24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Laufende Kurse<br />

Norwegisch Fortgeschrittene: montags, 17.30 – 19.00 Uhr; Ort:<br />

Großobr<strong>in</strong>gen; Dozent: Marcus Göppel<br />

Englisch Fortgeschritten: montags, 19.30 – 21.00 Uhr; Ort: Großobr<strong>in</strong>gen;<br />

Dozent<strong>in</strong>: Frank Meyer<br />

Fitness/B<strong>auch</strong>/Be<strong>in</strong>e/Po: dienstags, Gruppe I 19 – 20 Uhr,<br />

Gruppe II 20 – 21 Uhr; Ort: Berlstedt; Kursleiter<strong>in</strong>: Daniel Werner<br />

PC Grundkurs für Senioren: donnerstags,17.30 – 19.00 Uhr, Ort: Buttelstedt,<br />

Kursleiter<strong>in</strong>: Kathar<strong>in</strong>a Ortlepp<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus suchen wir noch Interessenten, um folgende Kurse<br />

zu organisieren:<br />

· Beruf: Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für Schüler, Vorbereitung auf die Sem<strong>in</strong>arfacharbeit,<br />

Computerschreiben<br />

Information des Bauamtes<br />

Der Eigenkontrollbericht 2009 der Entsorgungsgesellschaft<br />

Landkreis Weimar mbH Schwerstedt für die Deponie Buttelstedt liegt<br />

im Zeitraum vom 07. Juni 2010 bis e<strong>in</strong>schließlich 05.Juli 2010<br />

während folgender Dienstzeiten<br />

Mo, Mi, Do. 7.30 bis 11.45 und 13.00 bis 14.30 Uhr<br />

Die. 7.30 bis 11.45 und 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.30 bis 11.45Uhr<br />

im Bauverwaltungsamt der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Buttelstedt,<br />

Markt 2, Buttelstedt zu jedermanns E<strong>in</strong>sicht aus.<br />

Die 16. Sitzung der 4. Legislaturperiode der<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsversammlung der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Buttelstedt fi ndet am Montag, den 21. Juni 2010 um 19:30 Uhr im<br />

Festzimmer der VGem Buttelstedt, Markt 2 statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der<br />

Anwesenheit und Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung der Niederschrift der 15. Geme<strong>in</strong>schaftsversammlung vom<br />

17.03.2010<br />

3. Jahresabschluss 2009 der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

4. Konjunkturpaket II – Vergabe der Bauleistungen Sanierung Waschraum<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte Heichelheim<br />

5. Konjunkturpaket II – Vergabe der Bauleistungen Sanierung K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Großobr<strong>in</strong>gen<br />

6. Sonstiges/Informationen<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

1. Berichterstattung der Kommission zur formellen und <strong>in</strong>haltlichen Prüfung<br />

der Bewerbungen zur Besetzung der Stelle des Geme<strong>in</strong>schaftsvorsitzenden<br />

über die Prüfung und Zulassung zur Wahl des Geme<strong>in</strong>schaftsvorsitzenden<br />

am 12.07.2010<br />

Wagner<br />

Vorsitzender der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Neues Kita-Gesetz (verabschiedet am 29. April 2010 vom<br />

Thür<strong>in</strong>ger Landtag) schafft 2.400 neue Stellen für Erzieher/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen. Erzieher ist so<strong>mit</strong> <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> Beruf <strong>mit</strong> Zukunft!<br />

Das Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk <strong>in</strong> Weimar plant Start der<br />

Fachrichtung Sozialpädagogik (Berufsbezeichnung nach Ausbildung: Erzieher/<br />

<strong>in</strong>) ab dem kommenden Schuljahr 2010/2011. Der Ausbildungsgang befi ndet<br />

sich <strong>in</strong> der Vorbereitung! Die zweijährige Ausbildung zum Sozialassistenten,<br />

auf welche sich die dreijährige Ausbildung zum Erzieher aufbauen lässt, ist<br />

bereits im Bildungsrepertoire des DEB <strong>in</strong> Weimar enthalten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Andrea Stopfer M. A.<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

DEB-Gruppe<br />

Bundeszentrale<br />

Pödeldorfer Straße 81, 96052 Bamberg<br />

Tel.: 0951/91555-633, Fax: 0951/91555-58<br />

E-Mail: a.stopfer@deb-gruppe.org, Homepage: www.deb.de<br />

- 5 -<br />

VGem. Buttelstedt<br />

Amtliches<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

· Kultur: Malen und Zeichnen für E<strong>in</strong>steiger, Hip Hop, Sprechen und<br />

Schauspiel<br />

· Gesundheit: Kochen <strong>mit</strong> Freunden, Entspannungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche<br />

· Sprachen: Französisch, Spanisch<br />

Wenn <strong>Sie</strong> Interesse an anderen Kursen haben, können <strong>Sie</strong> sich <strong>auch</strong> gern an<br />

mich wenden. Wir versuchen dann, weitere Teilnehmer für ihren Wunschkurs<br />

zu fi nden. Um sich für diese Kurse vormerken zu lassen bzw. anzumelden,<br />

rufen <strong>Sie</strong> mich bitte an, schreiben <strong>Sie</strong> e<strong>in</strong>e e-mail oder kommen <strong>Sie</strong> <strong>in</strong><br />

die Sprechstunde, da<strong>mit</strong> ich <strong>Sie</strong> <strong>in</strong>formieren kann, sobald die notwendige<br />

Teilnehmerzahl erreicht ist bzw. der Kurs stattfi ndet. Ich freue mich auf ihre<br />

Anmeldungen und Kurswünsche.<br />

Mit den besten Wünschen,<br />

Ihre und Eure Evelyn Rausch<br />

Beratungsservice der Deutschen Rentenversicherung<br />

Die nächste Sprechstunde des Versichertenberaters Ingo Torborg<br />

fi ndet im Bereich der VG Buttelstedt wie folgt statt:<br />

Dienstag, den 08.Juni 2010 <strong>in</strong> der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

im Hause der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Buttelstedt<br />

Versicherte der Deutschen Rentenversicherung bekommen gebührenfrei<br />

Auskunft zu rentenrechtlichen Fragen und Hilfe bei Anträgen auf Klärung<br />

des Rentenkontos oder auf jegliche Art Rente. Zur Vermeidung unnötiger<br />

Wartezeiten wird dr<strong>in</strong>gend empfohlen, Beratungsterm<strong>in</strong>e rechtzeitig zu<br />

vere<strong>in</strong>baren. Herr Torborg ist zu diesem Zweck wie folgt erreichbar:<br />

Telefon: 03644-563660 (Mo. - Do. 19:30 bis 20:30 Uhr)<br />

Telefax: 03644-563662, E-mail: <strong>in</strong>go.torborg@gmx.de<br />

SiT<br />

Suchthilfe <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen<br />

geme<strong>in</strong>nützige Gesellschaft mbH<br />

Psychologische Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme<br />

Sprechstunde jeweils am 3. Donnerstag im Monat<br />

von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

im Gebäude der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Buttelstedt.<br />

Die nächste Sprechstunde fi ndet am Donnerstag, den 17.06.2010<br />

Tel. 03644/556061 statt.<br />

Nichtamtliches<br />

19. Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land<br />

Kl<strong>in</strong>gende Traditionsl<strong>in</strong>ien unter der Schirmherrschaft<br />

der Thür<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>isterpräsident<strong>in</strong> Christ<strong>in</strong>e Lieberknecht<br />

27. Juni, 17.00 Uhr, Ev. Kirche von Rohrbach<br />

Seit 1992 haben sich diese Konzerte zu e<strong>in</strong>em wichtigen Bestandteil des<br />

kulturellen Leben und der Identität unseres Landkreises entwickelt. Bislang<br />

wenig bekannte musik-, kultur- und kirchengeschichtliche Traditionsl<strong>in</strong>ien im<br />

Weimarer Land wurden aufgespürt, verbunden und zum Kl<strong>in</strong>gen gebracht.<br />

Dies macht diese ganz speziellen Konzerte unverwechselbar.<br />

E<strong>in</strong>erseits ist das Anliegen, auf den Spuren bedeutender Künstlerpersönlichkeiten,<br />

die im Landkreis ihre Wurzeln haben, zu wandeln; andererseits ist es wichtig,<br />

immer wieder neue Gotteshäuser der 170 Stadt- und Dorfkirchen der Region<br />

<strong>mit</strong> ihren Orgeln und Glocken bekannt zu machen und dem Publikum zu öffnen.<br />

Heute leiten die drei Eisenhartgussglocken der Firma Schill<strong>in</strong>g & Lattermann<br />

<strong>mit</strong> <strong>ihrem</strong> A-Dur-Dreiklang <strong>in</strong> das Konzert e<strong>in</strong>.<br />

Ähnlich wie Lyonell Fe<strong>in</strong><strong>in</strong>ger oder Alfred Ahner kann man sich beim Hören der<br />

Musik von der besonderen Architektur der Gotteshäuser <strong>in</strong>spirieren lassen.<br />

So<strong>mit</strong> gibt es immer wieder Neues zu entdecken, nicht zuletzt durch den<br />

e<strong>in</strong>zigartigen E<strong>in</strong>druck, den das Gesamtkunstwerk aus musikalischen und<br />

architektonischen Aspekten ver<strong>mit</strong>telt.<br />

Wie wichtig dieses Projekt <strong>auch</strong> über die Region h<strong>in</strong>aus ist, belegt die<br />

großzügige fi nanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Mittelthür<strong>in</strong>gen<br />

sowie die fi nanzielle Beteiligung der Städte Apolda und Weimar.<br />

NEUES vom Lande - Der Tanz der Ziege<br />

E<strong>in</strong> animalisches Konzert für die ganze Familie<br />

Wer sagt, die Musik des 20. Jahrhunderts darf ke<strong>in</strong>en Spaß machen?<br />

Berio, Piernè, von E<strong>in</strong>em und Honegger treten den Gegenbeweis an und<br />

haben <strong>mit</strong> ihren fantastischen Tieri<strong>mit</strong>ationen, -fabeln und -geschichten<br />

wunderbare Stücke für Bläserensemble geschaffen.<br />

Und so ist die Freude ganz auf Ihrer Seite!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!