24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Anlässlich m<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Jugendweihe<br />

möchte ich mich hier<strong>mit</strong> bei me<strong>in</strong>en Eltern und<br />

Schwester Kelly, für die gelungene Party bedanken.<br />

Desweiteren bei allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten sowie allen Neumärkern,<br />

die mir an diesem besonderen Tag, <strong>mit</strong> Geschenken und<br />

zahlreichen Geldzuwendungen entgegen kamen.<br />

Ayl<strong>in</strong> Necke<br />

Neumark, im April 2010<br />

- 22 -<br />

R A M S L A<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke<br />

und Geldzuwendungen anlässlich m<strong>e<strong>in</strong>er</strong><br />

Jugendweihe<br />

möchte ich mich, <strong>auch</strong> im Namen m<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Eltern, bei allen<br />

Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt me<strong>in</strong>en Eltern und Oma Lisa<br />

<strong>in</strong> Schwerstedt<br />

Neumark, 24. April 2010<br />

Madl<strong>in</strong>e Eberhardt<br />

Bürgermeister: Dr. Thomas Basche Telefon: (036452) 7 24 98<br />

Beigeordneter: Günther Schmidt Geme<strong>in</strong>deanschrift: Ottmannshauser Str. 100, 99439 Ramsla Sprechzeit: Montag: 16:30 - 17:30 Uhr<br />

Bärl<strong>auch</strong>fest 2010<br />

Am 10. April 2010 war es endlich wieder so weit. Alle Bürger und Bürger<strong>in</strong>nen<br />

von Ramsla waren aufgerufen, Ihre Kreationen <strong>mit</strong> Bärl<strong>auch</strong> zur Verkostung<br />

zwischen 14.00 und 14.45 Uhr abzugeben. Die Tafel <strong>mit</strong> den Köstlichkeiten<br />

war e<strong>in</strong>e Augenweide. Deshalb waren wir <strong>auch</strong> alle wieder sehr auf die<br />

Leckerbissen gespannt. Zur Eröffnung erfreute uns wieder der Posaunenchor<br />

<strong>mit</strong> se<strong>in</strong>en Liedern auf dem frisch renovierten Saal der Gaststätte. Danach<br />

erfolgte e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Rede und die Erläuterung zur Bewertung der Speisen.<br />

Endlich konnten wir die vielen Speisen verkosten. Dabei war Eile geboten, denn<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr hatten wir ca. 75 große und kle<strong>in</strong>e Besucher. Und so kam es,<br />

dass nicht jeder alle Kostproben zu sich nehmen konnte, da <strong>in</strong>nerhalb kurzer<br />

Zeit die Tafel leergefuttert war. Trotzdem fi el die Wahl wieder unwahrsche<strong>in</strong>lich<br />

schwer. Wer sollte der Favorit se<strong>in</strong>? Nachdem alle Ihre Stimmen abgegeben<br />

hatten, gab uns der Vere<strong>in</strong> Rappontika aus Weimar e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die<br />

„Jungen Wilden“ – junge Wildkräuter und ihre Verwendung. Dazu hatte der<br />

Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Stand im Hof der Gaststätte aufgebaut. Wir waren überrascht<br />

wie viel verschiedene essbare Pfl anzen uns umgeben und wie man diese<br />

genussvoll zubereiten kann. So wurde die Wartezeit bis zur Auswertung<br />

kurzweilig und sehr <strong>in</strong>teressant überbrückt.<br />

Nun stand unsere Bärl<strong>auch</strong>könig<strong>in</strong> 2010 fest. In diesem Jahr g<strong>in</strong>g der Preis<br />

an Helke Günther <strong>mit</strong> <strong>ihrem</strong> Porree-Bärl<strong>auch</strong>-Blech. Den Preis hat sich Helke<br />

nicht nur <strong>mit</strong> <strong>ihrem</strong> Gericht verdient. <strong>Sie</strong> organisiert und kümmert sich um<br />

viele Belange im Zusammenhang <strong>mit</strong> dem Bärl<strong>auch</strong>fest und <strong>auch</strong> an anderen<br />

Projekten im Vere<strong>in</strong> ist sie sehr stark engagiert.<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: 07., 21.06.<br />

Hausmüll: 10., 24.06.<br />

Altpapier: 22.06.<br />

Fahrbibliothek: 10.06., 17.00 – 18.00 Uhr<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich m<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Konfirmation.<br />

Besonderer Dank gilt all denen, die dazu beigetragen haben,<br />

dass es e<strong>in</strong>e so schöne Feier wurde.<br />

Stefanie Neumeyer<br />

Ramsla, Mai 2010<br />

Nichtamtliches<br />

Der Maibaum<br />

Am Vorabend des 1. Mai waren Groß und Kle<strong>in</strong> wieder zum Maibaumsetzen<br />

unterwegs. Unsere K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der haben am Nach<strong>mit</strong>tag e<strong>in</strong>e Birke <strong>mit</strong><br />

bunten Bändern schön angeschmückt. Zu allererst wurde natürlich der Baum<br />

aufgestellt. Dann erfreuten uns die K<strong>in</strong>der vom K<strong>in</strong>dergarten <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em sehr<br />

schönen und lustigen Programm. Danach spielte der Posaunenchor noch<br />

e<strong>in</strong>ige Frühl<strong>in</strong>gslieder und der Bratwurstduft stieg uns währenddessen <strong>in</strong> die<br />

Nase. Es war wieder e<strong>in</strong> sehr geselliges Beisammense<strong>in</strong>.<br />

An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der, die Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

und deren Eltern, die es ermöglichten, dass ab 18.00 Uhr das Programm<br />

aufgeführt werden konnte. Denn nicht alle K<strong>in</strong>der kommen aus Ramsla,<br />

sondern aus den umliegenden Dörfern. Und <strong>auch</strong> dem Posaunenchor, der<br />

uns schon so oft begleitet hat, danken wir und hoffen weiterh<strong>in</strong> auf dessen<br />

großartige Unterstützung.<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Am Brunnenpl. 51<br />

99439 Stedten<br />

Tel. (03 64 52) 7 08 51<br />

• Technische Überprüfungen<br />

wöchentlich<br />

• Abgassonderuntersuchungen<br />

• Karosseriearbeiten<br />

• Service für alle Fahrzeugtypen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!