24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Das ensemble diX präsentiert e<strong>in</strong> heiter-bes<strong>in</strong>nlich-ironisch-verspieltes<br />

Programm <strong>in</strong> dessen Verlauf Hühner, Mäuse, Katzen, Bienen, Pferde,<br />

Ziegen, Bären, Biber, Ratten und Vögel die Bühne erobern.<br />

E<strong>in</strong> tierisches Vergnügen!<br />

„Der Fuchs hat e<strong>in</strong> Huhn zum Tanze geführt.<br />

Hühnchen, das Hühnchen hat nichts kapiert.<br />

Als sie sich drehten im Tanze fl ugs<br />

Hühnchen sah, ach, nur den schönen Fuchs.<br />

Und merkte gar nicht, dass e<strong>in</strong> Licht erlosch....“<br />

Buttelstedt<br />

<strong>Sie</strong>gfried Müller am 03.06. zum 79.<br />

Christa Gundermann am 06.06. zum 71.<br />

Karlhe<strong>in</strong>z Chmielewski am 08.06. zum 69.<br />

R<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Zillmer am 09.06. zum 66.<br />

Brunhild Senftleben am 10.06. zum 78.<br />

Hugo Schulz am 13.06. zum 72.<br />

Waltraud Rothe am 16.06. zum 77.<br />

Frieda Vogt am 20.06. zum 82.<br />

Werner Hermann Hugo Pöllner<br />

am 22.06. zum 83.<br />

Ruth Voigt am 23.06. zum 75.<br />

Waltraut Piske am 24.06. zum 75.<br />

Elisabeth Matthes am 26.06. zum 80.<br />

Edith Drießler am 29.06. zum 78.<br />

Buttelstedt Daasdorf<br />

Erika Berthold am 04.06. zum 77.<br />

Christel Borchers am 09.06. zum 70.<br />

Buttelstedt Nermsdorf<br />

Isolde Möller am 09.06. zum 81.<br />

Willy Möller am 19.06. zum 84.<br />

Elly Jess am 20.06. zum 77.<br />

- 6 -<br />

Buttelstedt Weiden<br />

Marlis Pfundheller am 08.06. zum 71.<br />

Großobr<strong>in</strong>gen<br />

He<strong>in</strong>z Fischer am 06.06. zum 67.<br />

Gerhard Langenhan am 06.06. zum 67.<br />

Dr. Helmut Mirsch am 09.06. zum 81.<br />

Waltraud Mirsch am 10.06. zum 78.<br />

Arndt Zickert am 10.06. zum 73.<br />

Werner Fischer am 13.06. zum 77.<br />

Otto Freiberg am 13.06. zum 74.<br />

Helga Herold am 21.06. zum 74.<br />

Heichelheim<br />

Alfred Rabenste<strong>in</strong> am 08.06. zum 74.<br />

Wolfgang Rose am 17.06. zum 75.<br />

Peter Schneegans am 20.06. zum 66.<br />

Erika Schneegans am 26.06. zum 66.<br />

Christa Aßmann am 27.06. zum 74.<br />

Kle<strong>in</strong>obr<strong>in</strong>gen<br />

<strong>Sie</strong>gfried Schwerz am 04.06. zum 82.<br />

Sonja Erlhof am 11.06. zum 73.<br />

Joachim Erfurth am 12.06. zum 83.<br />

Helmut Erfurth am 24.06. zum 81.<br />

Horst Erlhof am 30.06. zum 72.<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

(aus Berio - OPUS NUMBER ZOO: Tanz <strong>in</strong> der Scheune)<br />

ensemble diX<br />

Andreas Knoop – Flöte<br />

Albrecht P<strong>in</strong>quart – Oboe<br />

Hendrik Schnöke – Klar<strong>in</strong>ette<br />

Markus Künzig – Horn<br />

Roland Schulenburg – Fagott<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Stadt B U T T E L S T E D T OT Daasdorf / OT Nermsdorf / OT Weiden<br />

www.Buttelstedt.net<br />

Amtliches<br />

Leutenthal<br />

Renné Heger am 01.06. zum 65.<br />

Hans-Joachim Hopfgarten<br />

am 08.06. zum 72.<br />

Christa Glaser am 22.06. zum 69.<br />

Rohrbach<br />

Oskar Gröschner am 03.06. zum 81.<br />

Silvia Gröschner am 09.06. zum 82.<br />

Sachsenhausen<br />

Margit Haupt am 14.06. zum 77.<br />

Kar<strong>in</strong> Müller am 18.06. zum 69.<br />

Roswitha Grobe am 23.06. zum 70.<br />

Wohlsborn<br />

Ursula Johannsen am 09.06. zum 71.<br />

Edelgard Demmer am 12.06. zum 74.<br />

Helga Thomas am 12.06. zum 70.<br />

Renate Führer am 24.06. zum 69.<br />

Christa Strobach am 30.06. zum 82.<br />

Bürgermeister: Joachim Ulrich Geme<strong>in</strong>deanschrift: Telefon: (036451) 60 215<br />

Beigeordneter: Tobias Volland Markt 14, 99439 Buttelstedt Sprechzeit: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr<br />

Verehrte Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger!<br />

Rekultivierung der Deponie Buttelstedt<br />

Mitte Mai begannen im Auftrag der Entsorgungsgesellschaft Landkreis Weimar<br />

die Arbeiten zur geordneten Rekultivierung der ehm. Deponie Buttelstedt.<br />

Wie der Geschäftsführer der Entsorgungsgesellschaft <strong>mit</strong>teilte, werden die<br />

Bauarbeiten folgenden Umfang haben:<br />

- auf dem Deponieplateau wird aus Bodenmaterial von der ICE-Baustelle<br />

bei Krautheim e<strong>in</strong>e 1m mächtige Wasserhaushaltsschicht <strong>mit</strong> Methanoxydationsfunktion<br />

(Mutterboden) aufgebracht.<br />

- im Übergangsbereich vom Plateau zu den Böschungen wird für die Fassung<br />

und kontrollierte Ableitung des Oberfl ächenwassers e<strong>in</strong> Grabensystem<br />

angelegt.<br />

- auf der westlichen Böschungsfl anke wird zur Ableitung des Oberfl ächenwassers<br />

e<strong>in</strong>e Kaskade errichtet.<br />

- vom westlichen Deponiefuß ausgehend wird e<strong>in</strong> Rohrleitungs- und Grabensystem<br />

für die Zuführung des Oberwassers <strong>in</strong> den Vorfl uter gebaut.<br />

- das abgedeckte Deponieplateau wird begrünt.<br />

Die Arbeiten sollen spätestens im Herbst dieses Jahres abgeschlossen se<strong>in</strong>.<br />

Das ehem. Deponiegelände wird aber bis auf weiteres e<strong>in</strong>gezäunt bleiben.<br />

Außerdem werden jährliche Untersuchungen <strong>in</strong> Bezug auf die Wasserqualität<br />

und der Restentgasung durchgeführt, genau so wie die Pfl ege des Rasens.<br />

Warum wurden die Steuern erhöht?<br />

Mit Beschlussfassung des Stadtrates am 15.04.2010 wurde die Grundsteuer<br />

A, die Grundsteuer B, die Gewerbesteuer und die Hundesteuer erhöht<br />

(s. <strong>Amtsblatt</strong> v. April 2010).<br />

Der Grund für diese unpopuläre Entscheidung war folgender:<br />

Die Stadt Buttelstedt ist genauso wie die anderen Städte und Geme<strong>in</strong>den<br />

verpfl icht se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>nahmen aus der Erhebung von Steuern, und Gebühren<br />

zu beschaffen, um zum<strong>in</strong>dest ihre Pflichtaufgaben abzusichern. H<strong>in</strong>zu<br />

kommen noch entsprechende jährliche Zuweisungen vom Land. Ab dem<br />

Jahr 2010 jedoch, fallen diese Landeszuweisungen auf Grund s<strong>in</strong>kender<br />

Steuere<strong>in</strong>nahmen des Landes viel ger<strong>in</strong>ger aus als sonst. H<strong>in</strong>zu kommen<br />

<strong>auch</strong> eigene Steuerm<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>nahmen. Unsere Ausgaben dagegen s<strong>in</strong>d<br />

auf Grund der weiteren Erhöhung verschiedener Pfl ichtabgaben gestiegen.<br />

Dies führt dazu, dass <strong>auch</strong> im Haushalt der Stadt Buttelstedt nunmehr e<strong>in</strong>e<br />

F<strong>in</strong>anzierungslücke entstanden ist. Das heißt, die E<strong>in</strong>nahmen decken nicht<br />

mehr die Ausgaben, was wiederum zur Folge hat, dass wir unsere eigentlichen<br />

Aufgaben nicht mehr im vollen Umfang erfüllen können. H<strong>in</strong>zu kommt, dass<br />

die Stadt Buttelstedt seit Jahren e<strong>in</strong> sog. Haushaltssicherungskonzept<br />

fortschreiben muss, über das der Kreis bzw. das Land wacht. Um vom Land<br />

fi nanzielle Mittel zur Ausgleichung unseres Haushaltes zu bekommen, haben<br />

wir e<strong>in</strong>en entsprechenden Antrag beim Innenm<strong>in</strong>isterium gestellt.<br />

An die Freigabe solcher Mittel stellt das Land jedoch Forderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!