24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Spaß zum Ste<strong>in</strong>bankfest für Groß und Kle<strong>in</strong><br />

Am Samstag, dem 12.06.10 um 15:00 Uhr ist es wieder so weit, unser<br />

Ste<strong>in</strong>bankfest startet. Verschiedene Attraktionen s<strong>in</strong>d geplant.<br />

Alle Traktoren- und Fahrzeugbesitzer s<strong>in</strong>d aufgerufen, <strong>mit</strong> ihrer Technik am<br />

Alexanderplatz Aufstellung zu nehmen. Auch die Thalborner Traktorenfans<br />

s<strong>in</strong>d herzlich willkommen, an unserem Traktorenkorso teilzunehmen.<br />

Nach kurzer musikalischer E<strong>in</strong>stimmung durch die<br />

„Palmbergknirpse“ geht es dann auf die Strecke.<br />

Die Rundfahrt stoppt an der Entenrennenwettkampfstätte.<br />

Die im Vorfeld im K<strong>in</strong>dergarten bunt<br />

bemalten Kampfenten werden dann auf die Reise<br />

geschickt. Interessierte können bei Herrn Götze selbstverständlich e<strong>in</strong>e eigene<br />

Ente für 1 Euro erwerben.<br />

Neben der Geschw<strong>in</strong>digkeit wird <strong>auch</strong> die Schönheit prämiert.<br />

In der Kle<strong>in</strong>gartenanlage können die Wettkämpfer sich dann stärken und<br />

der Nach<strong>mit</strong>tag für alle Beteiligten auskl<strong>in</strong>gen.<br />

Alle Bürger von Vippachedelhausen und Thalborn s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

Karsten Rottleb<br />

Dorf- und Heimatvere<strong>in</strong><br />

Dokumentation der Dorfentwicklung<br />

Ortschroniken, dass weiß Jeder, s<strong>in</strong>d Aufzeichnungen über die historischer<br />

Ereignisse <strong>in</strong> zeitlicher Reihenfolge. <strong>Sie</strong> s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wesentlicher Teil der<br />

Heimatgeschichte, <strong>in</strong> der nicht nur Begebenheiten aufgeführt werden,<br />

sondern <strong>auch</strong> Zustände, Veränderungen und Ereignisse zusammengeführt<br />

werden.<br />

E<strong>in</strong>e Ortschronik leistet neben der Archivierung der Lokalgeschichte <strong>auch</strong><br />

e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit, da sie allen Interessierten<br />

die Möglichkeit bietet, sich <strong>mit</strong> der Geschichte unserer Geme<strong>in</strong>de ause<strong>in</strong>anderzusetzen.<br />

Die Lokalgeschichte ist besonders für Besucher des Ortes<br />

und Neubürger <strong>in</strong>teressant. Da die Zeit stetig voranschreitet, muss <strong>auch</strong><br />

e<strong>in</strong>e Chronik <strong>in</strong> regelmäßigen Abständen gepfl egt werden. Die Interessengruppe<br />

Traditionspfl ege im „Dorf- und Heimatvere<strong>in</strong> Vippachedelhausen/<br />

Thalborn e. V.“ hat sich dies auf die Fahnen geschrieben und unterstützt<br />

den Ortschronisten.<br />

Von fast allen Wohnhäusern der Geme<strong>in</strong>de liegen aus den Jahren 1990/1993<br />

Fotos vor. Jetzt stellt sich die Interessengruppe die Aufgabe, wiederum alle<br />

Wohnhäuser <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de zu fotografi eren.<br />

Darf das ohne Erlaubnis erfolgen? Nach e<strong>in</strong>em Urteil des Bundesgerichtshofes<br />

dürfen Fotos von Häusern, Gärten oder sonstigen Plätzen hergestellt und<br />

veröffentlicht werden – und dies gegebenenfalls <strong>auch</strong> ohne E<strong>in</strong>willigung<br />

des Eigentümers – wenn die Ablichtung von <strong>e<strong>in</strong>er</strong> allgeme<strong>in</strong> zugänglichen<br />

Stelle erfolgt.<br />

Für Rückfragen stehe ich und der Dorf- und Heimatvere<strong>in</strong> Vippachedelhausen/<br />

Thalborn e. V. zur Verfügung.<br />

<strong>Sie</strong>gfried Schmidt<br />

Ortschronist<br />

Term<strong>in</strong>e im Kirchspiel Ramsla<br />

Tel./Fax: 036452 / 72261 (Frau Reifert im Büro Ramsla,<br />

montags, 13-16 Uhr und <strong>mit</strong>twochs 13-16 Uhr, außer am 02.06.10)<br />

oder Tel.: 036203 / 50212 (Pfarrer<strong>in</strong> Behr, Niederzimmern),<br />

E-Mail: ulrike-behr@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Gottesdienst:<br />

Ballstedt: Sonntag, 13.06.10, um 9 Uhr.<br />

Ettersburg: Montag, 07.06.10, um 9 Uhr im Pfl egeheim,<br />

Jeden Sonntag um 17:15 Uhr Psalmens<strong>in</strong>gen (Kirche).<br />

Hottelstedt: Sonntag, 20.06.10, um 9 Uhr (Kirche).<br />

Ottmannshausen: Samstag, 05.06.10, um 13 Uhr (Kirche):<br />

Hochzeit von Tobias Pfaffe und Daniela<br />

Kubanski,<br />

Sonntag, 13.06.10, um 10:15 Uhr (Kirche),<br />

Sonntag, 27.06.10, um 9 Uhr Kirmes.<br />

Ramsla: Sonntag, 06.06.10, um 10:15 Uhr (Kirche),<br />

Freitag, 11.06.10, um 16:30 Uhr (Kirche):<br />

Trauung von Matthias Sturm und Jaquel<strong>in</strong>e Keil.<br />

Schwerstedt: Sonntag, 06.06.10, um 9 Uhr, (Kirche)<br />

Sonntag, 20.06.10, um 14 Uhr (Kirche):<br />

Taufe von Luise Antosik<br />

Geme<strong>in</strong>dekaffee und Frauenkreis:<br />

Dienstag, 01.06.10, um 14 Uhr <strong>in</strong> Ballstedt (Landhotel),<br />

Mittwoch, 02.06.10 um 14 Uhr <strong>in</strong> Stedten (Moni‘s Schänke),<br />

- 24 -<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Frühjahrsputz: Dank den fl eißigen Helfern<br />

Im Auftrag des Geme<strong>in</strong>derates bedanke ich mich bei all den fl eißigen Helfern<br />

des Frühjahrsputzes 2010, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement mehr<br />

Eigenverantwortung zur Lösung von Aufgaben <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de zeigten.<br />

Auch dieses Jahr hat sich der E<strong>in</strong>satz gelohnt, <strong>auch</strong> wenn das Wetter nicht so<br />

<strong>mit</strong>spielte, wie geplant. Mehr als 30 paar fl eißige Hände packten <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

kräftig an. So brachte e<strong>in</strong>e Arbeitgruppe die Stellfl äche für die Feuerwehr e<strong>in</strong><br />

Stück der Fertigstellung näher, e<strong>in</strong>e andere räumte auf dem Friedhofsgelände<br />

und im K<strong>in</strong>dergarten gründlich auf. Bedanken möchten wir uns <strong>auch</strong> bei den<br />

Helfern, die <strong>mit</strong> ihrer privaten Technik tatkräftig die Aktionen unterstützten.<br />

E<strong>in</strong> großes Dankeschön gilt <strong>auch</strong> den Eltern unserer Kle<strong>in</strong>sten, die versucht<br />

hatten e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>der (Schul)-garten so herzurichten, dass die „Palmbergknirpse“<br />

der Geme<strong>in</strong>de die Natur pur „begreifen“ können. Die kaltfeuchte Witterung<br />

machte leider e<strong>in</strong>e Verschiebung des E<strong>in</strong>satzes notwendig. <strong>Sie</strong> halfen<br />

kurzerhand an anderen Stellen.<br />

Witterungsbed<strong>in</strong>gt mussten <strong>auch</strong> die geplanten Arbeiten im Ortsteil Thalborn<br />

auf spätere Zeiten verschoben werden.<br />

Ich wünsche mir, dass <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de <strong>auch</strong> künftig die Aktivitäten für<br />

Sauberkeit und Ordnung unterstützt und noch mehr als Partner dafür zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

K.-A. Treuner<br />

Bürgermeister<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: 07., 21.06.<br />

Hausmüll: 10., 24.06.<br />

Altpapier: 08.06.<br />

Fahrbibliothek: 11.06., Thalborn 15.15 – 15.45 Uhr<br />

Vippachedelhausen 15.50 – 16.50 Uhr<br />

Donnerstag, 03.06.10, um 14 Uhr <strong>in</strong> Ottmannshausen (Pfarrhaus),<br />

Dienstag, 08.06.10, um 18:30 Uhr <strong>in</strong> Schwerstedt (Geme<strong>in</strong>deraum),<br />

Donnerstag, 10.06.10, um 14 Uhr <strong>in</strong> Ramsla (Pfarrhaus).<br />

Christenlehre <strong>in</strong> Ottmannshausen, Ramsla und Schwerstedt:<br />

Ramsla: Dienstag, 08.06.10, um 16 Uhr,<br />

Dienstag, 22.06.10, um 16 Uhr.<br />

Ottmannshausen: Dienstag, 01.06.10., um 15:45 Uhr,<br />

Dienstag, 15.06.10, um 15:45 Uhr<br />

Schwerstedt: Donnerstag, 03.06.10, um 16 Uhr,<br />

Donnerstag, 17.06.10, um 16 Uhr,<br />

Konfi rmandenunterricht …<br />

… ist wieder wie früher <strong>in</strong> Ramsla, dienstags von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr.<br />

Kirchliche Nachrichten für BUTTELSTEDT, KRAUTHEIM,<br />

ROHRBACH, HAINDORF, NERMSDORF,<br />

DAASDORF und WEIDEN<br />

Pfarramt Buttelstedt, Pfarrer Hans Kirschner<br />

Weimarische Str. 1, 99439 Buttelstedt<br />

Tel/Fax: 036451/60336, E-Mail: pfarramt.buttelstedt@googlemail.com<br />

Geme<strong>in</strong>same Veranstaltungen:<br />

Chorprobe; dienstags, um 19.90 Uhr<br />

Christenlehre: montags, um 15 Uhr<br />

Konfi rmandenunterricht: montags, um 16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!