24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Ebenfalls wurde im Außengelände durch fl eißige Helfer e<strong>in</strong> neues Hüpfekästchen<br />

professionell auf den Asphalt gebracht. E<strong>in</strong> echter H<strong>in</strong>gucker ist der frisch<br />

gestrichene Zaun, der schon aus der Ferne durch die leuchtenden Farben zu<br />

sehen ist. Auch der Schulgarten ist im E<strong>in</strong>satz nicht auf der Strecke geblieben.<br />

So wurde dort das Gewächshaus aufgeräumt, die Hecke rundum geschnitten<br />

und der kle<strong>in</strong>e Teich vom Schlamm befreit.<br />

Im Schulgebäude waren <strong>auch</strong> ganz viele fl eißige Helfer unterwegs. Es wurden<br />

alle Fenster geputzt, die Tische und Pc‘s gere<strong>in</strong>igt und e<strong>in</strong>ige Pfl anzen<br />

umgetopft. Die Zebras und die Füchse bekamen kle<strong>in</strong>e Kunstwerke von<br />

fl eißigen Helfern an die Wand gezeichnet.<br />

Auch im Hort wurde geputzt, gepfl anzt, gemauert und gewühlt.<br />

So wurde dort im Garten e<strong>in</strong>e neue Naturste<strong>in</strong>mauer errichtet, e<strong>in</strong> großes<br />

Blumenbeet <strong>mit</strong> Wiese angelegt und das komplette Gelände frühl<strong>in</strong>gsfi t<br />

gemacht.<br />

Im Gebäude wurden die Fenster geputzt, die Türen und Fußbodenleisten<br />

geschrubbt und das komplette Inventar sauber gemacht.<br />

Dies alles konnte aber nur durch die vielen Muttis, Vatis, K<strong>in</strong>der und Erzieher<br />

und Lehrer geschafft werden.<br />

Dafür danken wir allen!<br />

- 2 -<br />

Der Natur auf der Spur<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Im Schulgarten unserer Schule s<strong>in</strong>d immer alle sehr gerne. Zum Frühjahrsputz<br />

hatten sich Eltern, Frau Zacher, Rob<strong>in</strong> und ich an die Verschönerung des<br />

kle<strong>in</strong>en Gartenteiches gemacht. Viele Jahre schlummerte dieser Wunsch <strong>in</strong><br />

uns und nun war es soweit! Frau Rottleb und Herr Beckmann räumten den<br />

Schlamm heraus und die anderen kümmerten sich um die Pfl anzen. Auch<br />

die Umrandung wurde erneuert. Wir schleppten Schläuche und Eimer heran.<br />

Herr Tröber unterstützte uns prima und so konnte Herr Beckmann <strong>auch</strong> die<br />

Teichpumpe anschließen. Wir schrubbten die Plastewanne <strong>mit</strong> aller Kraft!<br />

Dann war es soweit. Wir ließen frisches Wasser e<strong>in</strong> und bepfl anzten die<br />

äußeren R<strong>in</strong>ge <strong>mit</strong> den Wasserpfl anzen. Es sah doch schon ganz gut aus.<br />

Wir waren am Ende des Vor<strong>mit</strong>tages sehr stolz. E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Gruppe, die aus<br />

Anna, Gerry, Rob<strong>in</strong> und mir besteht, wird sich jetzt regelmäßig um den Teich<br />

kümmern. Letzten Montag haben wir e<strong>in</strong>ige Kaulquappen e<strong>in</strong>gesetzt. Als<br />

Nächstes kommen <strong>auch</strong> e<strong>in</strong> paar kle<strong>in</strong>e Fische h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.<br />

An dieser Stelle möchten sich die Lehrer und alle großen und kle<strong>in</strong>en<br />

Schulgärtner bei Herrn Lichtenberger recht herzlich bedanken, denn er<br />

grubbert immer im Frühjahr unsere Beete. Dies erleichtert allen den Beg<strong>in</strong>n<br />

der Gartenarbeit. DANKE!!<br />

Dana Rottleb aus der Klasse 3b<br />

Kartoffellegen <strong>in</strong> Heichelheim<br />

Am 20.04.2010 waren wir, die Schüler der Klassen 3b und 3a <strong>mit</strong> Frau Zacher<br />

und Frau Necke, zum Kartoffellegen nach Heichelheim gefahren. Wir s<strong>in</strong>d um<br />

9.30 Uhr an der Schule von e<strong>in</strong>em Toskana-Truck abgeholt worden. Das war<br />

e<strong>in</strong> Spaß, denn es war gemütlich. H<strong>in</strong>ter uns hatte sich e<strong>in</strong>e lange Schlange<br />

gebildet. Als wir ihnen zuw<strong>in</strong>kten, w<strong>in</strong>kten die meisten zurück.<br />

Als wir dann <strong>in</strong> Heichelheim ankamen, wurden wir von Herrn Barthel, Frau<br />

Engel und Herrn Wolff schon erwartet. Wir trällerten unseren „Kartoffelboogie“<br />

und wir waren alle sehr aufgeregt. Herr Barthel erklärte uns, wie wir die<br />

Kartoffeln <strong>in</strong> die Furche legen sollten, aber das wussten wir ja schon aus dem<br />

Unterricht. Dann g<strong>in</strong>g es los. Die 3a fi ng unten an und wir oben am Feld. Jeder<br />

hatte e<strong>in</strong>e halbe Reihe für sich. Die Kartoffeln wurden im Abstand von 30-40 cm<br />

gelegt. Als die Arbeit getan war, g<strong>in</strong>gen wir zur Heichelheimer Mühle. Dah<strong>in</strong>ter<br />

war e<strong>in</strong> kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Spielplatz. Dort kletterten wir, schaukelten und beobachteten<br />

die Pferde. In der Zwischenzeit hatte e<strong>in</strong> Traktor die Furchen zugehäufelt zu<br />

e<strong>in</strong>em Erddamm.<br />

Wir fuhren dann <strong>mit</strong> dem Toskana-Truck wieder zurück. Die meisten waren<br />

müde und schliefen e<strong>in</strong>. Um 11.45 Uhr s<strong>in</strong>d wir wieder hier angekommen.<br />

Wir hatten noch 2 Stunden Unterricht. Das werde ich nie mehr vergessen!<br />

Luis Eisenberger aus der Klasse 3b - Grundschule Berlstedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!