24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Müller, Ra<strong>in</strong>er am 04.06. zum 66.<br />

Schmidt, Georg am 07.06 zum 61.<br />

Schweitzer, Ingrid am 07.06. zum 64.<br />

Haupt, Margit am 14.06. zum 77.<br />

Müller, Kar<strong>in</strong> am 18.06. zum 69.<br />

Grobe, Roswitha am 23.06. zum 70.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Bürgermeister: Peter Thomas<br />

Beigeordneter: Klaus-Dieter Hasse Geme<strong>in</strong>deanschrift: Hauptstraße 9, 99439 Wohlsborn<br />

Amtliches<br />

- 15 -<br />

W O H L S B O R N<br />

Die Geme<strong>in</strong>deratssitzung am 19.05.2010 fand nach Redaktionsschluss statt.<br />

Deshalb <strong>in</strong>formieren wir <strong>Sie</strong> im nächsten Geme<strong>in</strong>dejournal Ausgabe Juli 2010<br />

darüber.<br />

Beschädigungen an Eigentum der Geme<strong>in</strong>de – Aussetzung<br />

<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Belohnung<br />

Im Anschluss an den Artikel des Geme<strong>in</strong>dejournals Ausgabe 05/2010 wollte<br />

ich am 03.05.2010 <strong>mit</strong> Eltern und K<strong>in</strong>der, die uns bekannt s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> Gespräch<br />

führen, wie wir künftig derartige D<strong>in</strong>ge verh<strong>in</strong>dern können. Me<strong>in</strong> Ans<strong>in</strong>nen<br />

bei diesem Gespräch war es außerdem, wie die Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

<strong>mit</strong> den Eltern etwas „Gutes“ aus der Situation machen kann. Im S<strong>in</strong>ne der<br />

alten Volksweisheit „solange geredet wird, wird nicht gestritten“ sollte e<strong>in</strong><br />

vernünftiges Gespräch stattfi nden. Dies war leider nicht möglich. Nachdem<br />

Eltern ihre Sichtweise zu den Vorkommnissen kundgetan hatten, haben sie<br />

mir ke<strong>in</strong>e Möglichkeit gegeben me<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung und me<strong>in</strong>e Vorschläge zu<br />

unterbreiten. <strong>Sie</strong> standen e<strong>in</strong>fach auf und verließen den Beratungsraum.<br />

So<strong>mit</strong> bleibt mir nur noch die Möglichkeit, me<strong>in</strong>en Aufruf an die Bürger zu<br />

wiederholen, die Augen offen zu halten, und mir die Übeltäter zu melden. Ich<br />

kann nur sagen, noch ist es das Eigentum der Geme<strong>in</strong>de, also aller Bürger.<br />

Unsere Belohnung für sachdienliche H<strong>in</strong>weise halte ich <strong>in</strong> Höhe von 300<br />

€ aufrecht, denn die Reparatur von diversen Schäden hat bisher mehr als<br />

2.000 € gekostet.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Peter Thomas<br />

H<strong>in</strong>weise:<br />

Der Bauhof ist nur für die Ablage von Kle<strong>in</strong>st – Elektrogeräten vorgesehen.<br />

Die Ablage von Farbeimern ist nicht gestattet.<br />

Die Kirschenwiese wird immer wieder von Fahrzeugen als Straße<br />

missbr<strong>auch</strong>t und da<strong>mit</strong> die Grasnarbe zerstört. Es wird noch e<strong>in</strong>mal<br />

deutlich darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass die Straße zu nutzen ist.<br />

Die Wiese zwischen Leichenhalle und der E<strong>in</strong>fahrt des Geme<strong>in</strong>degartens<br />

wird demnächst renaturiert und für das Befahren gesperrt.<br />

Nichtamtliches<br />

Wohlsborner Bücherwürmer<br />

Seit 2004 treffen wir uns dienstags bzw. donnerstags im Vier- bis Sechs-<br />

Wochen-Rhythmus, nehmen uns <strong>in</strong> der Zwischenzeit geme<strong>in</strong>same Lektüre<br />

vor ... aktuelle Bücher, Bestseller, Klassiker, große und kle<strong>in</strong>e Literatur. Dann<br />

reden wir darüber, öffnen uns den Sichtweisen der anderen, haben manch<br />

neue Erkenntnisse. Doch ke<strong>in</strong>e Angst, nichts MUSS gelesen werden. Die<br />

Bücherwürmer befi nden sich schließlich nicht <strong>in</strong> der Deutschstunde <strong>mit</strong><br />

Pfl ichtlektüre. Wer auf e<strong>in</strong> Buch ke<strong>in</strong>e Lust hat, br<strong>auch</strong>t sich nicht zu quälen.<br />

Und manchmal gehen wir sogar e<strong>in</strong> bisschen fremd: weg vom Buch, re<strong>in</strong> <strong>in</strong>s<br />

K<strong>in</strong>o, wo dann und wann ja <strong>auch</strong> literarischer Stoff aufgegriffen wird.<br />

Haben wir De<strong>in</strong> Interesse geweckt? Schau e<strong>in</strong>fach mal vorbei!<br />

<strong>Sie</strong> können uns natürlich <strong>auch</strong> im Internet besuchen.<br />

www.wohlsborner-buecherwuermer.de<br />

Die Wohlsborner Bücherwürmer s<strong>in</strong>d an den folgenden Term<strong>in</strong>en<br />

ab 19.00 Uhr im Bürgerhaus 17.06.10<br />

Daniel Glattauer Gut gegen Nordw<strong>in</strong>d<br />

99439 Wohlsborn / b. Weimar<br />

Liebstedter Weg 15<br />

Tel./Fax: (0 36 43) 41 09 32<br />

Mobil: 01 72 - 3 60 98 79<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: Dienstag, den 08.06.2010 und 22.06.2010<br />

Hausmüll: Freitag, den 04.06. und 18.06.2010<br />

Altpapier: Montag, den 07.06.2010<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 09.06.2010<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Telefon: 0170 / 2 21 41 71<br />

Sprechzeit: jeden Montag 16.30 - 18 Uhr<br />

Gelber Sack:<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Dienstag, den 08.06. und 22.06.2010<br />

Hausmüll: Freitag, den 04.06. und 18.06.2010<br />

Altpapier: Montag, den 07.06.2010<br />

Fahrbibliothek: Dienstag, den 01.06.2010<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 17:15 bis 18:00 Uhr<br />

Wolfgang Richter<br />

Weimarische Str. 57<br />

99439 Kle<strong>in</strong>obr<strong>in</strong>gen<br />

Tel. (0 36 43) 42 11 08<br />

Fax (0 36 43) 49 77 69<br />

Rentnernach<strong>mit</strong>tag<br />

Am Mittwoch, den 16.06.2010 fi ndet ab 14.30 Uhr der nächste<br />

Rentnernach<strong>mit</strong>tag im Bürgerhaus statt.<br />

Alle Senior<strong>in</strong>nen und Senioren s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

R A U M A U S S T A T T U N G<br />

❒<br />

❒ Bodenbeläge<br />

❒ Gard<strong>in</strong>en<br />

❒ Sonnenschutz<br />

❒ Polsterarbeiten<br />

❒Heimtextilien<br />

❒Lam<strong>in</strong>at<br />

Fertigparkett<br />

Parkett- u. Dielensanierung<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!