18.03.2022 Aufrufe

Gesundheit - März 2022

Ausgabe vom 16.03.2022

Ausgabe vom 16.03.2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>März</strong> <strong>2022</strong><br />

15<br />

den Strandurlaub, absorbiert 82 bzw. 92 Prozent der Strahlung<br />

• Kategorie 4: Für Skiurlaub und Bergsteiger im Hochgebirge, absorbiert bis zu 97 Prozent der<br />

Strahlung (Achtung: Nicht für das Tragen im Straßenverkehr zugelassen!)<br />

Neben der Qualität der Gläser spielt auch das Design des Rahmens eine wichtige Rolle. Das<br />

Sonnenlicht trifft nicht nur frontal auf die Brille. Das sogenannte Streulicht kann außerdem von<br />

oben oder seitlich hinter die Gläser gelangen. Deshalb darf die Sonnenbrille größer sein als<br />

eine optische Brille – breiter als das Gesicht sowie höher als die Augenbrauen, um den optimalen<br />

Schutz zu gewährleisten.<br />

rol<br />

Lebensmittel für gesunde Augen<br />

Kaninchen tragen keine Brillen. Für Scherzbolde ist das der Beweis dafür, dass<br />

Karotten gut für die Augen sind. Doch auch Wissenschaftler sind dieser Meinung:<br />

Das Vitamin A, das in vielen orangefarbenen Obst- und Gemüsesorten enthalten<br />

ist, benötigt die Netzhaut für ihren Aufbau. Deshalb sollten nicht nur Karotten,<br />

sondern auch Mangos, Aprikosen und Süßkartoffeln auf unserem Speiseplan<br />

stehen. Das gilt ebenso für grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, Mangold, Wirsing<br />

oder Rucola. In ihnen stecken wichtige Carotinoide, die Augenkrankheiten vorbeugen. Zu<br />

einer gesunden Netzhaut können außerdem Omega-3-haltige Fischsorten wie Thunfisch,<br />

Lachs, Forelle, Hering, Sardellen sowie Meeresfrüchte beitragen. Die Fettsäuren, die die<br />

Augen zudem vor Trockenheit schützen, sind auch in Samen, zum Beispiel in Sesam, Chia<br />

und Hanf, sowie in Cashewkernen, Erdnüssen, Walnüssen und Mandeln reichlich enthalten.<br />

Die Nüsse punkten noch dazu mit Vitamin E, das vor altersbedingten Augenerkrankungen<br />

schützt. Orangen, Zitronen und Grapefruits tragen mit viel Vitamin C ebenfalls zur<br />

Augengesundheit bei.<br />

rol<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!