25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Für mich ist es eine wahre Freude<br />

und Herausforderung Eisen, Edelstahl<br />

oder andere Edelmetalle mittels unterschiedlicher<br />

Techniken in Form zu<br />

bringen und ihnen Gestalt zu verleihen.<br />

Auch die Kombination mit anderen<br />

Gewerken und damit unterschiedlichster<br />

Materialien, läßt eine Vielzahl<br />

von neuen Ideen und Objekten zu.<br />

Dabei sind natürlich wieder ganz<br />

andere Lösungen gefragt.“ Zu diesem<br />

Thema zeigt uns Jörg Bontenbroich<br />

Bilder von Küchen die Edelstahl und<br />

Holz kombinieren und Sonnenliegen<br />

aus Stahlrohr mit farbenfrohen Geflechten<br />

aus wetterfestem Kunststoff.<br />

Letztere sind in Zusammenarbeit mit<br />

einem Korbflechter entstanden.<br />

„Mir ist es wichtig auf die individuellen<br />

Wünsche meiner Kunden einzugehen,<br />

sie zu beraten und ein Ergebnis<br />

zu erzielen, das sie erfreut und gleichzeitig<br />

auch meinen eigenen Ansprüchen<br />

gerecht wird. Besonders toll<br />

sind natürlich Aufträge von Kunden,<br />

die mir komplett freie Hand lassen.<br />

Dann bin ich nicht allein Hanwerker<br />

sondern vor allem auch Gestalter.<br />

Das ist für mich besonders reizvoll<br />

und macht viel Spaß.“<br />

Sein Können und seine Erfahrung gibt<br />

Jörg Bontenbroich nicht nur an seine<br />

eigenen Auszubildenden weiter, sondern<br />

er gibt als Dozent auch regelmäßig<br />

Kurse an der „Mies van der Rohe<br />

Schule“ in Aachen. Dazu kann sich<br />

jeder anmelden!<br />

www.dachdecker-meister.com<br />

Service:<br />

Sonn- &<br />

Feiertage<br />

Notdienst<br />

Seit 1999 nimmt Jörg Bontenbroich<br />

regelmäßig an Ausstellungen teil, ob<br />

als Einzelausstellung oder zusammen<br />

mit anderen Künstlern.<br />

Sichtbar und ganz aktuell stellt sich<br />

sein handwerkliches Geschick im<br />

Krönungssaal des Aachener Rathauses<br />

dar. Nach den Entwürfen und der Planung<br />

des Aachener Büros „LICHT-Bilder“<br />

fertigte Bontenbroich und seine<br />

<strong>Mit</strong>arbeiter die modernen Leuchter,<br />

die sich ganz wunderbar in den<br />

geschichtsträchtigen Saal einfügen<br />

und diesen optimal in Szene setzen.<br />

„Dankeschön und weiter so!“ sagen<br />

wir von der „UndSonst?!“.<br />

Alles gut drauf?<br />

M. Bouyagra<br />

Dachdeckermeister<br />

Am Feldrain 5 · 52477 Alsdorf<br />

Telefon 0 24 04 / 2 02 03 · Mobil: 0173/1020-249<br />

ENERGIESPARTIPPS MIX<br />

Bewusster Umgang<br />

mit Energie<br />

spart Geld und<br />

schont die Umwelt<br />

Immer mehr Menschen wollen<br />

wissen, wie man Energie in den<br />

eigenen vier Wänden am effektivsten<br />

nutzt. Doch dabei geht es<br />

nicht nur darum, seine Energiekosten<br />

im Zaum zu halten. Zunehmend<br />

gewinnt der Umweltgedanke<br />

für viele an Bedeutung. Denn<br />

wer Energie spart, schont wertvolle<br />

Ressourcen, tut etwas gegen<br />

den Klimawandel und übernimmt<br />

ein Stück Verantwortung für kommende<br />

Generationen.<br />

„Wir wollen Energieeffizienz zu<br />

einem festen Bestandteil des beruflichen<br />

und privaten Alltags machen.<br />

Energiesparen soll zur Selbstverständlichkeit<br />

werden“, sagt Klaudia Ratzke.<br />

Die Energieberaterin der EWV Energie-<br />

und Wasser-Versorgung GmbH<br />

weiß, dass man schon mit kleinen<br />

EWV: Gut für die Umwelt!<br />

Unsere Energieberatung:<br />

Senkt Ihre Kosten und<br />

entlastet die Umwelt.<br />

www.ewv.de<br />

September/Oktober/November 27<br />

Verhaltensänderungen seinen Energieverbrauch<br />

um bis zu 15 Prozent<br />

senken kann. „Das fängt beim<br />

Abschalten an und hört beim Zugluftstopper<br />

auf.“<br />

Noch mehr Tipps zum sparsamen<br />

Umgang mit Strom und Erdgas gibt<br />

Klaudia Ratzke im Rahmen eines<br />

Energiesparseminars. Dieses findet<br />

am Donnerstag, 17. September, 18<br />

Uhr, bei der EWV in Stolberg am<br />

Willy-Brandt-Platz statt. Das Seminar<br />

ist kostenlos. Anmeldung telefonisch<br />

unter 02402 101-1532 oder per E-<br />

Mail energieberatung@ewv.de.<br />

Übrigens: Die Energieberater<br />

der EWV treffen Sie auch bei<br />

der Energiemeile 2009 auf dem<br />

ENERGETICON-Gelände am 19.<br />

und 20. September!<br />

Petra Offergeld<br />

mit Felix,<br />

EWV-Kundin<br />

aus Baesweiler<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!