25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENERGETICON VERANSTALTUNGEN<br />

KLASSIK im ENERGETICON<br />

Die PHÖNIX-Konzerte 2009 bringen die besten jungen Künstler der<br />

Klassik nach Alsdorf<br />

Die Phönix-Konzerte ermöglichen<br />

auch in diesem Jahr wieder die<br />

Begegnung mit jungen Preisträgern<br />

des Wettbewerbs „Jugend musiziert“<br />

in Alsdorf - ein Musikerlebnis der<br />

besonderen Art. Die insgesamt drei<br />

Klassikkonzerte, die das ENERGETI-<br />

CON in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadt Alsdorf und dem Bergbaumuseumsverein<br />

veranstaltet, werden in<br />

diesem Jahr im endgültig fertiggestellten<br />

Fördermaschinenhaus an der<br />

Konrad-Adenauer-Allee in einer ganz<br />

besonderen Atmosphäre stattfinden.<br />

Es ist überaus gut gelungen, die in<br />

dieser Region einmalig schöne Industrie-architektur<br />

des Gebäudes im<br />

wahrsten Sinne des Wortes „ins rechte<br />

Licht zu setzen“. Die beiden großen<br />

Umformer und der Brückenkran<br />

sind außer-gewöhn-liche Gestaltungselemente<br />

und bieten zusammen mit<br />

den beiden Elektro-Förder-maschinen<br />

im Entrée und Foyer des Fördermaschinenhauses<br />

Anna II ein einzig-<br />

KULT.TOUR<br />

artiges Ambiente und geben jeder<br />

Veranstaltung eine ganz besondere<br />

Atmosphäre.<br />

Die PHÖNIX-Konzertreihe wird in diesem<br />

Jahr am 1. und 2. Oktober um<br />

19.00 Uhr sowie am 4. Oktober um<br />

17.00 Uhr stattfinden.<br />

Eine entscheidende Zielsetzung der<br />

Konzertreihe besteht darin, insbesondere<br />

junge Menschen an die klassische<br />

Musik heranzuführen. Daher<br />

wird am zweiten Veranstaltungstag,<br />

Donnerstag, den 2. Oktober, zwei<br />

Stunden vor dem Konzert zusammen<br />

mit den Künstlern ein Workshop mit<br />

interessierten Jugendlichen aus Schulen<br />

des Kreises und Musikschulen<br />

durchgeführt. Die Schüler können<br />

hautnah miterleben wie sich die<br />

Künstler auf das Konzert vorbereiten<br />

und werden Gelegenheit erhalten mit<br />

ihnen in den Dialog zu treten. Interessierte<br />

Schulen und Schüler, die an<br />

dem Workshop und der offenen Probe<br />

teilnehmen möchten, melden sich<br />

bitte beim ENERGETICON, Tel.: 02404<br />

59911-0 an.<br />

Zu den jungen Künstlern, die im<br />

ENERGETICON auftreten werden,<br />

gehören u.a. Nadège Rochat und<br />

Quoc-Vinh Nguyen.<br />

Das Programm dieser beiden außergewöhnlichen<br />

jungen Künstler für das<br />

Konzert am 02.10.2009 umfasst<br />

Werke von Nikolai Rakov, Ludwig van<br />

Beethoven, D. Schostakowitsch und<br />

Frederik Chopin.<br />

Das letzte Konzert am Sonntag, 4.<br />

Oktober um 17.00 Uhr, wird alle<br />

Künstler der vorangegangen Konzerttage<br />

zu einem gemeinsamen<br />

Abschlusskonzert zusammenbringen.<br />

Im Anschluss an dieses Konzert haben<br />

die Gäste die Möglichkeit sich hautnah<br />

mit den Künstlern auszutauschen.<br />

Weitere Informationen<br />

ENERGETICON<br />

Konrad-Adenauer-Allee 7<br />

Tel.: 02404 59911-0<br />

mail: info@energeticon.de<br />

Samstag, 3. Oktober, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Busch, Fördermaschinenhaus-Energeticon<br />

„UNERWARTETER AUFENTHALT“<br />

Dieses neuartige Kulturevent soll Fahrgäste der Eine Collage aus Texten, Liedern und Musik<br />

Euregiobahn animieren, an ausgewählten Bahn- Eine kleine Gruppe zwischenzeitlich Gestrandeter<br />

höfen zwischen Eschweiler und Heerlen auszu- sitzt auf ihren Koffern. Jeder wartet auf seine Weise<br />

steigen, um vor Ort an interessanten künstleri- auf die Weiterreise. Es spielen, lesen, singen/musischen<br />

Veranstaltungen teilzunehmen.<br />

zieren: Anush Manukian, Annette Schmidt, Boris<br />

Bansbach und Jochen Deuticke<br />

Organisatoren: Prof. Dr. Fritz G. Rohde,Vorsitzen- Veranstalter: Theater K, Aachen<br />

der des Forums für Kunst und Kultur Herzogenrath<br />

in der Euregio e.V., Petra Baur, Pressespre- „WECHSELWIRKUNGEN“<br />

cherin der Stadt Herzogenrath und Wolfgang Bilderausstellung des <strong>Alsdorfer</strong> Künstlers Martin<br />

Deutz, freier <strong>Mit</strong>arbeiter des Westdeutschen Rund- Otten. (Siehe auch Seite 43)<br />

funks, verschiedene Veranstalter und Akteure. Veranstalter: ENERGETICON Alsdorf<br />

Aktionen finden an folgenden Bahnhöfen bzw.<br />

Stationen statt:<br />

HEERLEN BAHNHOF<br />

HERZOGENRATH EURODE BAHNHOF<br />

AACHEN HAUPTBAHNHOF<br />

ALSDORF BUSCH<br />

(FÖRDERMASCHINENHAUS - ENERGETICON)<br />

ESCHWEILER TALBAHNHOF<br />

Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei!<br />

Für die Bahnfahrten im Stadt- und Kreisgebiet<br />

Aachen sind im Rahmen einer Sonderregelung<br />

verbilligte Tageskarten für 1 oder 5 Personen<br />

erhältlich – gültig vom 3. bis 4. Oktober 2009.<br />

September/Oktober/November 31<br />

Quoc-Vinh Nguyen<br />

Nadège Rochat<br />

ENERGETICON<br />

Fördermaschinenhaus<br />

Ein Ort der Energie<br />

für Ihre Firmen-, Vereins- und Privatveranstaltungen<br />

mit 3 Sälen für 50 bis 500 Personen mit Konzertakustik,<br />

Veranstaltungstechnik und Service für<br />

jeden Anspruch.<br />

Wählen Sie für Ihren besonderen Anlass einen<br />

besonderen Ort. Wir sind gern für Sie da.<br />

ENERGETICON / Fördermaschinenhaus<br />

Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf<br />

Telefon +49 2404 59911-0, info@energeticon.de<br />

www.energeticon.de<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!