25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtischer Jugendtreff<br />

Altes Rathaus<br />

startet Konzertreihe<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat<br />

veranstaltet der Städtische Jugendtreff<br />

„Altes Rathaus“, Aachener Straße 1,<br />

in der Zeit von 20 bis 22 Uhr eine<br />

neue Konzertreihe für junge und jung<br />

gebliebene Künstler.<br />

Angeboten werden sollen Konzerte von<br />

Rock bis Klassik und auch Lesungen.<br />

Ziel der Veranstaltungsreihe – für die<br />

wir noch den passenden Namen<br />

suchen – ist es, regionalen Künstlern<br />

eine weitere Plattform zur Vorstellung<br />

ihres Könnens zu bieten.<br />

Dem hoffentlich zahlreichen Publikum<br />

will man ein buntes Programm zu<br />

kleinen Preisen bieten.<br />

Der Eintritt beträgt drei Euro an der<br />

Abendkasse. Wer also gern einmal<br />

auf einer kleinen Bühne auftreten<br />

möchte ist herzlich eingeladen sich zu<br />

melden unter guenter.thimm@alsdorf.de<br />

Die nächsten Termine sind:<br />

Donnerstag 1. Oktober,<br />

Donnerstag 5. November,<br />

Donnerstag 3. Dezember.<br />

Wir liefern<br />

Strom.<br />

Günstiger Tarif<br />

Heimvorteil<br />

2010 /2011<br />

!<br />

Hotline: 0800 50 70 900 I kundenservice@enwor-vorort.de<br />

enwor – energie & wasser vor ort GmbH<br />

Kaiserstraße 86 I 52134 Herzogenrath I www.enwor-vorort.de www.buerofg.de<br />

September/Oktober/November 51<br />

MIX<br />

Schon 15. 000 Trinkbecher<br />

verteilt<br />

Die i-Dötzchen im Trinkwasser-Liefergebiet<br />

der enwor – energie & wasser<br />

vor ort GmbH – so auch in Alsdorf -<br />

erhalten als Geschenk zum Schulbeginn<br />

von der enwor jeweils einen<br />

Trinkwasserbecher. Dazu gibt es einen<br />

Brief an die Eltern, in dem enwor auf<br />

das Trinkwasser als gesunden und<br />

erfrischenden Durstlöscher aufmerksam<br />

macht. Bereits zum vierten Mal<br />

führte das Unternehmen diese Aktion<br />

jetzt durch, die von den Schulen sehr<br />

begrüßt wird. „Nahezu 100 % unserer<br />

Grundschulen beteiligen sich“,<br />

freut sich Ina Albersmeier, Marketingleiterin<br />

bei enwor. „Bisher rund<br />

15.000 Becher haben wir abgegeben.<br />

Inzwischen fragen die Schulen<br />

uns schon, ob wir die Aktion fortsetzen.“<br />

Wasserdefizit bei Schülern<br />

Ein beachtlicher Anteil (20 - 30 %)<br />

unserer Schüler und Schülerinnen<br />

gehen ohne vorheriges Frühstück und<br />

oft auch ohne etwas zu trinken zur<br />

Schule. Ein Wasserdefizit ergibt sich<br />

dann schnell, wenn schon abends<br />

wenig getrunken wurde und auch<br />

enwor wünschte den i-Dötzchen<br />

in Alsdorf einen guten Start<br />

in die Schulzeit!<br />

während der Pausen keine Flüssigkeitszufuhr<br />

erfolgt. Das gilt besonders,<br />

wenn es durch sommerliche<br />

Hitze, heißen Klassenräumen oder im<br />

Sportunterricht durch starkes Schwitzen<br />

zu einem zusätzlichen Wasserverlust<br />

kommt.<br />

Bei Kindern besonders wichtig:<br />

Viel trinken! Es erhält und fördert<br />

die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.<br />

Auch diese Trinkwasseraktion<br />

steht unter dem Motto<br />

„enwor – energie für die jugend“,<br />

unter dem das Unternehmen seine<br />

Aktivitäten zur Förderung der Jugend<br />

in der Aachener Region etabliert.<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!