25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DE ESPAÑA<br />

Barcelona<br />

Granada<br />

Toledo<br />

besuchen Spanien um als Pilger auf<br />

dem Jakobsweg zu wandern, mit dem<br />

Ziel den Wallfahrtsort Santiago de<br />

Compostela zu erreichen.<br />

Hauptstadt und auch größte Stadt ist<br />

mit über 3 Mio Einwohnern Madrid,<br />

gefolgt von Barcelona mit ungefähr<br />

1,6 Mio Einwohnern. Barcelona ist<br />

Haupstadt der Provinz Barcelona<br />

und der Autonomen Gemeinschaft<br />

Katalonien. Die Geschichte Barcelonas<br />

begann vor 2000 Jahren als Siedlung<br />

Barkeno. In der frühen Geschichte<br />

beeinflussten die Römer, Christen,<br />

Westgoten und Mauren die Stadt und<br />

gelangte dann unter die Krone Aragóns.<br />

Die Entwicklung Barcelonas<br />

wurde im letzten Jahrhundert durch<br />

zwei Ereignisse besonders gefördert:<br />

durch den EU-Beitritt 1986 und die<br />

Olympischen Spiele 1992. Die Stadt<br />

entwickelte sich zu einem sehr beliebten<br />

Reiseziel. Die vielen Einflüsse der<br />

Geschichte sind in Barcelona noch<br />

immer sichtbar, ob römische Ruinen,<br />

der gotisch und mittelalterliche Stadtkern<br />

und der Modernisme, der ganz<br />

spezielle Jugendstil des<br />

19. Jahrhunderts. Bekanntestes<br />

Bauwerk ist die Basilika<br />

„Sagrada Familia“, von Antonio<br />

Gaudi entworfen, 1882<br />

begonnen und bis heute nicht<br />

vollendet.<br />

Granada, die Hauptstadt der<br />

Provinz Granada in Südspanien<br />

zählt dagegen nur 241.000 Einwohner.<br />

Erste Spuren der Stadt,<br />

als eine von Phöniziern und Iberern<br />

bewohnte Siedlung, findet man<br />

schon 500 v. Chr. Am Fuße der Sierra<br />

Nevada gelegen begeistert Granada<br />

durch die vielen bedeutenden historischen<br />

Bauten sowohl aus maurischer<br />

Zeit, als auch aus Gothik und Renaissance.<br />

Auch für ihre zahlreichen Gitarrenbauer<br />

ist die Stadt weltbekannt.<br />

Die Stadt bietet einmalige Blicke, in<br />

der Ferne sind es die Schnee bedeckten<br />

Berge der Sierra Nevada und nebenan<br />

die Sicht auf die arabischen Bauten<br />

und herrlichen Gärten der Festung<br />

Alhambra (von Al-hamra-u: „Die Rote").<br />

Sie wurde im 13. und 14. Jahrhundert<br />

als Residenz der maurischen Könige errichtet,<br />

berühmt ist die Alhambra vor<br />

allem für ihre Stuckdecken und den<br />

Löwenbrunnen. Alhambra und Albaicín,<br />

das ehemalige maurische Wohnviertel,<br />

sind Weltkulturerbe der UNESCO.<br />

September/Oktober/November 7<br />

INTERN EUROPAFEST<br />

Pamplona ist die Hauptstadt<br />

der spanischen autonomen Region<br />

Navarra und hat knapp<br />

200.000 Einwohner. Ihr Ursprung<br />

findet sich 74 v. Chr., leider wurde<br />

Pamplona im Laufe der frühen<br />

Geschichte mehrfach zerstört.<br />

Bekannt ist die Stadt vor allem für die<br />

alljährlichen „Sanfermines“ vom<br />

6. bis 14. Juli, die traditionell zu<br />

Ehren des Schutzpatrons von Pamplona<br />

stattfinden. Dazu wird die Figur<br />

San Fermín aus seiner Kapelle in der<br />

Kirche San Lorenzo in einer Prozession<br />

zum Dom und wieder zurück<br />

geführt. Die Teilnehmer der Prozession<br />

sind meist weiß gekleidet mit<br />

roten Halstüchern. Sie tragen „Gigantes“<br />

genannte große Pappmachéfiguren<br />

mit sich. Die größte Attraktion<br />

während der Sanfermines sind noch<br />

vor den Stierkämpfen die Stierläufe,<br />

die jeden Morgen stattfinden. Was<br />

hier beliebte spanische Tradition ist,<br />

wird weltweit kritisch diskutiert.<br />

Aber Spanien bietet noch mehr, z. B.<br />

mit Toledo, der Stadt die von der<br />

UNESCO als „Gemeinsames Erbe der<br />

Menschheit“ anerkannt ist. Hier lebte<br />

und wirkte der Maler El Greco. Die<br />

Stadt ist reich an Kunstschätzen.<br />

Sevilla begeistert durch seine Paläste,<br />

idyllische Gassen, duftende Gärten<br />

und blühnde kühle Patios. Ein einmaliges<br />

Schauspiel an Dramatik und<br />

Andacht bietet die farbenfrohe<br />

„Semada Santa“, die Feierlichkeiten<br />

der Karwoche.<br />

Und Zaragoza, Valencia, Alicante,<br />

Murcia, Càdiz, Còrdoba, Málaga, ...<br />

all diese Städte sind eine Reise wert!<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!