25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mit</strong> dem Kinder- und Jugendferienwerk<br />

der Pfarre St. Marien<br />

in Mariadorf nach Österreich<br />

Die Sommerferien sind schon wieder<br />

Geschichte, die Schule hat<br />

begonnen, aber von den Ferien<br />

kann man noch etwas zehren.<br />

17 tolle Tage verlebten 69 Teilnehmer,<br />

im Alter zwischen 8 und<br />

17 Jahren, und 12 ehrenamtliche<br />

Betreuer des Kinder- und Jugendferienwerkes<br />

der Pfarre St. Marien/<br />

Mariadorf in Österreich. Um<br />

genau zu sein: Im Jugendgästehaus<br />

Schlosshof in St. Johann i.P.,<br />

in der Nähe der Mozartstadt Salzburg.<br />

Los ging die Reise am 06.07.2009,<br />

mit viel Gepäck und hohen Erwartungen,<br />

und so manch einer hatte Sorge,<br />

dass wirklich alle Gepäckstücke einen<br />

Platz im Reisebus fanden. Die diesjährige<br />

Ferienfahrt lief unter dem<br />

Motto „Götter des Olymp“, welches<br />

immer wieder im Ferienprogramm<br />

einen Platz fand.<br />

Langeweile? Dieses Wort kannte in<br />

unserer Gruppe niemand, denn das<br />

Ferienprogramm zog sich wie ein<br />

roter Faden durch die knapp drei<br />

Wochen. Bei recht gutem Wetter verbrachten<br />

wir so manche Stunden entweder<br />

am hauseigenen Badesee oder<br />

am nahe gelegenen Bach, an dem<br />

häufig mit Leidenschaft Staumauern<br />

gebaut wurden. Das Beachvolleyballfeld<br />

zog viele Jungen und Mädchen<br />

magisch an, um so manches Match<br />

gegen die Betreuer zu spielen. Waldspiele<br />

und Wettkämpfe ums Haus<br />

brachten viel Spaß und gute Laune.<br />

Die Tage klangen abends mit einem<br />

lustigen Programm aus, sei es mit<br />

einer Mini- Playback- Show oder Zimmertaufe.<br />

Bei der Cocktailparty,<br />

natürlich nur mit antialkoholischen<br />

Longdrinks, und bei der Black &<br />

FERIEN MIT DER KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN FREIZEIT<br />

...UND IM PONGAU<br />

White Party, in Anlehnung an Michael<br />

Jackson, wurde das Tanzbein kräftig<br />

geschwungen und so manches Talent<br />

entdeckt. Auch Kreis- und Gesellschaftsspiele,<br />

die zu Hause doch eher<br />

zu kurz kommen, fanden einen Platz<br />

auf dieser Ferienfahrt. In kleineren<br />

Gruppen konnte man Erfahrungen in<br />

Selbstverteidigung, Massage oder<br />

Bogenschießen machen. Andere wollten<br />

lieber kreativ sein und verbrachten<br />

so ihre Zeit beim Basteln und<br />

Gestalten. Für jeden war etwas dabei,<br />

vor allen Dingen viel Spaß und gute<br />

Laune.<br />

Ausflugsziele gab es natürlich auch:<br />

Salzburg, mit einem Besuch des Zoos<br />

und einem Stadtbummel. Dann zum<br />

Hochseilgarten in Altenmarkt, eine<br />

Herausforderung für alle. Eine kleine<br />

Truppe erklomm sogar den Sonntagskogel,<br />

einen österreichischen Berg in<br />

etwa 1800 m Höhe.<br />

St. Johann i.P- viel Spaß und Action,<br />

viele neue Freundschaften – nächstes<br />

Jahr sehen wir uns wieder!<br />

An dieser Stelle möchten wir, das Kinder-<br />

und Jugendferienwerk der Pfarre<br />

St. Marien und auch alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer, uns von ganzem<br />

Herzen bei unseren Gönnern<br />

bedanken, ohne die es eine so schöne<br />

Ferienfahrt 2009 nicht gegeben hätte<br />

und dann leider viele Kinder ihre Ferien<br />

hätten Zuhause verbringen müssen.<br />

Das gesamte Team ist nach<br />

einem wunderbaren Ferienerlebnis in<br />

St. Johann motiviert die Fahrt fürs<br />

nächste Jahr zu organisieren und zu<br />

planen. Unser nächstes Ziel führt uns<br />

wieder nach St. Johann i.P. und wird<br />

mit Hilfe unserer Sponsoren gewiss<br />

genau so eine unvergessliche Ferienfahrt<br />

wie in diesem Jahr.<br />

Ebenso beliebt wie das abendliche<br />

Stockbrot-Grillen ist die Hochseiklettertour<br />

in Altenmark.<br />

Helene-Weber-Haus<br />

Katholisches Forum für Erwachsenenund<br />

Familienbildung<br />

Aachen-Stadt und Aachen-Land<br />

Neue Kurse seit August.<br />

Quereinstieg möglich. Fragen Sie uns!<br />

Rund um Familie in Alsdorf<br />

In unseren Kursen erhalten Eltern und Kinder<br />

die Gelegenheit, andere Familien kennen zu<br />

lernen, Informationen zu sammeln und Erfahrungen<br />

auszutauschen.<br />

Gesundheit und Bewegung in Alsdorf<br />

In unseren Kursen erlernen Sie Wirbelsäulengymnastik,<br />

Hatha Yoga, Seniorengymnastik,<br />

Ausgleichs- und Fitnessgymnastik<br />

Kreativangebote in Alsdorf<br />

In unseren Kursen erlernen Sie das Nähen und<br />

Zuschneiden, jahreszeitlich bezogenes Dekorieren<br />

und Gestalten, Filzen oder Malen<br />

Anmeldung zu den neuen Kursen ab sofort<br />

Information und Anmeldung<br />

unter 02402/95560<br />

oder anmeldung@heleneweberhaus.de<br />

oder www.heleneweberhaus.de<br />

September/Oktober/November 35<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!