25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09 IN ALSDORF<br />

Liebe <strong>Alsdorfer</strong>innen,<br />

liebe <strong>Alsdorfer</strong>,<br />

freuen Sie sich mit mir auf das Europafest 2009,<br />

welches vom 11. bis 15. September in unserer<br />

Stadt gefeiert wird. In diesem Jahr hat das Partnerschaftskomitee<br />

der Stadt als Partnerland das<br />

Königreich Spanien ausgewählt. So rufe ich allen<br />

Besucherinnen und Besuchern zu: “Bienvenido en<br />

nuestra ciudad Alsdorf - Herzlich Willkommen in<br />

unserer Stadt Alsdorf “.<br />

Viele Menschen in Alsdorf und aus der ganzen<br />

Region haben sich diesen Termin schon Monate<br />

im Voraus in ihren Kalendern notiert.<br />

Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter keine Mühen gescheut, ein attraktives<br />

Programm zusammenzustellen. Es gibt viele Angebote an Verkaufs- und<br />

Informationsständen mit Dekorativem, Leckerem und Nützlichem, Musik und<br />

Unterhaltung auf zwei Bühnen. Kirmes auf dem Annaplatz und zum Abschluss<br />

ein herrliches Feuerwerk. Jährlicher Höhepunkt ist aber der Festumzug mit<br />

mehr als 50 Gruppen am Europafestsonntag, der sicherlich viele Besucher<br />

anziehen wird.<br />

Wie Sie feststellen können, sind damit die Voraussetzungen für ein schönes<br />

Fest bereitet.<br />

Herzlichen Dank allen Beteiligten und fleißigen Helfern, die dieses Fest vorbereitet<br />

haben und somit zum guten Gelingen beitragen.<br />

Für mich ist dieses Europafest das letzte, das ich als Bürgermeister unserer<br />

Stadt besuche. Aber es ist mit Sicherheit nicht das letzte Europafest, auf dem<br />

ich gemeinsam mit Ihnen feiern werde. Ich bin mir sicher, dass wir wie in<br />

jedem Jahr auch 2009 viele schöne und abwechslungsreiche Stunden auf dem<br />

Stadtfest erleben werden.<br />

Ihr<br />

Helmut Klein, Bürgermeister<br />

Ristorante<br />

Pizzeria<br />

Rathausstraße 53<br />

52477 Alsdorf<br />

Tel.: 0 24 04 / 8 21 25<br />

Fax: 0 24 04 / 32 89<br />

www.pinocchio-it.de<br />

pinocchioalsdorf@aol.com<br />

Weg des Festzuges<br />

zum <strong>Alsdorfer</strong><br />

Europafest<br />

Die Aufstellung der ca. 50 Gruppen<br />

des Festzuges, der am Europafestsonntag,<br />

13. September, durch Alsdorf<br />

zieht, findet am Willy-Brandt-Ring<br />

statt. Offizieller Start ist um 11 Uhr.<br />

Von hier aus schlängelt sich der Festzug<br />

dann durch folgende Straßen:<br />

Martinstraße, Übacher Weg, Denkmalplatz,<br />

Rathausstraße, Hubertusstraße,<br />

Otto-Wels-Straße, Martin-Luther-Straße,<br />

Albrecht-Dürer-Straße, Alte Luisenstraße,<br />

Broicher Straße, Weinstraße,<br />

Bahnhofstraße, Rathausstraße, Auflösung<br />

im Bereich der Stadthalle.<br />

Bereits ab 10.30 Uhr wird vor der<br />

Stadthalle als Einstimmung auf den<br />

großen Festzug noch eine imposante<br />

Marching-Show dargeboten.<br />

Sonderpreise für<br />

Bustickets beim<br />

<strong>Alsdorfer</strong> Europafest<br />

Wer das Auto stehen lassen möchte,<br />

kann bequem auf den Bus ausweichen<br />

und mitten in die City fahren.<br />

Pro Person und Fahrt im Stadtgebiet<br />

Alsdorf gilt ein einheitlicher Fahrpreis<br />

von 1,30 Euro. Für Familien, maximal<br />

zwei Erwachsene und drei Kinder<br />

unter 15 J., wird für Fahrten im Stadtgebiet<br />

Alsdorf eine Tageskarte zum<br />

Preis von 6,30 Euro angeboten.<br />

Zum<br />

Europafest<br />

gibt’s bei uns<br />

heiße Waffeln<br />

mit Kirschen!<br />

Besuchen Sie<br />

uns auch auf<br />

der AKUTA:<br />

3./4. Oktober<br />

Aachener Straße 43 und<br />

Stadthalle Alsdorf<br />

52477 Alsdorf<br />

Tel: 0 24 04 / 59 76 26<br />

Inh.: Johannes Sauerwald<br />

Fax: .../ 59 76 27<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mariadorf: Mo bis Fr: 9.00-18.30 Uhr, Sa: 9.00-14.00 Uhr<br />

Stadthalle: Mo bis Fr: 9.30-18.30 Uhr, Sa: 9.30-14.00 Uhr<br />

Modehaus<br />

September/Oktober/November 9<br />

EUROPAFEST<br />

Straßensperrungen<br />

während des <strong>Alsdorfer</strong><br />

Europafestes<br />

entnehmen Sie bitte<br />

der Tagespresse.<br />

Parkmöglichkeiten in<br />

der Innenstadt:<br />

Zentralparkplatz, Parkplätze am Weiher<br />

sowie Tierpark und Jugendverkehrsschule,<br />

Hubertusstraße (Rathaus<br />

und Ärztehaus), Otto-Wels-Straße<br />

(Rathauscenter), Parkplätze auf dem<br />

Anna-Gelände (Konrad-Adenauer-<br />

Allee und angrenzende Straßen). Zu<br />

beachten ist, dass Parkschein- bzw.<br />

Parkscheibenpflicht auch während<br />

des Europafestes werktags zu den<br />

auf der Beschilderung bzw. auf den<br />

Parkscheinautomaten angegebenen<br />

Uhrzeiten besteht.<br />

Start in die neue Modesaison!<br />

Wir haben für Sie<br />

durchgehend geöffnet!<br />

Eschweilerstr. 66 · Alsdorf-Mariadorf · Tel. 6 86 22<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!