25.12.2012 Aufrufe

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

Mit »undsonst?!« durchs Broichtal - Alsdorfer Stadtmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ich hoffe, bald<br />

einen Stammplatz<br />

für meinen<br />

festen Standwagen<br />

zu bekommen<strong>«</strong>,<br />

freut sie sich und ihr <strong>Mit</strong>arbeiter<br />

hält die Ware gleich doppelt fröhlich<br />

in die Kamera.<br />

Peter Bauten<br />

ist Landwirt aus<br />

Viersen und<br />

kommt seit bald<br />

sechs Jahren,<br />

Sommer wie Winter, hierher. »Der<br />

<strong>Mit</strong>twoch hier ist für mich fest eingeplant,<br />

da bringen wir stets die frischesten<br />

Waren je nach Jahreszeit<br />

mit. Neben Obst und Gemüse aus<br />

zumeist eigenem Anbau, sind es auch<br />

Eier und als Besonderheit Gänseeier,<br />

die die Kunden bei mir nachfragen<strong>«</strong>.<br />

Josef Hennes<br />

schneidet da<br />

schon mal ein<br />

dickeres Stück<br />

Käse ab: »Am<br />

liebsten haben die Leute hier meinen<br />

Holländer Käse<strong>«</strong>, lächelt er selber mit<br />

vollem Munde. Ja, wenn’s dem eigenen<br />

Herrn schmeckt, muss es ja gut<br />

sein, oder?<br />

Horst Breuer<br />

hat da dann<br />

auch gut<br />

Lachen: »Ich bin<br />

zwar erst seit<br />

ca. einem dreiviertel Jahr regelmäßig<br />

hier, aber habe schon jetzt eine<br />

Menge Stammkunden<strong>«</strong>, so der<br />

Wir sind für<br />

Ihren Urlaub da!<br />

Reisebüro Funken<br />

Blumenrather Str. 29 Tel: 02404/ 96 94 25<br />

52477 Alsdorf Fax:02404/ 96 94 26<br />

Anbieter von Tiernahrung und Tierbedarf<br />

mit dem flotten Standnamen<br />

Cat, Dog and More...<br />

Und dann die tapferste Frau des<br />

Wochenmarktes – zumindest im<br />

Hochsommer – Gerda Linz, die ihre<br />

Backwaren ohne Weh und Klage<br />

gegen räuberische<br />

und ziemlich<br />

lästige Wespenhordenverteidigt<br />

.»Das bin<br />

ich gewohnt, ich stehe seit mehr als<br />

zwanzig Jahren auf dem Markt. <strong>Mit</strong><br />

denen hab ich mich längst arrangiert,<br />

die dürfen mal naschen, dafür stechen<br />

sie mich nicht.<strong>«</strong> Das Orginal Eifler<br />

Landbrot, das sie aus eigener<br />

Mühle von Prüm in der Hocheifel<br />

nach Alsdorf bringt, findet auch heute<br />

wieder reißenden Absatz.<br />

Ja, so ein Vormittag auf dem Wochenmarkt<br />

an der Blumenrather Straße ist<br />

dann auch immer mal wieder so richtig<br />

nett: freundliche Anbieter, frische<br />

Waren, erquickendes Schwätzchen<br />

und vor allen Dingen eins: Zeit, den<br />

Einkauf wieder einmal so richtig<br />

genießen zu können. Anschließend<br />

dann noch ein Bummel durch die gut<br />

sortierte Blumenrather Straße und der<br />

Einkauf ist perfekt!<br />

Also, probieren Sie es doch auch<br />

mal wieder, den entspannenden<br />

Einkaufsbummel zwischen Obst,<br />

Wurst, Käse und Textilien auf dem<br />

Wochenmarkt!<br />

Es lohnt sich bestimmt!<br />

MARIADORF / BLUMENRATH STADTTEILE<br />

16. - 18. Oktober 2009<br />

In der Zeit vom 16. Oktober bis zum 18. Oktober zeigt sich die Siedlung<br />

Blumenrath von einer ihrer schönsten Seiten. Zum 50 jährigen Bestehen<br />

der „Siedlungsgemeinschaft Alsdorf-Blumenrath“ lädt der Vorstand alle<br />

<strong>Alsdorfer</strong> dazu ein, mit ihm gemeinsam in der Europahauptschule<br />

»Johann Heinrich Pestalozzi<strong>«</strong> dieses runde Jubiläum zu feiern.<br />

50 Jahre, in denen der Verein und speziell der Vorstand viel für die<br />

Bewohner Blumenraths erreicht hat!<br />

Nach seiner Gründung am 25.10.1959 als „Siedlungsgemeinschaft<br />

Blumenrath“ führt nun seit 1965 Karl-Heinz Dreßen ununterbrochen (!)<br />

den Verein als erster Vorsitzender. Seit dieser Zeit sieht die Siedlungsgemeinschaft<br />

ihre Aufgabe darin, „unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen<br />

Herkunftsorten“ zusammenzuführen. Und das ist dem Verein<br />

hervorragend gelungen, was die Bewohner dieses blühenden und<br />

immer noch im Wachstum begriffenen Stadtteils vielfach bestätigen!<br />

Neben der Ehrung verdienter <strong>Mit</strong>glieder wird wieder ein reichhaltiges<br />

musikalisches Unterhaltungsprogramm geboten! Den genauen Ablauf<br />

können Sie der Tagespresse entnehmen.<br />

Des Weiteren werden<br />

rechtzeitig flächendeckend Informationen<br />

und genauer Programmablauf<br />

auch über die Grenzen Blumenraths<br />

bekanngegeben.<br />

Also: Wochenende freihalten und<br />

bei hoffentlich schönem Wetter<br />

Jubiläum feiern gehen!<br />

Telefon: 02404 / 957 99 53 Telefon: 0171 / 233 94 63<br />

50 Jahre<br />

Siedlungsgemeinschaft<br />

Alsdorf-Blumenrath<br />

O<br />

September/Oktober/November 37<br />

Apotheke am Dreieck<br />

Eschweilerstr. 7 · 52477 Alsdorf · Tel. 02404/62515<br />

Restaurant Deutsches Haus<br />

ERD- FEUER- SEEBESTATTUNGEN<br />

Tag & Nacht dienstbereit<br />

Bestattungen<br />

Jansen<br />

für Festlichkeiten aller Art<br />

große Außenterrasse & Partyservice<br />

Blumenrather Straße 4 · 52477 Alsdorf<br />

Telefon: 02404 / 67 67 290<br />

• kostenlose Vorsorgeberatung<br />

• Trauerbegleitung<br />

• Große Auswahl an Särgen und Urnen<br />

• Organisation der Trauerfeier<br />

• Erledigung aller Formalitäten<br />

• Überführung im In- und Ausland<br />

• Erstellung der Trauerdrucksachen<br />

Poststraße 17 - 19 · 52477 Alsdorf-Mariadorf<br />

Telefon: 0 24 04 / 87 94 80<br />

ALSDORFER STADTMAGAZIN 4/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!