25.12.2012 Aufrufe

Abs. 2 Nr. 2 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der ...

Abs. 2 Nr. 2 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der ...

Abs. 2 Nr. 2 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiele Delegieren<br />

Beispiele Delegieren<br />

Ein Geschäftsverteilungsplan einer großen Firma sollte immer<br />

schriftlich erstellt werden. Es könnte sonst schon eine Organisationsschuld<br />

darin liegen, daß es an <strong>der</strong> nötigen Klarheit<br />

mangelt.<br />

Wenn aber <strong>der</strong> Chef eines Transportunternehmens per Funk<br />

einen Fahrer anweist, eine an<strong>der</strong>e Tour zu übernehmen, weil<br />

ein Fahrzeug ausgefallen ist, ist das eine vollgültige Delegation.<br />

Ebenso kann kaum jede Alltagsfrage schriftlich geregelt werden,<br />

z.B. die Anweisung des Hausmeisters an den Hilfsarbeiter<br />

„Jan, feeg mol ut!“ ist eine Delegation mit allen Voraussetzungen<br />

und Folgen.<br />

Beispiel aus <strong>der</strong> Rechtsprechung: Das Urteil des BGH im<br />

Schwebebahn-Fall (Urteil vom 31.01.02, NJW 2002, S. 1887).<br />

RA Nils Tumat Oberstaatsanwalt a.D. 08 Strafrechtliche Verantwortung im Unternehmen / Bild 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!