09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09/<strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> · gesundsitzen<br />

Andere äussere Einflüsse, die das Nervensystem<br />

ständig reizen, führen ebenso<br />

zu vermehrtem Informationsfluss vom<br />

Nervensystem zum Muskel. So wird die<br />

Grundspannung des Muskels, der Tonus,<br />

erhöht, und die Wahrscheinlichkeit einer<br />

Dauerkontraktion steigt. Stress zum Beispiel<br />

erregt das Nervensystem und kann zu<br />

Triggerpunktbildung führen.<br />

Die Folgen der Triggerpunkte<br />

Die Praxisadressen der Schweizer<br />

Chiropraktoren sind erhältlich<br />

bei der:<br />

Schweizerischen Chiropraktoren-<br />

Gesellschaft ChiroSuisse<br />

Telefon 031 371 03 01<br />

mail@chirosuisse.ch<br />

www.chirosuisse.info<br />

(Adressen und Praxen)<br />

die Akupunktur des Triggerpunktes und –<br />

in schwereren Fällen – die Injektion von<br />

Lokalanästhetika.<br />

Werden Triggerpunkte nicht behandelt,<br />

kann das langfristige Folgen haben: Der<br />

Patient belastet wegen der Schmerzen seine<br />

Gelenke falsch, oder er bewegt sie nicht.<br />

Fehlbelastungen aber können schon nach<br />

ziemlich kurzer Zeit zu anderen Beschwerden,<br />

wie zum Beispiel Arthrose, führen.<br />

Das zeigt, dass es sinnvoll ist, Schmerzen<br />

Manchmal sind Triggerpunktbeschwer-<br />

des Bewegungsapparates in jedem Fall<br />

den ausschliesslich lokal. Oft aber schmer-<br />

Die Triggerpunkttherapie soll die dau-<br />

frühzeitig abklären zu lassen.<br />

zen sie weit entfernt, vor allem bei Druck<br />

erhaft kontrahierten, also zusammenge-<br />

Oft scheut man sich in der Praxis, Trig-<br />

auf den Triggerpunkt selbst. Häufig täuscht<br />

zogenen Muskelfasern entspannen. Übli-<br />

gerpunkte anzurühren, weil deren Be-<br />

ein Triggerpunkt in der Gesässmuskulatur<br />

cherweise werden die Triggerpunkte be-<br />

handlung nicht angenehm ist und man<br />

einen Ischiasschmerz vor, das typische,<br />

handelt, indem der betreffende Punkt im<br />

dem Patienten keine Schmerzen bereiten<br />

sehr heftige Ziehen entlang dem hinteren<br />

Muskel stark und präzise gedrückt bezie-<br />

will. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die<br />

Teil des Beines bis zum Fuss. Ein Trigger-<br />

hungsweise massiert wird. Damit wird der<br />

Patienten diese Therapie gut ertragen –<br />

punkt im Schulterbereich löst Schmerzen<br />

oft chronisch zusammengezogene Muskel<br />

besonders mit der Aussicht auf Besserung<br />

in den Schläfen oder in den Armen bis in<br />

auseinandergezogen, was eine verbesserte<br />

nach in vielen Fällen monatelangen Be-<br />

die Finger aus. Manchmal überraschen in<br />

der Praxis auch erstaunliche Symptome<br />

wegen Triggerpunkten – etwa Doppelsichtigkeit<br />

und Zahnschmerzen.<br />

Wie werden Triggerpunkte<br />

behandelt?<br />

Triggerpunkte sind gut therapierbar,<br />

auch wenn sie den Patienten schon seit<br />

Jahren quälen. Doch gilt natürlich auch für<br />

sie: Je eher sie behandelt werden, desto<br />

Durchblutung ermöglicht und damit die<br />

ATP-Versorgung wiederherstellt.<br />

Dieser Druck ist nicht besonders angenehm,<br />

aber sehr wirksam. Oft kühlt der<br />

Chiropraktor die Region, die er behandelt,<br />

mit einer Kältepackung oder mit Eisspray,<br />

um die Schmerzempfindung des Patienten<br />

zu mindern. Vitamin C beeinflusst die Reaktion<br />

auf die Behandlung positiv, weil es<br />

zur Gewebefestigkeit beiträgt.<br />

schwerden.<br />

Mit seinen diagnostischen Kenntnissen<br />

ist der Chiropraktor imstande, Triggerpunkte<br />

von ausstrahlenden Wirbelsäulenbeschwerden<br />

zu unterscheiden – und er<br />

kann dem Patienten zeigen, wie Triggerpunkte<br />

mit gezielter Vorbeugung, – mit<br />

regelmässiger Bewegung, mit Massagen –<br />

am Arbeitsplatz, beim Sport, im Haushalt,<br />

langfristig vermieden werden können.<br />

Medizin & Praxis<br />

23<br />

einfacher und schneller sind Linderung<br />

Weitere bewährte Techniken sind das<br />

und Heilung.<br />

Kühlen und das anschliessende Stretching,<br />

Wenns zwickt ...eins draufgeklebt!<br />

Titan Power Tapes (70 Stk.) nur CHF 19.90 Art. Nr. XEPT6100 Pharmacode: 4414804<br />

Phiten‘s Pflaster wirken energetisch, sanft<br />

und natürlich - ohne chemische Zusatzstoffe<br />

In Asien seit 30 Jahren erfolgreich im<br />

Handel, weltweit beliebt und für Sie in<br />

Ihrer Apotheke/Drogerie erhältlich<br />

Cizen Inc. sports & health, Monbijoustrasse 22 (Phiten Shop), CH-3011 Bern<br />

www.phiten.ch, info@phiten.ch, Tel. 031 371 46 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!