09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exma Vision Verschaffen Sie sich<br />

Die Exma VISION ist die grösste und umfangreichste permanente Hilfsmittelausstellung<br />

für Behinderte, Betagte und Senioren. Aber vor allem ist sie<br />

eine Ausstellung für Selbständigkeit, Mobilität und hindernisfreies Wohnen.<br />

09/<strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> · gesundsitzen<br />

Selbständigkeit und Mobilität!<br />

Jeder Mensch war wohl schon einmal<br />

behindert. Vielleicht nur vorübergehend<br />

nach einem Misstritt oder einer Sportverletzung.<br />

Da wir Menschen heute älter<br />

werden, müssen wir auch damit rechnen,<br />

mit Einschränkungen und Beeinträchtigungen<br />

zu leben, die wir in unserer<br />

Jugend nicht kannten. Möglicherweise<br />

sind wir auch auf einen Rollstuhl angewiesen.<br />

– In allen Fällen ist es wichtig zu<br />

wissen, wie unser Leben zu gestalten ist,<br />

damit wir nicht auf Annehmlich keiten<br />

verzichten müssen, damit wir trotz körperlicher<br />

Einschränkung mobil und selbständig<br />

bleiben, beziehungsweise es<br />

wieder werden.<br />

Hilfsmittel aller Art – zum Beispiel auch ein<br />

Sessel mit Aufstehhilfe – die mithelfen, den<br />

Alltag zu bewältigen, finden Sie in unserer<br />

Ausstellung.<br />

zu Hause wie auch zur grösstmöglichen<br />

Selbständigkeit. Präsentiert werden praktische,<br />

moderne Badezimmerausstattungen<br />

und ergonomische Kücheneinrichtungen.<br />

Sie erhalten Hinweise und Tipps zur<br />

Vermeidung von Hindernissen bei der Planung,<br />

Gestaltung und Einrichtungen von<br />

Wohnräumen. Sogar zu Fragen rund ums<br />

Auto können Sie sich beraten lassen: bei<br />

Umbauten für Selbstfahrer wie bei Anpassungen<br />

für den Transport von Rollstühlen.<br />

In jedem Fall erhalten Sie wertvolle<br />

Antworten und Informationen zu allen<br />

wichtigen Fragen rund um Mobilität und<br />

Selbständigkeit.<br />

Trends & Wissen<br />

71<br />

Ein körperliches Defizit lässt sich heute<br />

vielfach mit etwas Technik kompensieren.<br />

Die Ideen dafür sind vorhanden, die Techniken<br />

sind erprobt, die Geräte und Hilfsmittel<br />

verfügbar. Mehr noch: Sie sind in<br />

solcher Zahl verfügbar, dass einem oft die<br />

Transparenz fehlt. Die Exma VISION vermittelt<br />

diese in konzentrierter Form. Da in<br />

der Ausstellung kein Verkauf stattfindet,<br />

erfolgt die individuelle Beratung völlig unabhängig<br />

und neutral. Dazu sind diese<br />

Beratungen auch kostenlos.<br />

Hier finden sich Hunderte von Produkten<br />

und Ideen wie Gehhilfen, manuelle<br />

und elektrische Rollstühle, Treppenlifte<br />

und Treppensteighilfen, aber auch kleine,<br />

wichtige Hilfsmittel zur Bewältigung<br />

täglicher Tätigkeiten im Haushalt. Dazu<br />

kommen vielfältige Ideen für die Pflege<br />

Exma VISION – Schweizerische Hilfsmittelausstellung<br />

Industrie Süd, Dünnernstrasse 32, 4702 Oensingen<br />

Tel: 062 388 20 20, www.exma.ch / exma@sahb.ch<br />

Montag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr.<br />

Für eine umfangreiche Beratung empfehlen wir Ihnen die<br />

vorherige Verein barung eines Termins.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!