09.09.2022 Aufrufe

Gesundsitzen Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

Das Schweizer Magazin für Ergonomie, Gesundheit und Wohlbefinden. Ausgabe 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09/<strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> · gesundsitzen<br />

Mehr Informationen<br />

über Bernhard Amlinger:<br />

www.ergolife.ch<br />

Mehr Informationen<br />

über Roland Noth:<br />

www.fit-at-office.ch<br />

Amlinger ins Spiel. Wenn Roland Noth das Thema von der organisatorischen<br />

Seite her angeht, dann setzt Bernhard Amlinger bei der Ergonomie<br />

an. Mit seiner Firma «ergolife» bietet er kompetente Beratung<br />

und Schulung, aber auch konkrete Kurse, Workshops und ein<br />

praktisches Coaching. Dabei geht es auch um die Ergonomie am Büroarbeitsplatz<br />

mit allem, was dazu gehört. Von der Arbeitsplatzanalyse<br />

bis zur Planung neuer Räume, der Evaluation von Mobiliar, das<br />

diesen Anforderungen entspricht und der Suche nach geeigneten<br />

Hilfsmitteln. Bernhard Amlinger sagt dazu: «Die Löhne sind der<br />

grösste Kostenfaktor in einem Unternehmen. Jede Firma ist darauf<br />

angewiesen, fähige, motivierte und gesunde Mitarbeitende zu haben.<br />

Es kann also nicht angehen, gesunde Mitarbeitende einzustellen<br />

und dann ihre Leistungen nur wegen mangelnder Ergonomie<br />

negativ zu beeinflussen.»<br />

Hier setzen seine ergonomischen Unternehmensprogramme an.<br />

Bei optimaler Arbeitsplatzergonomie erbringen Mitarbeitende 100%<br />

Leistung. Bei mangelhafter Ergonomie zwischen 30% und 50% weniger.<br />

Damit wird deutlich, dass Ergonomie mehr spart als sie kostet.<br />

Von betrieblicher Gesundheitsförderung profitiert aber jedermann<br />

auch im Privatleben. Schliesslich erholt man sich schneller<br />

vom Arbeitsalltag, wenn dort die Voraussetzungen für ein gesundes<br />

Arbeiten erfüllt sind.<br />

freework ®<br />

xenium-freework ® - So bleiben Sie bei<br />

der Arbeit länger fit. Mit einer duo back ®<br />

Rückenlehne, entlasten Sie Ihre<br />

Wirbelsäule zusätzlich um bis zu 50%.<br />

Wir nennen das: working well.<br />

www.rohde-grahl.com<br />

Report<br />

59<br />

Dank ergonomischer Beratung – Top am Arbeitsplatz!<br />

Ergonomie am Büroarbeitsplatz mit kompetenter<br />

Beratung, denn Ihre Mitarbeitenden sind Ihr höchstes<br />

Gut! Wenn nicht jetzt – wann dann? Melden Sie sich heute<br />

noch zu einem Tagesseminar «Büroorganisation» an!<br />

Bern | Aarau | Wil/SG | Brig | Winterthur | Chur | Vaduz | Samedan | Thun | Olten<br />

www.ergolife.ch | bernhard.amlinger@ergolife.ch<br />

re_inserat_170x42mm.indd 1 20.06.12 11:28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!