27.10.2022 Aufrufe

Industrieanzeiger 14.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eckard Eberle ist<br />

neuer CEO von<br />

Siemens GBS<br />

Seit 1.10.2022 ist Eckard<br />

Eberle neuer CEO von Siemens<br />

Global Business Services<br />

(GBS). Der 57-Jährige berichtet direkt<br />

an Judith Wiese, Mitglied des Vorstands der Siemens<br />

AG und Chief People and Sustainability Officer (CPSO). GBS<br />

konzipiert, entwickelt und betreibt Business Services für die<br />

Siemens AG, die Siemens Healthineers AG, die Siemens<br />

Energy AG sowie weitere Unternehmen. Eberle folgte auf<br />

Hannes Apitzsch (64), der GBS seit 2019 als CEO führte und<br />

nach über 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gewechselt<br />

ist. Apitzsch wird Siemens noch bis zum Jahresende<br />

in beratender Funktion unterstützen. „Ich freue mich,<br />

dass ein so erfahrener Manager wie Eckard Eberle künftig<br />

die Siemens Global Business Services führen wird“, betont<br />

Judith Wiese. Mit seiner Ausrichtung auf die Erweiterung<br />

der Kundenbasis und den digitalen Wandel sei er die ideale<br />

Besetzung, um den Wertbeitrag für Siemens zu steigern.<br />

Bild: Siemens<br />

Neuer Vorstandsvorsitzender<br />

bei Ziehl-<br />

Abegg<br />

Der Aufsichtsrat der Ziehl-Abegg SE hat<br />

Dr. Marc Wucherer zum neuen Vorstandsvorsitzenden<br />

des Unternehmens berufen. Der 52-Jährige<br />

wird die neue Aufgabe im Dezember 2022 übernehmen.<br />

Seit 2017 war Dr. Marc Wucherer Mitglied des Vorstands<br />

der Bosch Rexroth AG mit globaler Zuständigkeit für den<br />

Vertrieb und das Marketing, sowie später zusätzlich für den<br />

Bereich der Fabrikautomatisierung. Dr. Marc Wucherer sei<br />

ein Vollblutmanager mit einem großen Erfahrungsschatz in<br />

vielen unternehmerischen Bereichen, heißt es von dem<br />

Künzelsauer Industrieunternehmen. Neben Kompetenz und<br />

Verlässlichkeit sei seine internationale berufliche Erfahrung<br />

eine gute Voraussetzung, um das weitere globale Wachstum<br />

von Ziehl-Abegg aktiv zu gestalten.<br />

Bild: Ziehl-Abegg<br />

Innovationen<br />

Thermoformen von UV-Lack-beschichteten Materialien und<br />

Aushärtung in einem Prozess<br />

Für hochwertige Dekorteile werden<br />

thermoplastische Folien oder auch Platten<br />

mit speziellen Beschichtungen für<br />

besondere Eigenschaften wie z.B.<br />

Kratzfestigkeiten eingesetzt. Dafür<br />

müssen diese Beschichtungen zunächst<br />

die Formgebung unbeschadet überstehen,<br />

um dann mittels UV-Licht aktiviert zu<br />

werden. Die dabei entstehenden<br />

Temperaturen dürfen aber die Formgebung<br />

nicht negativ beeinflussen.<br />

Deshalb wurde bei GEISS auf Basis der<br />

aktuellen Thermoformmaschinenserie eine<br />

Anlage für die Verarbeitung von<br />

unbeschichteten oder beschichteten<br />

dünnwandigen Folien oder dickeren<br />

Platten entwickelt, um in einem Zyklus<br />

sowohl das thermoplastische Bauteil<br />

herzustellen als auch gegebenenfalls die<br />

UV-Aushärtungen zu realisieren.<br />

D-96145-Sesslach ▪ Tel.: (+49) 9569 9221 0 ▪ Fax: (+49) 9569 9221 810 ▪ www.geiss-ttt.com<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> » 14 | 2022 17<br />

1772950-4.indd 1 10.08.21 09:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!