27.10.2022 Aufrufe

Industrieanzeiger 14.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagen für das Post-Processing<br />

Richtiges Nachbearbeiten<br />

spart Zeit und Geld<br />

Bild: AM Solutions<br />

Mit dem kontinuierlichen Wachstum des 3D-Drucks als echte<br />

Produktionstechnologie wird die Qualität der Oberflächenbeschaffenheit<br />

und die Reproduzierbarkeit exakter Toleranzen immer wichtiger.<br />

Additiv gefertigte Bauteile<br />

und Komponenten können<br />

eine außerordentliche<br />

Komplexität der Geometrie<br />

und der inneren Kanäle aufweisen,<br />

was im Post Processing<br />

zu Problemen führen<br />

kann. Bei bestimmten Fertigungstechnologien<br />

und Materialien<br />

ist es außerdem nötig,<br />

Stützstrukturen oder Pulver zu<br />

entfernen, was die Nachbearbeitung<br />

zusätzlich erschwert.<br />

„Post Processing ist ein extrem<br />

wichtiges Thema im<br />

3D-Druck Bereich, was nicht<br />

überrascht, da bei vielen Anwendungen<br />

die Nachbearbeitungsschritte<br />

zwischen 20 und<br />

50 % der gesamten Stückkosten<br />

eines Bauteils ausmachen<br />

können“, erklärt Daniel Hund,<br />

Marketingleiter bei Rösler/AM<br />

Solutions (Halle 12.0, Stand<br />

C81). „Deshalb ist es unser<br />

Ziel, den Zeit- und Kostenaufwand<br />

des Post Processing<br />

deutlich zu reduzieren und<br />

gleichzeitig die notwendige<br />

Präzision und Wiederholbarkeit<br />

im Auge zu behalten.<br />

Auf diese Weise sollen die<br />

automatisierten Nachbearbeitungstechnologien<br />

von AM<br />

Solutions die zuweilen langsame,<br />

kostspielige und unzusammenhängende<br />

Prozesskette<br />

überwinden und sicherstellen,<br />

dass die additive Fertigung<br />

zu einer effizienten und<br />

realisierbaren Produktionsalternative<br />

wird.<br />

Innovation<br />

braucht<br />

Dialog.<br />

Wir entwickeln die<br />

besten Automatisierungs-<br />

lösungen. Gemeinsam.<br />

Mit Ihnen. Heute für<br />

morgen.<br />

Besuchen Sie uns auf der SPS in Nürnberg vom<br />

8. bis 10. November 2022, in Halle 7, Stand 391 –<br />

mehr auf www.lenze.com<br />

Für die Nachbearbeitung 3D-gedruckter Teile bietet<br />

AM Solutions neben unterschiedlichen Verfahrensmitteln<br />

auch ein umfangreiches Maschinenportfolio<br />

an Eigen- und Partneranlagen an.<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> » 14 | 2022 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!