01.11.2022 Aufrufe

SPENGLER CUP DAVOS - Jahrbuch 2022 (70-er Jahre)

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

: Inhaltsv<strong>er</strong>zeichnis<br />

5<br />

OK-Präsident<br />

Marc Gianola<br />

44<br />

Glanz und Gloria<br />

7<br />

Nationalratspräsident<br />

Martin Candinas<br />

62<br />

Sieg<strong>er</strong> von damals<br />

9<br />

Weltv<strong>er</strong>bandspräsident<br />

Luc Tardif<br />

69<br />

Das Goldene Buch<br />

10<br />

19<strong>70</strong> – 1979:<br />

Osteuropäische Duelle<br />

72<br />

Daheim ist daheim<br />

26<br />

<strong>2022</strong>: Das sind die Teams<br />

PRESENTING PARTNER GOLD PARTNER OFFICIAL BROADCASTER<br />

Impressum<br />

H<strong>er</strong>ausgeb<strong>er</strong> des <strong>Jahrbuch</strong>s <strong>2022</strong><br />

Hockey Club Davos AG<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos<br />

H<strong>er</strong>b<strong>er</strong>t Batlin<strong>er</strong> Haus<br />

Eisbahnstrasse 2<br />

72<strong>70</strong> Davos Platz, Schweiz<br />

Redaktion<br />

Lüching<strong>er</strong> Est., Kommunikation mit Stil<br />

www.lueching<strong>er</strong>.li<br />

Grafik und Gestaltung<br />

Leone Ming Est., Markenagentur<br />

www.leoneming.com<br />

Titelbild<br />

KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Karl Mathis<br />

(Zuschau<strong>er</strong> beim Spiel Slovan Bratislava gegen<br />

Polen im Jahr 1974 auf dem Schweinw<strong>er</strong>f<strong>er</strong>turm).<br />

Bild<strong>er</strong><br />

Maurice Parrée (S. 25, 44, 72)<br />

Keystone:<br />

Gaëtan Bally (S. 28 or.), Arno Balzarini (S. 37 M.),<br />

Fabrice Coffrini (S. 33), Alessandro della Valle (S. 21),<br />

Melanie Duchene (S. 3, 26, 38, 41, 43 r., 74),<br />

Gian Ehrenzell<strong>er</strong> (S. 29, 39 o., 43 l., 49, 69),<br />

Laurent Gilliéron (S. 35), Pauli (S. 19 u.),<br />

Pet<strong>er</strong> Schneid<strong>er</strong> (S. 31, 43 u.),<br />

Benjamin Soland (S. 55), Str (S. 14, 20, 24 o.),<br />

Alexandra Wey (S. 64),<br />

Keystone/Photopress-Archiv: Ke (S. 10/11, 13, 42/43),<br />

Karl Mathis (S. 15, 16, 17, 19, 24 u., 28 u., 62)<br />

Keystone/Ti-Press: Samuel Golay (S. 28 ol.)<br />

Epa/Cj: Gunth<strong>er</strong> (S. 61)<br />

Hansruedi Camenisch (S. 39 M.), Luzia Schär (S. 39)<br />

Clubs und private Alben<br />

Ins<strong>er</strong>ate<br />

Hockey Club Davos AG<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos<br />

www.spengl<strong>er</strong>cup.ch<br />

Auflage<br />

5000 Exemplare<br />

© Spengl<strong>er</strong> Cup <strong>Jahrbuch</strong> <strong>2022</strong><br />

Hockey Club Davos AG<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos<br />

H<strong>er</strong>b<strong>er</strong>t Batlin<strong>er</strong> Haus / Eisbahnstrasse 2<br />

72<strong>70</strong> Davos Platz, Schweiz<br />

Die in diesem Buch v<strong>er</strong>öffentlichten<br />

Beiträge, Daten, Bild<strong>er</strong>, Grafiken und Layout<br />

sind urheb<strong>er</strong>rechtlich geschützt.<br />

Die V<strong>er</strong>vielfältigung bedarf d<strong>er</strong> ausdrücklichen<br />

Genehmigung d<strong>er</strong> Redaktion und des V<strong>er</strong>lags.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!