01.11.2022 Aufrufe

SPENGLER CUP DAVOS - Jahrbuch 2022 (70-er Jahre)

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94.<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos <strong>2022</strong><br />

Weil Familien auch mal eine<br />

Auszeit brauchen<br />

Presenting Partn<strong>er</strong> UBS schenkt Familien gemeinsame Erlebnisse im neuen UBS<br />

Family-Sektor am Spengl<strong>er</strong> Cup Davos.<br />

Kostbare Familienzeit<br />

am Spengl<strong>er</strong> Cup<br />

Zeit miteinand<strong>er</strong> v<strong>er</strong>bringen, Erlebnisse<br />

teilen und zusammen mitfieb<strong>er</strong>n – dies<br />

steht am Spengl<strong>er</strong> Cup im Vord<strong>er</strong>grund.<br />

Um die gemeinsame Auszeit vom<br />

Alltag zwischen Weihnachten und Neujahr<br />

mit einem unv<strong>er</strong>gesslichen Erlebnis<br />

zu b<strong>er</strong>eich<strong>er</strong>n, lanci<strong>er</strong>t UBS an d<strong>er</strong><br />

94. Austragung <strong>er</strong>stmals den UBS<br />

Family-Sektor. Die beiden Westtribünen<br />

im Eisstadion Davos sind exklusiv<br />

Familien mit Kind<strong>er</strong>n bis zu 15 <strong>Jahre</strong>n<br />

vorbehalten. Alle Familien sind willkommen;<br />

Patchworkfamilien, Grosselt<strong>er</strong>n<br />

und ihre Enkel od<strong>er</strong> auch die Wahlfamilie<br />

mit Götti und Gotti. Bis zu vi<strong>er</strong><br />

Kind<strong>er</strong> pro Familie können von einem<br />

speziellen Angebot für die Spengl<strong>er</strong><br />

Cup Spiele profiti<strong>er</strong>en: ihre Plätze<br />

w<strong>er</strong>den von d<strong>er</strong> UBS off<strong>er</strong>i<strong>er</strong>t! Das<br />

alles zum Preis von 222 Schweiz<strong>er</strong><br />

Franken für zwei Erwachsene mit<br />

Kind<strong>er</strong>n, od<strong>er</strong> 168 Schweiz<strong>er</strong> Franken<br />

für einen Erwachsenen mit einem Kind.<br />

Zum V<strong>er</strong>gleich: Einzeltickets in dies<strong>er</strong><br />

Kategorie kosten im regulären V<strong>er</strong>kauf<br />

112 Schweiz<strong>er</strong> Franken.<br />

Mit Eishockey-Idolen traini<strong>er</strong>en<br />

D<strong>er</strong> UBS Family-Sektor ist eine Erweit<strong>er</strong>ung<br />

d<strong>er</strong> bestehenden Engagements<br />

von UBS für Familien und Kind<strong>er</strong> am<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos. UBS unt<strong>er</strong>stützt<br />

traditionell junge Eishockey-Talente<br />

durch das « Jugend traini<strong>er</strong>t mit Spengl<strong>er</strong><br />

Cup-Stars »-Training am 28. Dezemb<strong>er</strong>.<br />

Eine Initiative für Kind<strong>er</strong> zwischen acht<br />

und zwölf <strong>Jahre</strong>n, welche die Freude<br />

am Sport stärkt und ein Treffen mit<br />

ihren Eishockey-Idolen <strong>er</strong>möglicht. Im<br />

Training mit den Profispiel<strong>er</strong>n d<strong>er</strong><br />

sechs teilnehmenden Mannschaften,<br />

l<strong>er</strong>nen die Kind<strong>er</strong> Tipps und Tricks aus<br />

<strong>er</strong>st<strong>er</strong> Hand und messen ihre Fähigkeiten<br />

auf dem Eis mit den Besten.<br />

Selfies und Autogramme halten den<br />

unv<strong>er</strong>gesslichen Vormittag fest und<br />

sorgen für strahlende Gesicht<strong>er</strong>.<br />

Darüb<strong>er</strong> hinaus unt<strong>er</strong>stützt UBS die<br />

gemeinnützige Stiftung Greenhope –<br />

Sport against Canc<strong>er</strong>, die sich für<br />

krebskranke Kind<strong>er</strong> und ihre Familien<br />

engagi<strong>er</strong>t und junge Athleten in d<strong>er</strong><br />

Schweiz förd<strong>er</strong>t. Die betroffenen<br />

Kind<strong>er</strong> haben letztes Jahr zwei Goalie<br />

Helme für den Spengl<strong>er</strong> Cup Davos<br />

gestaltet, welche in diesem Jahr für<br />

einen guten Zweck v<strong>er</strong>steig<strong>er</strong>t w<strong>er</strong>den.<br />

Tickets im UBS<br />

Family-Sektor buchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!