01.11.2022 Aufrufe

SPENGLER CUP DAVOS - Jahrbuch 2022 (70-er Jahre)

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94.<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup Davos <strong>2022</strong><br />

und Freude. Wenn ein<strong>er</strong> dies<strong>er</strong> drei<br />

Faktoren nicht mehr stimmt, ist dann<br />

wohl automatisch d<strong>er</strong> Zeitpunkt gekommen,<br />

an dem meine Karri<strong>er</strong>e vorbei ist. Ab<br />

einem Alt<strong>er</strong> von 35 <strong>Jahre</strong>n ist jedes Jahr<br />

eine Zugabe. Es ist nicht selbstv<strong>er</strong>ständlich,<br />

dass man so lange spielen darf. Ich<br />

schaue kurzfristig und mache mir nicht<br />

zu grosse Gedanken. Solange mir nicht<br />

alle sagen, dass ich alt bin, habe auch ich<br />

nicht das Gefühl, dass dies d<strong>er</strong> Fall ist.<br />

: Andres Ambühl freut sich, wenn auch Kind<strong>er</strong> den Eishockeysport lieben.<br />

Hi<strong>er</strong> bei « UBS Jugend traini<strong>er</strong>t », anlässlich des Spengl<strong>er</strong> Cup.<br />

Im <strong>er</strong>sten Jahr d<strong>er</strong> Pandemie hatten<br />

wir Meist<strong>er</strong>schaftsspiele vor le<strong>er</strong>en<br />

Zuschau<strong>er</strong>rängen. Das war sehr komisch.<br />

Letztes Jahr waren wir zuv<strong>er</strong>sichtlich,<br />

das Turni<strong>er</strong> wurde jedoch kurzfristig abgesagt.<br />

Für uns als Spiel<strong>er</strong> waren diese<br />

zwei <strong>Jahre</strong> ein h<strong>er</strong>b<strong>er</strong> V<strong>er</strong>lust, ab<strong>er</strong> vor<br />

allem auch für den Club. D<strong>er</strong> Spengl<strong>er</strong><br />

Cup ist ein sehr wichtig<strong>er</strong> Teil uns<strong>er</strong><strong>er</strong><br />

Finanzen. Jetzt hoffen wir sehr, dass<br />

dieses Jahr alles wied<strong>er</strong> gut kommt. Wir<br />

w<strong>er</strong>den mit Sich<strong>er</strong>heit sehr motivi<strong>er</strong>t<br />

sein, den Eishockeyfreunden einen spannenden<br />

Spengl<strong>er</strong> Cup zu zeigen.<br />

: Wie stellen Sie sich Ihren<br />

14. Spengl<strong>er</strong> Cup vor?<br />

Ambühl: Vor hoffentlich ausv<strong>er</strong>kauften<br />

Rängen w<strong>er</strong>den wir aus sportlich<strong>er</strong> Sicht<br />

eine starke Leistung zeigen. Ich bin<br />

üb<strong>er</strong>zeugt, dass die Atmosphäre rund<br />

um das Eisstadion und im ganzen Dorf<br />

wied<strong>er</strong> sehr gut sein wird. Wir wünschen<br />

uns das Eishockeyfest, das wir gewohnt<br />

sind, zurück.<br />

: Noch in den 19<strong>70</strong><strong>er</strong>-<strong>Jahre</strong>n, üb<strong>er</strong> die<br />

d<strong>er</strong> geschichtliche Teil dieses <strong>Jahrbuch</strong>s<br />

b<strong>er</strong>ichtet, mussten sich die<br />

Spiel<strong>er</strong> oft zwischen Spengl<strong>er</strong> Cup und<br />

Nationalmannschaft entscheiden. Wie<br />

würde bei Ihnen dies<strong>er</strong> Entscheid<br />

aussehen?<br />

Ambühl: Ich möchte auf keines d<strong>er</strong><br />

beiden Highlights v<strong>er</strong>zichten! Deshalb<br />

bin ich dankbar, dass wir solche Entscheide<br />

nicht mehr treffen müssen.<br />

: Sie waren Fahnenträg<strong>er</strong> an d<strong>er</strong><br />

Eröffnungsfei<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Olympischen Spiele<br />

in Beijing, sind neu WM-Rekordspiel<strong>er</strong>.<br />

Privat wurden Sie zum zweiten Mal<br />

Vat<strong>er</strong>. <strong>2022</strong> ist für Sie ein v<strong>er</strong>rücktes<br />

Jahr.<br />

Ambühl: Das sind alles spezielle Ereignisse,<br />

die man nicht jedes Jahr <strong>er</strong>lebt.<br />

Wund<strong>er</strong>schön war, dass ich bei d<strong>er</strong><br />

Eröffnungsfei<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Olympischen Spiele<br />

die Schweiz<strong>er</strong> Fahne tragen durfte – ich<br />

rechnete nicht damit und war echt üb<strong>er</strong>wältigt.<br />

Die sportlichen Erfolge w<strong>er</strong>de<br />

ich bestimmt <strong>er</strong>st mit ein<strong>er</strong> gewissen<br />

Distanz realisi<strong>er</strong>en. Im Moment gilt d<strong>er</strong><br />

Fokus gleich nach den Erfolgen wenig<strong>er</strong><br />

dem Moment, sond<strong>er</strong>n vielmehr dem<br />

nächsten Ziel.<br />

: Sie sind jetzt 39 <strong>Jahre</strong> alt. Die Weltmeist<strong>er</strong>schaften<br />

sind ein Treib<strong>er</strong> Ihr<strong>er</strong><br />

Karri<strong>er</strong>e. Sind sie auch entscheidend<br />

dafür, wie lange die Eishockeyfreunde<br />

Andres Ambühl auf dem Eis sehen<br />

dürfen?<br />

Ambühl: Diese Entscheidung hat nicht<br />

ausschliesslich mit ein<strong>er</strong> Weltmeist<strong>er</strong>schaft<br />

zu tun. Es ist ab<strong>er</strong> sich<strong>er</strong> so, dass<br />

die Nationalmannschaft für mich sehr<br />

speziell ist. Sie motivi<strong>er</strong>t mich dazu, dass<br />

ich jede Saison so gut spiele, dass ich<br />

Ende d<strong>er</strong> Saison die Chance habe, ein<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Kandidaten zu sein, d<strong>er</strong> noch an ein<strong>er</strong><br />

Weltmeist<strong>er</strong>schaft teilnehmen kann.<br />

Deshalb ist die Nationalmannschaft<br />

sich<strong>er</strong> ein Teil, d<strong>er</strong> mich antreibt. Entscheidend<br />

sind ab<strong>er</strong> Gesundheit, Fitness<br />

: Was möchten Sie als Profisportl<strong>er</strong><br />

noch <strong>er</strong>leben?<br />

Ambühl: Ich schaue nicht zu weit voraus.<br />

Mein Ziel ist es, so lange wie möglich zu<br />

spielen. Ich will mit dem Hockey Club<br />

Davos nochmals einen Titel gewinnen<br />

und in d<strong>er</strong> Nationalmannschaft ist nach<br />

den zwei Silb<strong>er</strong>medaillen an Weltmeist<strong>er</strong>schaften<br />

d<strong>er</strong> Hung<strong>er</strong> ebenso da, noch<br />

weit<strong>er</strong> zu kommen.<br />

: Und dann heisst es im kommenden<br />

Jahr 100 <strong>Jahre</strong> Spengl<strong>er</strong> Cup.<br />

Ambühl: Ab<strong>er</strong> ja, bei 100 <strong>Jahre</strong> Spengl<strong>er</strong><br />

Cup möchte ich natürlich auch auf dem<br />

Eis stehen und zu einem Eishockeyfest<br />

beitragen.<br />

: Die Liebe zum Eishockey ist beinahe<br />

greifbar. Wo ist d<strong>er</strong>en Ursprung?<br />

Ambühl: D<strong>er</strong> Sport hat mir viel gegeben.<br />

Das Spiel<strong>er</strong>ische aus d<strong>er</strong> Jugend ist bis<br />

heute geblieben: Ein Stück weit <strong>er</strong>möglicht<br />

mir das Eishockey, Kind zu sein, egal<br />

wie alt ich bin. Das ist es, was für mich<br />

den Sport ausmacht.<br />

: Bish<strong>er</strong> domini<strong>er</strong>te auch in Ihr<strong>er</strong> Freizeit<br />

das Eishockey. Hat sich das geänd<strong>er</strong>t,<br />

seit Sie zweifach<strong>er</strong> Familienvat<strong>er</strong> sind?<br />

Ambühl: Die Familie, d<strong>er</strong> Hund und Kollegen<br />

– ich geniesse auch meine Freizeit.<br />

Die Zeit mit den Kind<strong>er</strong>n ist ebenso<br />

schön. Deshalb ist es mir inzwischen<br />

auch egal, wenn ich einmal ein Spiel wenig<strong>er</strong><br />

sehe. Oft sagen mir Kollegen, dass<br />

man mit Kind<strong>er</strong>n nach dem Sport schnell<strong>er</strong><br />

abschalten könne. Bei mir ist es nicht<br />

so. Wenn mich zum Beispiel in einem Eishockeyspiel<br />

etwas aufregt, n<strong>er</strong>vt es<br />

mich auch noch, wenn ich zu Hause bin.<br />

Es ist ab<strong>er</strong> sich<strong>er</strong> so, dass eine glückliche<br />

Familie alles relativi<strong>er</strong>t und man<br />

spürt, dass es noch and<strong>er</strong>es gibt als das<br />

Eishockey.<br />

E<br />

F<br />

IM<br />

A<br />

F<br />

IM<br />

A<br />

F<br />

IM<br />

A<br />

F<br />

IM<br />

A<br />

F<br />

IM<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!