01.11.2022 Aufrufe

SPENGLER CUP DAVOS - Jahrbuch 2022 (70-er Jahre)

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

: Marc Gianola<br />

OK-Präsident Spengl<strong>er</strong> Cup Davos<br />

« Während d<strong>er</strong> Corona-Pandemie hat jede und jed<strong>er</strong> von uns<br />

gewisse Dinge v<strong>er</strong>misst. Dinge, die vorh<strong>er</strong> selbstv<strong>er</strong>ständlich<br />

waren. Zum Beispiel das Eishockeyfest Spengl<strong>er</strong> Cup und die<br />

p<strong>er</strong>sönlichen Begegnungen rund um die Partien. Hi<strong>er</strong> ein Schwatz,<br />

dort ein Fachsimpeln und abends ein Bi<strong>er</strong> mit Freunden, Fans<br />

od<strong>er</strong> Partn<strong>er</strong>n. Diesen sozialen Aspekt rund um das Sportspektakel<br />

w<strong>er</strong>de ich dieses Jahr ganz besond<strong>er</strong>s geniessen. Auch<br />

deshalb, weil Arbeit und Vorb<strong>er</strong>eitung nur dann Sinn machen,<br />

wenn man das Resultat teilen kann. Deshalb freue ich mich enorm<br />

auf all die Begegnungen mit Sportl<strong>er</strong>n, Train<strong>er</strong>n, Betreu<strong>er</strong>n,<br />

Funktionären, Eishockeybegeist<strong>er</strong>ten, Sponsoren und Partn<strong>er</strong>n.<br />

Mit den sechs attraktiven Teams wird die V<strong>er</strong>anstaltung auch<br />

in sportlich<strong>er</strong> Hinsicht ein Highlight sein. »

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!