01.11.2022 Aufrufe

SPENGLER CUP DAVOS - Jahrbuch 2022 (70-er Jahre)

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

Das 6. Jahrbuch des Spengler Cup Davos blickt zurück auf die 1970er-Jahre, die von der Dominanz der osteuropäischen Teams und der zweifachen Teilnahme Japans geprägt waren. «Big Nedo» Václav Nedomanský, löste Begeisterung aus und der spätere Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger erzählt von seiner tiefen Verbundenheit zu Davos, an deren Ursprung eine Schädelfraktur am Spengler Cup stand. Udo Kiessling, der 2022 vom Davoser Andres Ambühl als Rekordspieler an Weltmeisterschaften abgelöst wurde, betont den hohen Stellenwert des Spengler Cup ebenso wie sein noch aktiver Schweizer Nachfolger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

: Luc Tardif<br />

Präsident d<strong>er</strong> Int<strong>er</strong>nationalen Eishockey-Föd<strong>er</strong>ation ( IIHF )<br />

« Nach ein<strong>er</strong> aufgrund d<strong>er</strong> Pandemie harten Zeit für uns<strong>er</strong>en<br />

Eishockeysport freue ich mich, dass wir im Jahr <strong>2022</strong> mehr<br />

Licht als Schatten sehen konnten. Nach einem schwi<strong>er</strong>igen<br />

Dezemb<strong>er</strong> mit Turni<strong>er</strong>absagen konnten bis Septemb<strong>er</strong> sämtliche<br />

Weltmeist<strong>er</strong>schaften aus- und nachgetragen w<strong>er</strong>den.<br />

In dies<strong>er</strong> Saison wird auch die Schweiz int<strong>er</strong>national im<br />

Rampenlicht stehen. Die Rückkehr des Spengl<strong>er</strong> Cup ist wie<br />

ein Weihnachtsgeschenk für Eishockeyfans. Und im Frühling<br />

kommt die IIHF Eishockey-Weltmeist<strong>er</strong>schaft d<strong>er</strong> U18-<br />

Junioren nach Basel und Porrentruy. Das Davos<strong>er</strong> Traditionsturni<strong>er</strong><br />

steht für Spielfreude, Unt<strong>er</strong>haltung, Emotionen und<br />

fei<strong>er</strong>nde Fans, die wir um diese <strong>Jahre</strong>szeit zwei Saisons lang<br />

v<strong>er</strong>missten. Nun ist d<strong>er</strong> Spengl<strong>er</strong> Cup endlich zurück und<br />

bringt eine spannende Kombination von Clubs aus allen Himmelsrichtungen.<br />

Ich wünsche allen Teilnehm<strong>er</strong>n viel Glück<br />

und den Fans eine tolle Altjahreswoche in Davos! »

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!