02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS & HIGHLIGHTS «<br />

Schließlich gibt es neue und effizientere<br />

Technologien wie das Drahtbogenverfahren,<br />

bei dem Metalldraht mit einem Lichtbogen<br />

als Wärmequelle geschmolzen<br />

wird, oder den Multi-Filament-Splicer Palette<br />

3, der mehrere Materialien gleichzeitig<br />

zum Einsatz bringen kann. Diese<br />

Technologien ermöglichen nicht nur billigere<br />

Rohmaterialien, sondern sind in der<br />

Regel auch schneller. Um jedoch den<br />

3D-Druck in neuen Anwendungen einsetzen<br />

zu können und die gleichen Möglichkeiten<br />

wie bei der traditionellen<br />

Fertigung zu erreichen,<br />

muss sich die Palette der Materialien<br />

erweitern. Auch<br />

wenn AM nicht für jedes Teil<br />

in jeder Branche geeignet ist,<br />

glauben wir angesichts der aktuellen<br />

Trends, dass es ein<br />

wichtiger Wegbereiter für digitale<br />

Lieferketten und eine<br />

Ergänzung zu traditionellen<br />

Fertigungstechnologien sein<br />

wird.<br />

Water-Efficiency-140x190-nur-Satzspiegel.pdf - September 30, 2022 x<br />

3D-druckbar sind. Unser Ziel ist es, den<br />

größten Anteil davon zu liefern. Wenn<br />

Unternehmen auf unser digitales Inventar<br />

und den On-Demand-3D-Druck umsteigen,<br />

kann eine Kostenverbesserung erzielt,<br />

und die Nachhaltigkeit erheblich<br />

gesteigert werden. Um dies zu erreichen<br />

und damit AM sein wahres Potenzial ausschöpfen<br />

kann, müssen die derzeitigen<br />

Lieferketten jedoch überdacht werden.<br />

Gegenwärtig ist der 3D-Druck in gewisser<br />

Weise noch auf „Konstruktionen von gestern“<br />

beschränkt. Künftig werden Teile für<br />

den 3D-Druck konstruiert, wodurch Kosten<br />

gesenkt und Topologie sowie Gewicht<br />

eines Teils optimiert werden. Die<br />

3D-Druckindustrie muss diese Vorteile<br />

dem Rest der Welt erst noch vor Augen<br />

führen, der die Technologie zum großen<br />

Teil noch nicht als praktikable Lösung für<br />

seine Design- und Fertigungsanforderungen<br />

in Betracht gezogen hat.<br />

www.replique.io<br />

<strong>EPP</strong>: Als Unternehmen befinden<br />

Sie sich noch in der<br />

Anfangsphase. Was sind Ihre<br />

Wachstums- und Entwicklungsziele?<br />

Dr. Max Siebert: Wir arbeiten<br />

mit OEMs zusammen, die<br />

auf ihrem Weg zum 3D-Druck<br />

schon weit fortgeschritten<br />

sind. Aber wir wollen auch Unternehmen,<br />

die neu in diesem<br />

Bereich sind, die Möglichkeit<br />

geben, AM zu nutzen und das<br />

Geschäft weltweit auszubauen.<br />

Als digitale Plattform erwarten<br />

wir ein starkes exponentielles<br />

Wachstum, zum einen, weil<br />

unsere derzeitigen Kunden unsere<br />

Dienstleistungen auf ein<br />

breiteres Teilespektrum ausdehnen<br />

können, und zum anderen,<br />

weil neue Unternehmen<br />

beginnen werden, unsere Lösung<br />

zu nutzen.<br />

Wir wissen, dass derzeit etwa<br />

sechs Prozent aller Ersatzteile<br />

<strong>EPP</strong> » 11 | 2022 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!