02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» TEST & QUALITÄTSSICHERUNG<br />

Batteriefertigung in der<br />

Automobilindustrie<br />

Für einen Automobilhersteller realisiert Weiss Technik eine<br />

umfassende Trockenraum-Komplettlösung inklusive Systemintegration.<br />

Der Autobauer erteilte dem Unternehmen<br />

den Zuschlag für die Trocknungstechnik in einem neuen<br />

Pilotwerk zur Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus. Die Fertigstellung<br />

des Trockenraumsystems erfolgt bis Ende 2022.<br />

Vorangegangen war eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei<br />

der Lieferung eines Trockenraums für eine Forschungsanlage<br />

in 2019. Auf rund 3.000 m 2 wurden zehn Einzelräume<br />

mit teils unterschiedlichen Trockenraumbedingungen errichtet.<br />

Die Klimatisierung der Räume erfolgt getrennt und<br />

autark, um eine möglichst energieeffiziente und wirtschaftliche<br />

Produktion zu erzielen.<br />

Das Unternehmen projektiert und liefert die Trockenraumund<br />

Klimatechnik mit Adsorptionstrockner, Klimatisierung<br />

sowie den Zellen- und Stahlbau inklusive Wand und Decke<br />

sowie Schleusen, Kanal- und Rohrleitungen. Die Anlage ist<br />

auf maximale Energieeffizienz ausgelegt, was die Well-to-<br />

Wheel-Bilanz des Produktionsprozesses spürbar verbessert.<br />

Nach Fertigstellung wird das System im Rahmen regelmäßiger<br />

Wartungen und Servicearbeiten vom Unternehmen<br />

betreut.<br />

Die Ermittlung der Anforderungen an den jeweiligen<br />

Trockenraum und die Anlagenbilanzierung gehören<br />

zur Kernkompetenz des Unternehmens. Der Anlagenbauer<br />

realisiert Trockenraumsysteme, die alle<br />

Faktoren berücksichtigen und eine hohe Energieeffizienz<br />

aufweisen.<br />

Anwendungsspezifisch<br />

konfigurierte Trockenraumsysteme<br />

Die Erfahrung zeigt, dass Standardprodukte zur<br />

Raumtrocknung den komplexen Anforderungen<br />

meist nicht gerecht werden. Anders als marktüblich,<br />

plant und baut das Unternehmen deshalb seine Trockenraumsysteme<br />

individuell für den jeweiligen Prozess<br />

und die einzelne Trockenkammer. Die Luftentfeuchtungsanlagen<br />

sind „tailormade“ konfiguriert<br />

und optimiert und erzielen effektive und energiesparende<br />

Trocknungsvorgänge.<br />

Systemintegration schlüsselfertiger<br />

Gesamtlösungen<br />

Weiss Technik unterscheidet sich noch in einem<br />

weiteren bedeutsamen Leistungsmerkmal von seinen<br />

Wettbewerbern: Das Unternehmen ist spezialisiert<br />

darauf, Klimakammern in bestehende und in neue<br />

Gebäudestrukturen zu integrieren. Der Anlagenbauer<br />

besitzt die Planungs- und Lösungskompetenz, Trockenraumprojekte<br />

von A bis Z aus einer Hand zu realisieren.<br />

Dabei liegt der Fokus auf den eingesetzten<br />

Geräten, der richtigen Versorgung der Kammern und<br />

der Einbindung in das Anlagen- und Sicherheitskonzept<br />

des Kunden.<br />

Bei Neubauprojekten zur Batteriezellenfertigung<br />

werden die Luftentfeuchtungstechnik ebenso wie die<br />

Architektur des Trockenraums geliefert. Das außergewöhnlich<br />

breite Leistungsspektrum umfasst Komplettlösungen<br />

für die Trockenraumtechnik sowie Lüftungs-,<br />

Luftreinigungs- und Luftentfeuchtungstechniken<br />

in Bezug auf spezielle Klimaanforderungen.<br />

Neuanlagen lassen sich so zu optimalen Kosten realisieren.<br />

Der gesamte Anlagenbau – von der Planung<br />

über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme wird<br />

realisiert. Bereits in der Vorprojektierungsphase unterstützen<br />

die Ingenieure den Kunden mit einer kompetenten<br />

Beratung und einer hohen Dialogbereitschaft.<br />

Umfassendes Betreuungspaket<br />

im Aftersales<br />

Nach der Inbetriebnahme steht Weiss Technik seinen<br />

Kunden mit einem flächendeckenden Servicenetz<br />

als reaktionsschneller und kompetenter Partner<br />

zur Seite. Die Service-Help-Line ist rund um die Uhr<br />

erreichbar. Das Zentrallager liefert über Nacht und in<br />

dringenden Fällen sind gut ausgebildete und erfahrene<br />

Servicetechniker innerhalb von 24 Stunden vor<br />

Ort. Ersatzteile für verbaute Anlagen sind langfristig<br />

lieferbar.<br />

Der Leistungskatalog reicht von regelmäßigen<br />

Wartungen und Kalibrierungen über Dichtigkeitsund<br />

Sicherheitsprüfungen bis zum RetroFit der Anlage.<br />

Für die Wartung der Trockenraumanlage bietet<br />

Weiss Technik gestaffelte Möglichkeiten mit Basis-,<br />

Premium- und Vollwartung.<br />

electronica, Stand A3.225<br />

www.weiss-technik.com<br />

KURZ & BÜNDIG<br />

Die Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus<br />

erfordert ein extrem trockenes<br />

Raumklima, wozu Trockenraumsysteme<br />

die geeignete Lösung sind, um<br />

höchste Qualität zu garantieren.<br />

80 <strong>EPP</strong> » 11 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!