02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» EDITORIAL<br />

Alles smart?<br />

In unserer letzten <strong>EPP</strong>-Printausgabe für dieses Jahr werden Sie öfters die<br />

Worte smart, nachhaltig oder digital lesen. Nachhaltig im Fokusthema der<br />

electronica 2022 „Elektronik als Wegbereiter nachhaltiger Technologien“,<br />

smart und digital finden sich in unserer Titelstory über den Handlötprozess<br />

wieder, um nur die Highlights dieser Ausgabe zu nennen.<br />

Handlöten mit qualitätsentscheidendem Traceability<br />

In dieser Ausgabe der <strong>EPP</strong> finden Sie die Titelstory zum digital vernetzten<br />

Handlöten ab Seite 26. Die IoT-Lötstation verspricht einen Prozess, der<br />

nicht nur ökonomischer, sondern auch ökologischer ist. Zudem stellt die<br />

Lötstation das noch bisher fehlende Bindeglied dar, welches nun die<br />

vollständige Rückverfolgung von Handlötprozessen in der industriellen<br />

Elektronikproduktion erlaubt.<br />

Branchentreffpunkt der Elektronikindustrie<br />

Seit fast 60 Jahren ist die electronica der wichtigste internationale Branchentreffpunkt<br />

der Elektronikindustrie. Highlight-Themen in 2022 wie<br />

Smart Energy, Power Electronics, IIoT, E-Mobility und Artificial Intelligence<br />

zeigen Lösungen und Produkte für einen nachhaltigen sowie verantwortungsvollen<br />

Umgang mit Ressourcen auf. Der sparsame und effiziente<br />

Einsatz von Ressourcen ist ein zentrales Zukunftsthema und eine der<br />

größten Herausforderungen unserer Zeit. Nur ein nachhaltiger Umgang<br />

sowie geringer Verbrauch ermöglichen ein nachhaltiges Wachstum und<br />

generationengerechten Wohlstand.<br />

Bleiben Sie stets informiert unter www.epponline.de<br />

Doris Jetter<br />

Chefredakteurin <strong>EPP</strong><br />

doris.jetter@konradin.de<br />

Ersa HR 550 XL<br />

Halbautomatisches Hybrid-Rework-System für<br />

Baugruppen bis ca. 530 x 610 mm<br />

Gelebte<br />

Nachhaltigkeit<br />

Wertschöpfung zu erhalten, ist heute im<br />

Sinne nachhaltigen Wirtschaftens und<br />

unterbrochener Lieferketten wichtiger<br />

denn je! Ersa bietet nunmehr seit 25<br />

Jahren äußerst erfolgreiche Systeme<br />

zum Rework elektronischer Baugruppen<br />

an. Das aktuelle Programm deckt dabei<br />

alle Anwendungsfälle ab. Manuell,<br />

teilautomatisiert, oder vollautomatisch.<br />

Von<br />

Micro bis XXL –<br />

der Anwender<br />

findet immer<br />

die perfekt passende<br />

Lösung.<br />

Folgen Sie uns auch auf diesen Kanälen:<br />

Bild: Tom Oettle<br />

LinkedIn:<br />

bit.ly/36aMJh1<br />

Twitter:<br />

@<strong>EPP</strong>magazine<br />

Ersa HR 600/3P<br />

Automatische Reparatur von SMT-Bauteilen wie<br />

BGA und MLF bis zu Kantenlängen von 1 x 1 mm<br />

GLOBAL. AHEAD. SUSTAINABLE.<br />

<strong>EPP</strong> » 11 | 2022 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!