02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beiträge zum Auftakt<br />

Der Zukunftsforscher Dr. Jörg Wallner zeigte am<br />

ersten Tag mit seiner Keynote „Zukunft des Mittelstandes<br />

– Was wirklich wichtig ist“ durchführbare<br />

Lösungen zur Entwicklung von Zukunftsstrategien<br />

auf und wie der Mittelstand auch in Zukunft das Vertrauen<br />

seiner Kunden gewinnt. Denn die Digitalisierung<br />

bringt viele Veränderungen mit sich, was an<br />

Unternehmen wie Airbnb oder der Fahrdienst Uber<br />

durch ihren großen Erfolg erkennbar ist und zwingt<br />

damit Branchen umzulernen. Künftig werden sich die<br />

gewohnten Geschäftsmodelle massiv verändern und<br />

der Mittelstand ist somit zum Umdenken gezwungen,<br />

um weiterhin erfolgreich bleiben zu können.<br />

Die Keynote am zweiten Veranstaltungstag von<br />

Coach und Moderator Nils Bäumer hatte den Titel<br />

„Kreativität ist Veränderung. Change – is the Game!“<br />

Hier gab es Tipps zur Steigerung der Veränderungsbereitschaft<br />

der Mitarbeiter. Kreativität ist stets auch<br />

Veränderung und nicht jeder kommt damit unbedingt<br />

zurecht. Der Redner gab Anregungen auf Fragen, ob<br />

das jeweilige Change Management die Menschen<br />

mitnimmt, was genau in unserem Denken passiert,<br />

wenn wir uns verändern und welch Ängste und Befürchtungen<br />

es zu berücksichtigen gilt, um so die<br />

Veränderungsbereitschaft zu steigern. Kreativität<br />

macht letztendlich nach Aussagen des Redners nahezu<br />

alles möglich, wozu es noch einige Tipps zur<br />

kreativen Ideensuche gab.<br />

Zu den Expertenrunden reisten elf Experten aus<br />

ganz Europa ein, um gemeinsam die neuen Designfreiheiten<br />

innerhalb des FED-Panels „Digitaler Lötstopplack“<br />

zu diskutieren. Moderiert wurde die Runde<br />

durch den FED-Vorstand Michael Schleicher, Leiterplattenlayouter<br />

in der Entwicklung Automotive<br />

Systems, Hardware Layout & Service bei Semikron<br />

sowie dem Prozessexperten Luca Gautero von Suess<br />

Microtec. Die Runde warf ein Schlaglicht auf das<br />

Thema digitalen Lötstopplack in der Designer- und<br />

Entwickler Community und zeigte die neuen Möglichkeiten<br />

bzw. Designfreiheiten beim Leiterplattenentwurf<br />

auf. Noch scheint das Thema für viele Designer<br />

neu, obwohl bereits voll im Trend: Reduzierte<br />

Prozessschritte bei geringerem Materialverbrauch für<br />

eine bessere CO 2 -Bilanz.<br />

Fachvorträge rund um Elektronik<br />

Die an zwei Konferenztagen laufenden Fachvorträge<br />

fanden in vier parallelen Blöcken statt, die sich<br />

auf die Themen Digitalisierung, HDI Leiterplatten,<br />

Nachhaltigkeit, Baugruppenfertigung, Management,<br />

Design sowie neue Arbeitswelt aufteilten.<br />

So gab es unter der Head Nachhaltigkeit beispielsweise<br />

den Vortrag von Karsten Schischke vom Fraun-<br />

Innovatives Dreh-<br />

Kipp-Dispensen<br />

Für schmalere Materialvorlagen,<br />

verbesserten Kapillarfluss bei<br />

Unterfüllung und Dispensen an<br />

Seitenwänden oder um hohe<br />

Bauteile.<br />

NEU!<br />

BALD<br />

VERFÜGBAR<br />

Edison II ACT Drucker<br />

Automatischer Produktwechsel<br />

Mehr unter www.itweae.com<br />

<strong>EPP</strong> » 11 | 2022 13<br />

Einem Umternehmensbereich von Illinois Tool Works, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!