02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt-News « TEST & QUALITÄTSSICHERUNG<br />

Kundenanforderungen im Visier<br />

Neueste Test- und Inspektionslösungen<br />

auf der electronica in München<br />

Bild: Göepl electronic<br />

FlashFOX schließt die<br />

Lücke im Embedded<br />

Programming Produktportfolio<br />

Im THT Line · 3D<br />

ist die doppelseitige,<br />

parallele Inspektion<br />

mit<br />

zwei 3D-AOI-<br />

Modulen für die<br />

Ober- und Unterseite<br />

der Baugruppe<br />

zeitgleich<br />

möglich<br />

Bild: Göpel electronic<br />

Göpel electronic GmbH zeigt zur electronica<br />

einige Innovationen, wie u.a. im Bereich<br />

Inspektionslösungen die AOI-Systemsoftware<br />

Pilot AOI Version 7 mit neuen<br />

Funktionen: minutenschnelle, vollautomatische<br />

Programmerstellung mit der<br />

Funktion MagicClick und das Anlegen eigener<br />

Workflows vereinfachen das Handling.<br />

Präsentiert wird zudem eine Weltneuheit:<br />

Im THT Line · 3D ist die doppelsei-<br />

tige, parallele Inspektion in einem Gerät<br />

nun auch mit zwei 3D-AOI-Modulen für<br />

die Ober- und Unterseite der Baugruppe<br />

zeitgleich möglich. Eine erhöhte Fehlererkennung,<br />

noch weniger Pseudofehler und<br />

somit die Einsparung wertvoller Ressourcen<br />

erreicht das 3D-Kameramodul im AOI<br />

System Vario Line · 3D. Zur Unterstützung<br />

des Bedienpersonals am Verifikationsplatz<br />

setzt das Unternehmen auf künstliche In-<br />

telligenz. Der AI-Advisor überprüft mittels<br />

KI die Entscheidung des Klassifikationspersonals.<br />

Die neue Version unterstützt nun<br />

auch bei der Bewertung von Röntgenfehlerbildern.<br />

Die neue Version 4.3 der Pilot<br />

AXI Software zur Erstellung von Prüfprogrammen<br />

im X Line · 3D ist nun Multi-Monitor<br />

fähig.<br />

electronica, Stand A3.351<br />

www.goepel.com<br />

Inspektionsobjektive für höchste Auflösungen<br />

Für industrielle Prüfaufgaben mit hohem<br />

Durchsatz optimiert<br />

Die Inspektionsobjektive liefern in Flächenscanund<br />

Zeilenscan-Anwendungen mit kleinsten<br />

Pixelgrößen höchste Abbildungsqualität<br />

Bild: Excelitas<br />

Excelitas Technologies präsentiert eine neu<br />

entwickelte Objektivbaureihe für Flächenscan-<br />

und Zeilenscan-Anwendungen mit<br />

großen Sensoren. Die Baureihe Linos d.fine<br />

HR-M startet mit zwei Objektiven mit Abbildungsmaßstäben<br />

von 0,2x und 0,09x.<br />

Bei großen Bildfeldern erreichen Anwender<br />

damit eine präzise und bis an die Ränder<br />

gleichmäßig hohe Abbildungsleistung zu<br />

einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Die Version mit Maßstab 0,2x (5:1)<br />

ermöglicht unerreicht kurze Arbeitsabstände.<br />

Die Objektive unterstützen Vollformatsensoren<br />

bis 80 mm und Zeilensensoren<br />

bis 16 k mit Pixelgrößen ab 3,5 µm. Sie<br />

sind für industrielle Prüfaufgaben mit hohem<br />

Durchsatz optimiert. Dank großen<br />

Aperturen, einer hohen Blendenöffnung<br />

von f/2,8 und einer hohen Lichtstärke ermöglichen<br />

sie kurze Belichtungszeiten. Zu<br />

den Anwendungsfeldern zählen die Automatische<br />

Optische Inspektion (AOI) und<br />

Qualitätskontrolle in der Leiterplattenfertigung,<br />

die Druckbildkontrolle, Sortieraufgaben,<br />

Oberflächeninspektion, 3-D-Vermessungen<br />

u.v.m. In Kombination mit den<br />

neuen, flexiblen Fokussier- und Montagemodulen<br />

des Unternehmens lassen sich die<br />

Inspektionsobjektive einfach an nahezu jede<br />

Industriekamera anschließen.<br />

www.excelitas.com<br />

<strong>EPP</strong> » 11 | 2022 81<br />

1794036-5.indd 1 13.10.22 08:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!