02.11.2022 Aufrufe

EPP 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tung durch Kühlung. Die Trockenraumanlagen von<br />

Weiss Technik kühlen die Frischluft im Produktionsbereich<br />

zunächst herunter, wobei ein großer Teil der<br />

Feuchtigkeit kondensiert. In der zweiten Stufe entziehen<br />

speziell beschichtete Trocknungsräder die<br />

Restfeuchtigkeit nach dem Prinzip der Adsorptionsentfeuchtung.<br />

Die Luft im Produktionsbereich wird<br />

dabei kontinuierlich entfeuchtet, indem sie in einem<br />

Umluftprinzip über den Entfeuchtungsrotor geleitet<br />

wird.<br />

Hoher Wirkungsgrad durch<br />

Adsorptionsentfeuchtung<br />

Mit der Adsorptionsentfeuchtung lässt sich ein<br />

kontinuierlicher Entfeuchtungsprozess mit Taupunkttemperaturen<br />

bis zu –70 Grad Celsius realisieren.<br />

Speziell beschichtete Trocknungsräder entziehen<br />

der Raumluft die Feuchtigkeit bis zum angestrebten<br />

Wert. Die zu trocknende Luft strömt durch eine<br />

Schicht aus Faservlies, welches eine Struktur aus gebundenem<br />

Silicagel und Metallsilikat aufweist, und<br />

wird auf die erforderliche Taupunkttemperatur entfeuchtet.<br />

Ein Adsorptionsrad nimmt die entzogene<br />

Feuchtigkeit auf. Im Gegenstrom wird die im Silica-<br />

gel absorbierte Feuchte mittels heißer Regenerationsluft<br />

ausgetrieben.<br />

Anlagenbilanzierung für jeden<br />

Trockenraum<br />

Die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien erfolgt<br />

in der Regel in Einzelräumen mit unterschiedlichen<br />

Trockenraumbedingungen. Die Räume benötigen individuelle<br />

Taupunkte und Reinheitsgrade. Zudem sind<br />

sie unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt, wie beispielsweise<br />

anwesende Mitarbeiter oder eingesetzte<br />

Geräte. Die Erzeugung der notwendigen, extrem trockenen<br />

Prozessatmosphäre kann zudem bis zu 40 %<br />

der für die Batterieproduktion erforderlichen Energie<br />

benötigen.<br />

Bild: Weiss Technik<br />

Diesen 155 m 2 großen<br />

Trockenraum installierte<br />

Weiss Technik für das<br />

norwegische Forschungsinstitut<br />

SINTEF.<br />

Der Taupunkt beträgt<br />

darin konstant –42,5<br />

Grad Celsius<br />

Discover our latest<br />

innovations at<br />

Besuchen Sie uns auf der electronica<br />

Viscom präsentiert vom 15. bis 18. November 2022 seine<br />

neuesten Inspektionslösungen auf der Weltleitmesse<br />

electronica in München. An unserem Messestand A3-642<br />

zeigen wir Ihnen, wie höchste Qualitätsanforderungen in<br />

der Elektronikfertigung zielgenau erfüllt werden – schnell,<br />

präzise und rundum vernetzt. Eins unserer Highlights, auf<br />

das Sie sich freuen können: das leistungsstarke 3D-AXI-<br />

System iX7059 PCB Inspection XL.<br />

15. bis 18. Nov. 2022 Booth: A3-642<br />

<strong>EPP</strong> » 11 | 2022 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!