15.12.2022 Aufrufe

ImmoFokus Zinshaus Special

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Der Markt beschränkt sich nicht allein auf Wien.<br />

Auch Graz, Linz und Salzburg sind spannend.“<br />

Mathias Miller-Aichholz,<br />

Hudej Zinshäuser Wien<br />

1 Als einziger <strong>Zinshaus</strong>-Spezialist mit Büros in allen Landeshauptstädten haben wir als Erster<br />

verstanden, dass der Markt sich nicht allein auf Wien beschränkt.<br />

Die Aufmerksamkeit für die drei größten Landeshauptstädte ist in den vergangenen Jahren<br />

deutlich gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig, teilweise spielen lokale Faktoren eine wichtige<br />

Rolle. Beispiel Graz: Durch die kontinuierlich sinkenden Renditen in Wien begann in den 2010er<br />

Jahren das Interesse für Graz merklich zu wachsen. Doch es gab einen weiteren Grund für das<br />

Marktwachstum: die Entwicklung der Reininghausgründe. Hier entstanden große Neubauprojekte,<br />

die in- und ausländische institutionelle Investoren erstmals auf Graz aufmerksam machten.<br />

Beispiel Linz: Der oberösterreichische Zentralraum mit Linz, Wels und Steyr sowie deren Umland<br />

ist eines der wichtigsten Wohngebiete Gebiete Österreichs. Hier leben rund 600.000 Personen. Die<br />

Kombination aus Städten, weitläufigen Flächen für Betriebsansiedlungen, Nahversorgung und<br />

Erholung verleiht dieser Region ihre spezielle Qualität. Dementsprechend wächst auch in Linz die<br />

Nachfrage seitens in- und ausländischer Investoren.<br />

Beispiel Salzburg: Wie keine andere Landeshauptstadt punktet Salzburg mit der einzigartigen<br />

Kombination aus unvergleichlicher historischer Bausubstanz, internationaler Kulturszene,<br />

zentraler Lage und landschaftlicher Schönheit. Daher ist die Nachfrage nach Zinshäusern hier<br />

immer schon relativ hoch gewesen – und das Angebot niedrig. In der Innenstadt bewegen sich die<br />

Preise auf Wiener Niveau. Salzburg profitiert diesbezüglich auch von der Nähe zum süddeutschen<br />

Raum (Bayern).<br />

4<br />

7<br />

Es geht nicht nur um Förderungen. Man muss auch über die Sinnhaftigkeit so mancher<br />

legistischer Maßnahme nachdenken. Wenn es bis 2035 wirklich keine Gasheizung in Wiener<br />

Zinshäusern mehr geben soll, drängt sich die Frage auf, was die Alternativen sind und ob<br />

beziehungsweise wie sie technisch realisiert werden können.<br />

Die Frage nach der Rendite eines <strong>Zinshaus</strong>es kann letztlich nur individuell pro Objekt beantwortet<br />

werden, da sie von vielen Einzelfaktoren abhängt. Die Ist-Rendite zum Kaufzeitpunkt ist<br />

beim klassischen Gründerzeit-<strong>Zinshaus</strong> weniger relevant als das Potenzial – sofern das Haus<br />

nicht fertig entwickelt ist. Bei fertig entwickelten Zinshäusern und Neubauprojekten stellt<br />

sich die Frage nach dem Potenzial weniger. Hier müssen wir aber unterscheiden zwischen<br />

Investoren, die fremdfinanzieren, und Cash-Zahlern. Letztere sind zwar in der Minderheit, aber<br />

sie streben in Zeiten hoher Inflation nach Vermögensabsicherung, was die Frage der Rendite<br />

relativiert. Zurück zum klassischen Gründerzeithaus. Das Potenzial ist grundsätzlich in drei<br />

Bereichen zu finden: erstens das Neubaupotenzial in Dachgeschossen, Regelgeschossen,<br />

Hinterhöfen et cetera; zweitens das Mietenpotenzial, zum Beispiel bei Altmietverträgen, die<br />

nach regulärer Beendigung und Sanierung der Wohnung durch ertragreichere Bestandsverhältnisse<br />

ersetzt werden können, oder das Potenzial, das leerstehende Erdgeschossflächen bei<br />

erfolgreicher gewerblicher Vermietung versprechen (lageabhängig). Drittens gibt es noch das<br />

juristische Potenzial, das durch Überprüfung der Mietverhältnisse und Richtigstellen etwaiger<br />

Fehler gehoben werden kann. Erst nach Überprüfung und Einwertung all dieser Faktoren kann<br />

die Rendite realistisch beurteilt werden.<br />

<strong>Zinshaus</strong> <strong>Special</strong> 2022<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!