15.12.2022 Aufrufe

ImmoFokus Zinshaus Special

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wenn die Voraussetzungen damals<br />

für ein energieautarkes <strong>Zinshaus</strong><br />

nicht schon da gewesen wären, hätte<br />

ich es vermutlich nicht gemacht.“<br />

Zusätzlich wurden Solarpaneele auf dem Dach<br />

installiert. Diese versorgen die Allgemeinflächen<br />

mit Strom. Die Kühlung der Dachgeschoßeinheiten<br />

in heißen Sommermonaten<br />

erfolgt mittels Grundwasser-Kältepumpen.<br />

Sämtliche Fenster wurden gegen großflächige<br />

Alu-Glas-Fenster ausgetauscht und alle südseitigen<br />

Terrassen- und Fensterelemente mit<br />

elektrischen Außenjalousien ausgestattet.<br />

Leo Patrick Schembera,<br />

Pentas Investment Group<br />

Theorie vs. Praxis<br />

Um den tatsächlichen Energieverbrauch messen<br />

zu können und um schnell und gezielt<br />

auf mögliche Probleme an der Heizanlage<br />

reagieren zu können, setzt Schembera auf die<br />

sogenannte ECO Building Software. Eine App,<br />

die nicht nur der Hausverwaltung zur Verfügung<br />

steht, sondern auch den Bewohnern<br />

der jeweiligen Dachgeschoßwohnungen. Je<br />

Wohneinheit gibt es einen separaten, fernablesbaren<br />

Wärmemengen-Subzähler, der eine<br />

Abrechnung außerhalb des Heizkostenabrechnungsgesetzes<br />

(HeizKG) ermöglicht.<br />

Ganze 15 Tonnen Pellets lassen sich im Keller<br />

lagern. Aktuell herrscht hier aber gähnende<br />

Leere, da die Preise für Pellets stark gestiegen<br />

sind und das Heizen mit Gas aufgrund eines<br />

Drei-Jahres-Vertrags paradoxerweise aktuell<br />

sogar günstiger ist. Nach Ablauf des Vertrags<br />

will Schembera aber komplett auf die Pelletsheizung<br />

umstellen – das sei innerhalb kürzester<br />

Zeit möglich, versichert er.<br />

Auf die Frage, wann das nächste Vorzeigeprojekt<br />

im energieautarken Bestand in Angriff<br />

genommen wird, antwortet Schembera:<br />

„Wer weiß, was in 18 Jahren ist. Wahrscheinlich<br />

werden viele es in Kauf nehmen, Strafe<br />

zu zahlen statt umzurüsten.“ Er könnte<br />

Recht behalten. <br />

<strong>Zinshaus</strong> <strong>Special</strong> 2022<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!