24.04.2023 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 04.2023

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dei</strong><br />

PRODUKTE<br />

Be<strong>die</strong>nerfreundlicher Druckmessumformer<br />

Wellendichtring im hygienischen Design<br />

Bild: Jumo<br />

Der Druckmessumformer Jumo<br />

Delos S02 wird zur Erfassung<br />

von Relativ- und Absolutdrücken<br />

in flüssigen und gasförmigen<br />

Me<strong>die</strong>n eingesetzt. Das Gerät<br />

bietet hohe Prozesssicherheit<br />

durch seine sehr hohe Genauigkeit<br />

und Langzeitstabilität. Die<br />

Messbereiche liegen zwischen<br />

0,1 bis 60 bar rel. oder 0,4 bis<br />

60 bar abs.<br />

Der Nachfolger des Jumo Delos<br />

SI kann über Bluetooth/App<br />

oder IO-Link konfiguriert werden.<br />

Dies sorgt <strong>für</strong> eine hohe<br />

Be<strong>die</strong>nerfreundlichkeit. Dank<br />

der Ethernet-fähigen (Single<br />

Pair Ethernet/SPE) Version und<br />

der Cloud-Anbindung findet der<br />

Delos S02 Anwendung in unterschiedlichen<br />

Branchen wie Wasser<br />

und Abwasser, Maschinenund<br />

Anlagenbau, Prüfmittelbau<br />

und Labore, Lebensmittel und<br />

Getränke sowie Heizungs- und<br />

Klimatechnik.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: Jumo<br />

Der Wellendichtring R11-VL<br />

von SKF dichtet Antriebswellen<br />

in der Prozessindustrie zuverlässig<br />

und hygienisch ab. Typische<br />

Einsatzorte sind u. a. Getriebe<br />

und Antriebe in der Lebensmittel-<br />

und Pharmaproduktion, Mischer<br />

und Rührwerke, Zentrifugen<br />

und Dekanter, Kneter und<br />

Mühlen, Abfüllstationen, Umlenkrollen<br />

im Lebensmitteltransport<br />

und Förderschnecken. Der<br />

aus PTFE 5858 mit einem Polymer<br />

kombinierte Dichtungswerkstoff<br />

ist konform mit den<br />

Anforderungen FDA, EU<br />

10/2011 sowie EU 2023/2006<br />

und widerstandsfähig gegenüber<br />

den gängigen CIP-/SIP-<br />

Me<strong>die</strong>n und vielen Lebensmittelbestandteilen.<br />

Das PTFE-Compound<br />

weist gute Trockenlaufeigenschaften<br />

auf und garantiert<br />

eine hohe Verschleißfestigkeit.<br />

Die Geometrie des Wellendichtrings<br />

ist gemäß den Prinzipien<br />

Bild: SKF<br />

des Hygienic Designs totraum -<br />

arm optimiert. Bei Bedarf sind<br />

auch Sonderanfertigungen aus<br />

blauem PTFE 9598 verfügbar.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: SKF<br />

Mikro-Schlauchverbinder <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Analytik und Labortechnik<br />

www.rct-online.de<br />

Mikro-Schlauchverbinder<br />

und Verschraubungen<br />

• Viele Ausführungen und Verbindungsmöglichkeiten<br />

Luer-Lock-Adapter, Schlauchtüllen, Schlauchverschraubungen,<br />

Tri-Clamp-Verbinder, Kapillar-Verbinder, Steckverbinder<br />

• Gefertigt aus hochwertigen Werkstoffen<br />

Fluorkunststoffe, Edelstähle, Polyolefine, Polyamide u.v.m.<br />

• Chemikalienresistent, temperaturbeständig und sterilisierbar<br />

Mit Zulassungen nach FDA und USP Class VI<br />

Reichelt<br />

Chemietechnik<br />

GmbH + Co.<br />

Englerstraße 18<br />

D-69126 Heidelberg<br />

Tel. 0 62 21 31 25-0<br />

Fax 0 62 21 31 25-10<br />

rct@rct-online.de<br />

44 <strong>dei</strong> 04-2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!