24.04.2023 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 04.2023

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE<br />

EXKLUSIV<br />

SIEGER<br />

TOP-PRODUKT FEBRUAR 2023<br />

Quergerätselt April 2023<br />

Monarchisches Fundstück<br />

Ein würdiger Ort <strong>für</strong> eine Reliquie. Aus der<br />

Nähe schallt es wrroomm, wrroommmm,<br />

wrrrroommmm <strong>–</strong> zumindest einmal im Jahr<br />

<strong>–</strong> und dann pilgern <strong>die</strong> Scharen hin zu den<br />

Altären des temporeichen Genusses. Dabei<br />

könnte man in der Nähe weit über 1000 Jahre<br />

Geschichte in einer einzigen Vitrine besichtigen.<br />

Schon eine Idee, welches Fundstück<br />

wir suchen? Gewinnen können Sie<br />

<strong>die</strong>smal ein Jahresabonnement der Zeitschrift<br />

„natur“, ein Detektivspiel oder ein Buch<br />

„Mit dem Garten gemeinsam wachsen“.<br />

www.prozesstechnik-online.de/raetsel<br />

Bild: Crisferra <strong>–</strong> stock.adobe.com<br />

Wasserstoff<br />

Websession jetzt anschauen<br />

Im März fand unsere Websession zum<br />

Thema „Wasserstoff in der Chemieindustrie“<br />

statt. Drei Keynote-Speaker und sechs<br />

Referenten aus der Industrie gaben den<br />

mehr als 200 angemeldeten Teilnehmern<br />

Antworten auf <strong>die</strong> wichtigsten Fragen.<br />

Sicherheitstechnische Herausforderungen<br />

standen ebenso auf der Agenda wie der<br />

Hochlauf von Wasserstoff in der Industrie.<br />

Wir haben <strong>die</strong> Websession <strong>für</strong> Sie aufgezeichnet.<br />

Mit dem unten aufgeführten Link<br />

kommen Sie direkt zu unserem Webcast.<br />

prozesstechnik-online.de/webh2<br />

Kombisystem <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Produktinspektion<br />

Bild: Mettler-Toledo<br />

Das Kombisystem CT33 von Mettler-<br />

Toledo vereint dynamisches Kontrollwägen<br />

mit Mark-&-Verify- sowie Track-<br />

&-Trace-Funktionalitäten zur Seriali -<br />

sierung. Das Gerät bündelt ein Beschriftungssystem<br />

<strong>für</strong> das Labeling, eine<br />

Smart-Kamera zur Kontrolle und Verifizierung<br />

der Bedruckung sowie eine dynamische<br />

Kontrollwaage. Alle Systemkomponenten<br />

lassen sich einfach und<br />

schnell reinigen.<br />

TOP-PRODUKT<br />

DES MONATS APRIL 2023<br />

ABSTIMMEN UND GEWINNEN!<br />

Bild: Flux<br />

Bild: Weidmüller<br />

Bild: ifm<br />

Bild: Haver & Boecker<br />

Pumpenset <strong>für</strong><br />

verschlossene IBCs<br />

Durchflusssensor<br />

ohne bewegliche Teile<br />

Filtertressen mit<br />

hoher Trennschärfe<br />

Webbasiertes<br />

Betriebssystem<br />

Flux bietet zur Entleerung von<br />

Sicherheits-IBCs das Pumpenset<br />

Safetec an. Mit dem selbstan -<br />

saugenden System mit Schnellschlusskupplung<br />

ist eine Berührung<br />

mit dem Medium garantiert<br />

ausgeschlossen. Im Automatikbetrieb<br />

lassen sich<br />

verschiedene Abfüllmengen<br />

hinterlegen.<br />

Der ifm-Durchflusssensor<br />

SU Puresonic arbeitet mit Ultraschalltechnik.<br />

Ultraschallsender<br />

und -empfänger sind dabei an<br />

der Außenseite der Wandung so<br />

platziert, dass <strong>die</strong> Reflexion an<br />

der gegenüberliegenden Innenseite<br />

des Rohrs erfolgt. Dadurch<br />

sind keine Einbauten innerhalb<br />

des Messrohrs notwendig.<br />

Haver & Boecker hat eine Webtechnologie<br />

<strong>für</strong> Filtertressen<br />

entwickelt, durch <strong>die</strong> eine spezielle<br />

dreidimensionale Porengeometrie<br />

entsteht. Die Porengrößen<br />

der Minimesh-RPD-<br />

Hiflo-S-Filtertressen können im<br />

Vorfeld präzise berechnet und<br />

auf <strong>die</strong> jeweilige Anforderung<br />

abgestimmt werden.<br />

Das Automatisierungsbetriebssystem<br />

u-OS ist <strong>die</strong> Basis aller<br />

IoT- und Automatisierungskomponenten<br />

von Weidmüller. Jedes<br />

Gerät ist damit ausgestattet und<br />

eröffnet einen einfachen Zugang<br />

in <strong>die</strong> IT- und OT-Welt. Das Betriebssystem<br />

basiert auf Standards<br />

wie Linux, Container-<br />

Technologie oder OPC UA.<br />

WÄHLEN SIE IHR TOP-PRODUKT UNTER WWW.PROZESSTECHNIK-ONLINE.DE/TOP-PRODUKT<br />

<strong>dei</strong> 04-2023 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!