24.04.2023 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 04.2023

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 bis 70m 3 Nutzinhalt<br />

Die homogenen Fullsan-Bänder sind komplett versiegelt<br />

und trotzen allen thermischen und mechanischen Herausforderungen<br />

Welche Funktion hat <strong>die</strong> Bandkantenversiegelung?<br />

Brandes: Sie verhindert das Eindringen von Öl, Fett und Wasser im<br />

Bereich der Bandkante und damit auch <strong>die</strong> Entstehung von gefährlichen<br />

Bakteriennestern. Letztendlich erhöht sie damit <strong>die</strong> Lebensdauer<br />

des Bandes und <strong>die</strong> Sicherheit des transportierten Lebensmittels.<br />

Aus welchen Werkstoffen sind <strong>die</strong> produktberührte Seiten der<br />

Bänder gefertigt?<br />

Brandes: Hier kommen unterschiedliche, <strong>für</strong> den Kontakt mit Lebensmitteln<br />

zugelassene Kunststoffbeschichtungen zum Einsatz,<br />

beispielsweise Polyurethan.<br />

Jüngst hat Forbo Siegling seine HACCP-Produktfamilie um<br />

Fullsan-Bänder erweitert. Was sind das <strong>für</strong> Bänder?<br />

Brandes: Diese homogenen Transport- und Prozessbänder wurden<br />

<strong>für</strong> besonders hygienesensible Anwendungen entwickelt. Sie<br />

werden aus hochwertigem TPU, also thermoplastischem Poly -<br />

urethan, hergestellt.<br />

„Die homogenen Fullsan-Bänder wurden <strong>für</strong><br />

besonders hygienesensible Anwendungen in<br />

der Lebensmittelproduktion entwickelt. Sie<br />

werden aus hochwertigem TPU gefertigt.“<br />

Gyraton ® Pulvermischer Typ GM<br />

✓<br />

Gyraton ® Mischer arbeiten besonders effektiv mit geringer<br />

Motorleistung und homogenisieren Ihre Mischgüter<br />

besonders schonend.<br />

✓ Sehr geringer Platzbedarf aufgrund der kompakten Bauart.<br />

✓ Gyraton ® Mischer verfügen über große Inspektionstüren.<br />

Sie können bequem inspiziert und gereinigt werden.<br />

✓ Es gibt keine Lager- oder Wellenabdichtung im Produktstau.<br />

✓ Zur Verfahrenserprobung lädt amixon ® Sie ins hauseigene<br />

Werkstechnikum ein und sagt Ihnen vorab einen hohen<br />

Erkenntnisgewinn zu.<br />

Welche Eigenschaften zeichnen <strong>die</strong> Fullsan-Bänder aus?<br />

Brandes: Die homogenen Bänder trotzen allen thermischen und<br />

mechanischen Herausforderungen. Sie sind leicht zu reinigen und<br />

besitzen dabei eine hohe Beständigkeit gegenüber den eingesetzten<br />

Reinigungsmitteln. Eine regelmäßige Entkeimung mit UVC-Bestrahlung<br />

ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus sind <strong>die</strong> Fullsan-Bänder<br />

komplett versiegelt.<br />

Save the date! Messen 2023:<br />

amixon GmbH<br />

Paderborn, Deutschland<br />

sales@amixon.de<br />

www.amixon.de<br />

In welchen Ausführungen sind <strong>die</strong> Fullsan-Bänder erhältlich?<br />

Brandes: Bisher gibt es zwei Ausführungen: Fullsan FLT und Fullsan<br />

FLT+. Bei den nicht verstärkten Fullsan-FLT-Bändern erfolgt der Antrieb<br />

reibschlüssig über eine Antriebstrommel. Das bedeutet, dass<br />

das Hygiene-Upgrade konventioneller Förderer mit <strong>die</strong>sen Bändern<br />

besonders einfach ist. Die Unterseite der Bänder ist plan, also ohne<br />

Zähne bzw. Zahnreihen ausgeführt.<br />

Interpack 04.-10. Mai 2023 Düsseldorf<br />

Powtech 26.-28. September 2023 Nürnberg<br />

IBA 22.-26. Oktober 2023 München<br />

<strong>dei</strong> 04-2023 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!