25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAKTENCHECK<br />

WOHIN GEHT EIGENTLICH UNSER HOLZ?<br />

HOLZEINSCHLAG<br />

82 Mio. m 3<br />

Holze<strong>in</strong>schlag-Rekordwert<br />

<strong>in</strong> Deutschland 2021.<br />

EXPORT<br />

12 Mio. m 3<br />

Rohholz-Export <strong>in</strong>s Ausland v.a.<br />

Ch<strong>in</strong>a/USA<br />

HOLZPELLETS<br />

3,5 %<br />

Holzpellet- und<br />

Holzbrikettproduktion<br />

SÄGEINDUSTRIE<br />

28,5 %<br />

Schnittholz bezeichnet Balken,<br />

Kantholz, Bohle, Brett, Latte usw.<br />

HOLZWERKSTOFFINDUSTIRE<br />

12 %<br />

u.a. Spanplatten, Sperrholz, Multiplex,<br />

Chipboards, Holzfaserplatten und andere<br />

Holzwerkstoffe, Furnierschichtholz<br />

HOLZ- U. ZELLSTOFF-/ PAPIER<br />

8 %<br />

Holz- und Zellstoff- bzw. Papier<strong>in</strong>dustrie,<br />

u.a. Papier, Pappe, Karton<br />

BIOMASSE-FEUERUNGSANLAGEN<br />

22,5 %<br />

PRIVATHAUSHALTE<br />

22 %<br />

Quellen:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

(destatis.de)<br />

Rohstoffmonitor<strong>in</strong>g Holz<br />

(FNR Fachagentur nachwachsende<br />

Rohstoffe/Bundesm<strong>in</strong>isterium für<br />

Ernährung und Landwirtschaft)<br />

forsterklaert.de<br />

SCHRÄGLAGE IM HOLZHANDEL?<br />

2021 wurde e<strong>in</strong> Rekord-Holze<strong>in</strong>schlag (v. a. Trockenheit-/Borkenkäfer-Schadholz) verzeichnet. Trotzdem war Holz knapp.<br />

Das Problem: Die Preise für Rundholz sanken, die Nachfrage nach Schnittholz h<strong>in</strong>gegen führte im Corona-Bauboom zur<br />

Knappheit. Rufe nach e<strong>in</strong>er Regulierung des Holzhandels wurden laut, da den Rekorderlösen im Holzexport e<strong>in</strong>e Holzknappheit<br />

im Inland gegenüberstand – <strong>mit</strong> überhöhten Holzpreisen für Handwerksbetriebe.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!