25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KÜCHE & MEHR<br />

wird diesem Küchentrend sicher nicht gerecht. Ne<strong>in</strong>, es s<strong>in</strong>d Küchen<br />

für die ganze Familie. Zum zentralen Treffpunkt werden sie<br />

oft durch die Integration e<strong>in</strong>er Koch<strong>in</strong>sel. E<strong>in</strong> kommunikativer<br />

Treffpunkt, um geme<strong>in</strong>sam zu kochen und zu plaudern.<br />

Beschichtung contra F<strong>in</strong>gerabdrücke<br />

Dass mattschwarze Oberflächen und dunkle Fronten dem Dase<strong>in</strong><br />

als Familienküche nicht widersprechen, ist vor allem e<strong>in</strong>em zu<br />

verdanken: Beschichtungen, die F<strong>in</strong>gerabdrücke und Kleckereien<br />

von K<strong>in</strong>dern und Köchen <strong>mit</strong> wenigen Wischern verschw<strong>in</strong>den<br />

lassen. Matte Oberflächen s<strong>in</strong>d schon e<strong>in</strong>mal wesentlich unempf<strong>in</strong>dlicher<br />

als Hochglanz-Ausführungen. E<strong>in</strong>e zusätzliche Anti-<br />

F<strong>in</strong>gerpr<strong>in</strong>t-Schutzschicht ist aber <strong>in</strong> jedem Fall zu empfehlen.<br />

Bei matten, dunklen Küchenfronten werden meist Wachse, Öle<br />

oder Mattlacke aufgebracht. Wegen der offenporigen Beschaffenheit<br />

matter Oberflächen ist e<strong>in</strong>e komplette Versiegelung jedoch<br />

nicht möglich. Die Beschichtung ist so hauchdünn, dass sie die<br />

ursprüngliche Farbe nicht bee<strong>in</strong>trächtigt, aber dennoch Abdrücke<br />

oder Spritzer verschw<strong>in</strong>den. Das macht diese Küchen äußerst<br />

pflegeleicht.<br />

Schwarz <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Küchen?<br />

Wer über e<strong>in</strong>e eher kle<strong>in</strong>e Küche oder e<strong>in</strong>e <strong>mit</strong> reduziertem Lichte<strong>in</strong>fall<br />

verfügt, der sollte lieber <strong>mit</strong> etwas mehr Holz und weniger<br />

Schwarz-Anteil planen. Denn dunkle Farben lassen Räume kle<strong>in</strong>er<br />

wirken. Der Kontrast zu hellem Holz kann dann <strong>mit</strong>tels Graphitoder<br />

Beton-Optik <strong>in</strong> Grau statt Schwarz abgem<strong>in</strong>dert werden.<br />

Alternativ bildet die Wandverkleidung, die Küchenrückwand oder<br />

der Boden das dunkle Konträr zur heller gehaltenen Holz-Küche.<br />

Kontrastgeber im Kle<strong>in</strong>format<br />

Dunkle Küchen profitieren außerdem von kontrastreichem Geschirr<br />

oder Accessoires. Weiße oder helle Keramik hebt sich fast<br />

leuchtend von mattschwarzen Regalen ab. Oder wie wäre es <strong>mit</strong><br />

der Fortsetzung des Sparr<strong>in</strong>gspartners Holz? Hölzerne Küchenutensilien<br />

wie Teller, Tabletts, Schneidebretter oder Salatbesteck<br />

lassen sich hervorragend <strong>in</strong>szenieren und wirken im Zusammenspiel<br />

<strong>mit</strong> Schwarz ebenso kontrastreich wie der Rest der Küche.<br />

Mattes Dunkel & Holz s<strong>in</strong>d im Duo eben e<strong>in</strong>fach charakterstark! 1<br />

LICHTFRESSER SCHWARZ<br />

Weiß reflektiert Licht, Schwarz absorbiert es. Schwarze Flächen<br />

nehmen also Licht stark auf, weshalb e<strong>in</strong> gutes Beleuchtungskonzept<br />

speziell <strong>in</strong> dunklen Küchen essentiell ist.<br />

Forscher haben sogar e<strong>in</strong> Schwarz erschaffen, das so dunkel<br />

ist, dass es fast alles, konkret 99,96 Prozent des darauf fallenden<br />

Lichts verschluckt. Vantablack heißt es und kann Objekte<br />

<strong>mit</strong> entsprechender Beschichtung quasi unsichtbar, also zu<br />

e<strong>in</strong>em Loch <strong>in</strong> der Landschaft machen. Die Fortentwicklung<br />

absorbiert sogar Laserstrahlen.<br />

<strong>in</strong>fo<br />

Für Küchen-Beschichtungen<br />

oder e<strong>in</strong>e kommerzielle Nutzung ist dieser schwarze Zauber<br />

aber nicht vorgesehen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!