25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blume des Jahres:<br />

Die Kle<strong>in</strong>e Braunelle<br />

•<br />

Selbst Wildpflanzen, die <strong>in</strong> der Regel robuster s<strong>in</strong>d,<br />

ziehen sich <strong>in</strong> der Natur immer stärker zurück. Das gilt<br />

auch für die Kle<strong>in</strong>e Braunelle <strong>mit</strong> ihrem wunderschönen,<br />

blauvioletten Blütenkopf. Sie markiert<br />

manch Wegesrand und besiedelt<br />

gerne Wiesen und Rasenflächen.<br />

Für Wildbienen,<br />

Hummeln oder<br />

Schmetterl<strong>in</strong>ge ist<br />

sie e<strong>in</strong> beliebter<br />

Nektarspender.<br />

•<br />

Vogel des Jahres:<br />

Das Braunkehlchen<br />

Durch e<strong>in</strong> markantes Gefieder sticht das<br />

Braunkehlchen im Vogelreich nicht hervor.<br />

Höchstens durch die weiße Augenb<strong>in</strong>de, die<br />

es oberhalb des Auges aufweist, weshalb das<br />

Braunkehlchen auch den Kosenamen „Wiesenclown“<br />

trägt. Der Vogel, dessen Bestände<br />

sich deutlich reduzierten, besticht vielmehr<br />

durch se<strong>in</strong>e lebendige, muntere Art und<br />

se<strong>in</strong>e Sportlichkeit: Mehr als<br />

5.000 km h<strong>in</strong> und zurück<br />

überw<strong>in</strong>det er zum<br />

Überw<strong>in</strong>tern <strong>in</strong><br />

den Tropenregionen<br />

Afrikas.<br />

•<br />

(Wild-)Tier des Jahres:<br />

Der Gartenschläfer<br />

Der Nager, der wie der Siebenschläfer und die<br />

Haselmaus zur Familie der Bilche gehört, steht<br />

auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Denn er<br />

braucht e<strong>in</strong>en vielfältigen Lebensraum <strong>mit</strong> Felsoder<br />

Mauerspalten und Baumhöhlen zum Verstecken<br />

und Vertilgen mancher Käfer. Zugleich<br />

liebt er Kraut- und Strauchschichten bzw. deren<br />

Wildfrüchte und Beeren. Diese Lebensräume f<strong>in</strong>det<br />

der Gartenschläfer fast nur mehr <strong>in</strong> Parks oder<br />

Gärten, <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie im Südwesten Deutschlands.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!