25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNEN & SCHLAFEN<br />

Die Konzeption des Lichts<br />

Apropos Strahlen: E<strong>in</strong> Flur wird erst dann richtig wohnlich, wenn<br />

die Beleuchtung passt. Fehlt e<strong>in</strong> Fenster für Tageslicht, muss das<br />

Kunstlicht-Konzept umso überlegter se<strong>in</strong>.<br />

Die Deckenleuchte im Gang ist für die<br />

Grundhelligkeit beim Betreten verantwortlich.<br />

Ob <strong>mit</strong> LED-Spots oder<br />

mehreren, über die Flurdecke verteilten<br />

Leuchten, spielt ke<strong>in</strong>e Rolle. Wesentlich<br />

ist die gleichmäßige Verteilung<br />

des Lichts.<br />

Die Bereiche vor Garderobe oder Spiegel<br />

benötigen zusätzliches Licht.<br />

Galant wirken <strong>in</strong> Spiegel oder Möbel<br />

<strong>in</strong>tegrierte Leucht<strong>mit</strong>tel oder seitliche<br />

angebrachte Wandleuchten, deren<br />

Licht gegen Wand oder Decke strahlt.<br />

Den kreativen Licht-Schliff verleiht die<br />

Akzentbeleuchtung. Strahler oder<br />

kle<strong>in</strong>e Tischleuchten auf dem Garderoben-Board<br />

rücken Deko oder Bilder<br />

<strong>in</strong>s richtige Licht und sorgen für Willkommens-Ambiente.<br />

Tipp: Mit Bewegungsmeldern für die Flur-Beleuchtung<br />

ist Licht nur dann an, wenn es benötigt<br />

wird. Das spart Strom und erleichtert das Nachhausekommen<br />

<strong>mit</strong> vollgepackten Taschen.<br />

Spiegel und e<strong>in</strong> fester Platz für alle Garderoben-Utensilien.<br />

Diese Wandgarderobe vere<strong>in</strong>t beides.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Grundsatz: Je kle<strong>in</strong>er der Flur, desto mehr gilt es,<br />

Chaos zu vermeiden und allem e<strong>in</strong>en festen Platz zuzuordnen.<br />

Jacken an den Bügel oder Haken, Kle<strong>in</strong>kram <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Schublade<br />

oder Box, Schuhe <strong>in</strong> den Schuhschrank oder auf die Schuhablage.<br />

Und jede Nische nutzen! Raumhohe E<strong>in</strong>bau-Schränke,<br />

Regale unter der Treppe oder Konsolen <strong>in</strong> der Nische schaffen<br />

Stauraum und Ordnung.<br />

Garderoben-Möbel clever platziert<br />

Ist der Gang quadratisch angelegt, am besten die Möbel <strong>in</strong> die<br />

Ecken platzieren, ist er schmal und lang, rücken Wandgarderobe<br />

oder Möbel idealerweise nebene<strong>in</strong>ander an e<strong>in</strong>e Wandseite.<br />

Vorteilhaft s<strong>in</strong>d zudem Hängeelemente, die den Flurboden für<br />

anderes freihalten. Beispielsweise für Sitzboxen <strong>mit</strong> Stauraum<br />

oder schmale Schuhschränke <strong>mit</strong> Hochkant-Platzierung des<br />

Schuhwerks.<br />

Ist für e<strong>in</strong>e Wandgarderobe oder e<strong>in</strong> Kleiderschränkchen partout<br />

ke<strong>in</strong> Platz im Flur, empfiehlt sich die M<strong>in</strong>imal-Version: Wandhaken<br />

oder -knöpfe, die Jacken oder Taschen ihren Platz zuweisen<br />

plus e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>i-Ablage <strong>mit</strong> Licht. 1<br />

Spiegel, Spiegle<strong>in</strong> an der (Garderoben-)Wand<br />

E<strong>in</strong> absolutes Muss für jeden Flur und jede Garderobe ist e<strong>in</strong> großer<br />

Spiegel. Sowohl für den Last-m<strong>in</strong>ute-Check als auch für die<br />

optische Erweiterung des Flurs leistet der Spiegel beste Dienste.<br />

E<strong>in</strong>fallendes Licht und Flächen werden verdoppelt, umso mehr,<br />

wenn sich der Spiegel gegenüber von Türen <strong>in</strong> andere Räume<br />

oder <strong>in</strong> der Nähe von Leuchten bef<strong>in</strong>det.<br />

Ist das meiste <strong>in</strong> schmalen<br />

(Schuh-)Schränkchen ordentlich<br />

verstaut, kann e<strong>in</strong> Teil der<br />

Garderobe offen gehalten se<strong>in</strong>.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!