25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUS & HOF<br />

•<br />

Flora und Fauna <strong>2023</strong><br />

Die gekürten Arten des Jahres<br />

Sie s<strong>in</strong>d besonders, selten oder gar <strong>in</strong> ihrem Bestand gefährdet, weshalb<br />

mehr Achtsamkeit und e<strong>in</strong> genauerer Blick darauf angebracht s<strong>in</strong>d. „We<br />

proudly present“: Die Titelträger des Jahres <strong>2023</strong> aus Flora und Fauna!<br />

Heilpflanze des Jahres:<br />

Die We<strong>in</strong>rebe<br />

Wenn e<strong>in</strong>e Pflanze Heilkunde <strong>mit</strong> Genuss<br />

verb<strong>in</strong>det, dann <strong>mit</strong> Sicherheit<br />

die We<strong>in</strong>rebe. Neben den Früchten und<br />

Kernen steckt im gesamten We<strong>in</strong>stock<br />

allerlei Heilsames und gesundheitlich<br />

Förderliches: Rote We<strong>in</strong>blätter kommen<br />

bei Venenproblemen zum E<strong>in</strong>satz,<br />

Traubenkerne enthalten antioxidative<br />

und zellschützende Bestandteile.<br />

•<br />

Baum des Jahres:<br />

Die Moorbirke<br />

Sie ist <strong>in</strong> unseren Breiten aufgrund der<br />

Entwässerung und des Verschw<strong>in</strong>dens<br />

vieler Moorgebiete sehr selten<br />

geworden: Die Moorbirke. Während<br />

ihr direkter Verwandter, die Sandbirke,<br />

die <strong>in</strong> Mitteleuropa dom<strong>in</strong>ierende<br />

Art ist, f<strong>in</strong>det sich die Moorbirke<br />

als Baum der Taiga vor allem<br />

noch <strong>in</strong> Nordeuropa. Und aufgrund<br />

ihrer hohen Kältetoleranz <strong>in</strong> alp<strong>in</strong>en<br />

Gebieten bis 2000 m.<br />

•<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!