25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<strong>in</strong>d Change Award ®<br />

SILBER<br />

für Siegfried Weiss • Geschäftsführer<br />

Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH • www.bw-holzhaus.de<br />

Der erste silberne M<strong>in</strong>d Change Award ® g<strong>in</strong>g an das Unternehmen<br />

Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH. Herr Weiss und<br />

se<strong>in</strong> Team vollzogen erfolgreich e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternen Wandel im H<strong>in</strong>blick<br />

auf ihre Unternehmens- und Führungskultur. Um das<br />

Unternehmen sicher und zukunftsorientiert aufzustellen, setzte<br />

Herr Weiss <strong>mit</strong> se<strong>in</strong>em Team das Konzept der nachhaltigen<br />

Führungsentwicklung erfolgreich um.<br />

Aus der Laudatio:<br />

„Schaffe, schaffe, Häusle baue“, so könnte das Motto dieser<br />

Firma lauten, wenn es denn Schwaben wären. Häuser bauen<br />

ist das E<strong>in</strong>e, dabei auch noch zukunftsorientiert agieren, das<br />

Andere. Und dies ist der Grund, warum ich denke, dass diese<br />

Firma, und hier <strong>in</strong>sbesondere Herr Weiss diesen Award verdient<br />

haben. Hier wurde <strong>in</strong>tensiv über die Zukunft nachgedacht. Auf<br />

der e<strong>in</strong>en Seite alles, was die Kunden und den Häusle-Bau angeht,<br />

<strong>in</strong> Richtung Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung.<br />

Aber der große Change wurde eher <strong>in</strong>tern vollzogen, über die<br />

Veränderung der <strong>in</strong>neren Organisation, klarere Strukturen und<br />

Verantwortlichkeiten für Mitarbeiter, frühe Nachfolgeplanung<br />

und e<strong>in</strong>e Wandlung des Führungsstils vom patriarchalen zum<br />

kooperativen. Und so möchte ich das „Schaffe, schaffe, Häusle<br />

baue“ <strong>mit</strong> „und froh <strong>in</strong> die Zukunft schaue“ ergänzen und Herrn<br />

Weiss zu dem silbernen M<strong>in</strong>d Change Award ® gratulieren.<br />

Fazit: Ke<strong>in</strong>e Angst, die Zukunft kann kommen.<br />

Silber-Preisträger 2021<br />

Bittermann & Weiss Holzhaus GmbH<br />

Der Preisträger hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Unternehmen<br />

das M<strong>in</strong>d Change Konzept „Veränderungsprozesse gestalten“<br />

erarbeitet, ganzheitlich auf das Unternehmen übertragen<br />

und <strong>mit</strong> der erfolgreichen Umsetzung begonnen.<br />

Jetzt bewerben unter: www.sab<strong>in</strong>eoberhardt.com/m<strong>in</strong>d-change-award/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!