25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwitzen<br />

wie im Regenwald<br />

E<strong>in</strong> Expertengespräch zu<br />

Infrarotwärme & Wasserdampf<br />

BAD & WELLNESS<br />

Schwitzen ist gesund. Ob <strong>in</strong> der Sauna oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Infrarotkab<strong>in</strong>e macht jedoch e<strong>in</strong>en Unterschied –<br />

erst Recht, wenn Wasserdampf <strong>mit</strong> <strong>in</strong>s Spiel kommt.<br />

Anton Schwarz sen., Gründer der Tiroler<br />

Olymp Gruppe, ist Erf<strong>in</strong>der der Hydrosoft<br />

Private Spa Infrarotkab<strong>in</strong>e <strong>mit</strong> Dampf.<br />

Seit 1960 h<strong>in</strong>terfragt der Visionär und<br />

Schriftsteller, „warum etwas so ist, wie<br />

es ist“ und hat e<strong>in</strong>ige Patente <strong>in</strong>ne, die<br />

heute praktische Verwendung f<strong>in</strong>den.<br />

Wie würden Sie die Wirkung von Infrarotwärme<br />

auf Körper und Haut beschreiben?<br />

Infrarotwärme lässt die Haut auf e<strong>in</strong>e sanfte<br />

Art erwärmen und sorgt dadurch für<br />

e<strong>in</strong>en entschlackenden und entgiftenden<br />

Effekt beim Schwitzen. Die gezielte Wärmezufuhr<br />

hilft, effiwzient Verspannungen<br />

im Körper zu lösen und die Gelenke zu<br />

entspannen. Entscheidend ist allerd<strong>in</strong>gs,<br />

großformatige Infrarot-Heizflächen zu<br />

verwenden – für e<strong>in</strong>e umhüllende Wärmezufuhr<br />

anstatt punktueller Hitze <strong>mit</strong> möglicher<br />

Verbrennungsgefahr.<br />

Wie unterscheidet sich das Schwitzen<br />

durch Infrarot vom Schwitzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

(f<strong>in</strong>nischen) Sauna?<br />

Beide Systeme bewirken e<strong>in</strong>e leichte Erwärmung<br />

der Körpertemperatur und<br />

br<strong>in</strong>gen dadurch gesundheitsfördernde<br />

Aspekte <strong>mit</strong> sich. In e<strong>in</strong>er Sauna herrschen<br />

aber wesentlich höhere Temperaturen,<br />

wodurch es sich um zwei komplett unterschiedliche<br />

Arten von Schwitzen handelt.<br />

In e<strong>in</strong>er Infrarotkab<strong>in</strong>e schwitzt man sanfter<br />

und stressfreier, da die Temperaturen<br />

ke<strong>in</strong>e Belastung für Körper und Kreislauf<br />

erzeugen. E<strong>in</strong> Problem ist aber die trocke-<br />

ne Luft. Ergänzt man die Infrarotwärme <strong>mit</strong><br />

Wasserdampf, so entsteht zusätzlich hohe<br />

Luftfeuchtigkeit, also Bed<strong>in</strong>gungen wie im<br />

Regenwald – für gesundes Schwitzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Heilklima <strong>mit</strong> Naturkraft. Erst die Komb<strong>in</strong>ation<br />

aus Wärme und Dampf br<strong>in</strong>gt die<br />

gesundheitlichen Vorteile <strong>mit</strong> sich.<br />

Welche positive Wirkung von Infrarotwärme<br />

auf die Gesundheit sehen Sie als<br />

gesetzt?<br />

Schwitzen an sich ist für unseren Körper gesund,<br />

da wir so entschlacken und entgiften.<br />

Außerdem wird die Haut – unser größtes<br />

und auch fe<strong>in</strong>fühligstes Organ – gere<strong>in</strong>igt,<br />

was wiederum die Sauerstoffaufnahme<br />

erleichtert und verbessert. E<strong>in</strong>e positive<br />

Auswirkung von gezielter Infrarotwärme ist,<br />

dass man Verspannungen und Schmerzen<br />

im Körper exzellent behandeln kann.<br />

Haben Sie Erfahrungen, ob Kab<strong>in</strong>en <strong>mit</strong><br />

Wasserdampf-Zugabe außerdem förderlich<br />

für Atemwege und Bronchialsystem<br />

s<strong>in</strong>d?<br />

Inhalieren von Wasserdampf ist seit Jahrtausenden<br />

der wirkungsvollste Gesundheitsschutz<br />

für die Atemwege. Speziell <strong>in</strong><br />

den kälteren Jahreszeiten trocknen unsere<br />

Atemwege regelrecht aus, wodurch Flimmerhärchen<br />

und Becherzellen, die u. a. die<br />

Atemluft befeuchten, ihre Schw<strong>in</strong>gfunktion<br />

verlieren und Bronchien verschleimen.<br />

Durch den <strong>in</strong>tensiven, langzeitigen Inhalationsprozess<br />

<strong>in</strong> der Kab<strong>in</strong>e wird das Bronchialsystem<br />

belebt und die Abwehrkräfte<br />

gegen Viren und Bakterien gestärkt.<br />

S<strong>in</strong>d Infrarotkab<strong>in</strong>en <strong>mit</strong> Wasserdampf<br />

Ihres Erachtens auch speziell für Asthmatiker<br />

oder K<strong>in</strong>der <strong>mit</strong> Bronchialproblemen<br />

geeignet?<br />

Wir hatten mehrfach Kunden, bei denen<br />

K<strong>in</strong>der <strong>mit</strong> Bronchialproblemen sehr stark<br />

von der Nutzung der Hydrosoft-Kab<strong>in</strong>e<br />

profitierten. Die gesundheitlichen Schwierigkeiten<br />

ließen sich dank regelmäßiger<br />

Hydrosoft-Gänge e<strong>in</strong>schränken. Die spezielle<br />

Komb<strong>in</strong>ation aus sanfter Wärme und<br />

belebendem Dampf für Lunge und Atemwege<br />

bietet auch für Asthmatiker optimale<br />

Voraussetzungen zur regelmäßigen<br />

Anwendung. 1<br />

Die Infrarotkab<strong>in</strong>e <strong>mit</strong> Dampf ist Indoor<br />

wie Outdoor e<strong>in</strong>setzbar und <strong>in</strong> diversen<br />

Größen oder <strong>mit</strong> Zusatz-Applikationen<br />

wie e<strong>in</strong>em Fußbad erhältlich.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!