25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<strong>in</strong>d Change Award ®<br />

GOLD<br />

für Michael Kundel, Vorstandsvorsitzender der RENOLIT SE<br />

(Worms) und Markus Blümle, Geschäftsleiter Corporate Human<br />

Resources für ihren HR-Bereich und das gesamte Team.<br />

www.renolit.com<br />

Strategie trifft auf M<strong>in</strong>d Change: Der HR-Bereich des Familienunternehmens RENOLIT SE<br />

trägt durch se<strong>in</strong>e Transformation und se<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>d Change e<strong>in</strong>en maßgeblichen Teil zur Unternehmensstrategie<br />

bei und setzt da<strong>mit</strong> neue Maßstäbe. Für den Hersteller von Kunststoff-Folien<br />

und verwandter Produkte ist die richtige E<strong>in</strong>stellung zum Wandel und zur Zukunft unerlässlich.<br />

ONE RENOLIT ist die übergeordnete Zielsetzung der RENOLIT Gruppe. Corporate HR<br />

greift diese Zielsetzung auf und bewirkt e<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>d Change, <strong>in</strong>dem Themen wie die Digitalisierung,<br />

Entwicklung der Mitarbeitenden sowie die Positionierung der Arbeitgebermarke und die<br />

Positionierung sowie Strukturierung des HR-Bereiches neu gedacht und gestaltet werden.<br />

Bekräftigt wird der M<strong>in</strong>d Change unter anderem durch etliche neue strategische wie operative<br />

Personalentwicklungs-Programme, wie dem „Focus on Leadership“ Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, welches <strong>mit</strong> Führungs-Workshops<br />

an allen <strong>in</strong>ternationalen Standorten e<strong>in</strong>e neue Führungskultur etabliert. Die<br />

Digitalisierung im Unternehmen hat <strong>mit</strong> der E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>novativen Payroll Systems und<br />

e<strong>in</strong>er da<strong>mit</strong> verbundenen Zentralisierung e<strong>in</strong>e Zeitenwende erlebt. Auch die Arbeitgebermarke<br />

setzt auf M<strong>in</strong>d Change: Führungskräfte und Mitarbeitende erleben e<strong>in</strong>en mutigen HR-Bereich,<br />

der neue Impulse setzt und maßgeblich zur Unternehmensentwicklung beiträgt.<br />

Durch die stetige Reflexion der HR-Strategie, die spürbare Unterstützung des Vorstandes im<br />

Transformationsprozess und das eigene Handeln, gel<strong>in</strong>gt es, <strong>in</strong>sbesondere nicht nur den eigenen<br />

HR-Bereich, sondern auch die Führungskräfte, Mitarbeitenden und da<strong>mit</strong> das gesamte Unternehmen<br />

im Wandel stetig voranzubr<strong>in</strong>gen. All das verdeutlicht, dass e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>d Change ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige<br />

Aktion ist, sondern täglich erarbeitet, gelebt und so<strong>mit</strong> aktiv <strong>in</strong>s Unternehmen getragen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!