25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F<strong>in</strong>gerfood<br />

für jede Gelegenheit<br />

REISELUST & FREIZEIT<br />

Nicht nur auf Feiern ist F<strong>in</strong>gerfood beliebt. Wenn <strong>mit</strong>tags oder abends<br />

die Zeit für das große Aufkochen zu knapp wird, stellen die kle<strong>in</strong>en<br />

Happen e<strong>in</strong>e kreative Abwechslung dar. Hier zwei leckere Varianten.<br />

Zutaten (für 12 Stück):<br />

Spaghetti Carbonara-Muff<strong>in</strong>s<br />

• 250 g Spaghetti<br />

• 1 Zwiebel<br />

• 100 g Parmesan, gerieben<br />

• 3 Eigelb<br />

• 70 g Bacon, gewürfelt<br />

• 100 ml Schlagsahne<br />

• Salz und Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

1. Die Spaghetti <strong>in</strong> Salzwasser al dente kochen.<br />

2. Gewürfelte Zwiebel <strong>mit</strong> Speck <strong>in</strong> die Pfanne<br />

geben und andünsten.<br />

3. Spaghetti <strong>mit</strong> Gabel und Löffel zu e<strong>in</strong>em Nest<br />

formen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>gefettete Muff<strong>in</strong>formen legen.<br />

4. Parmesan <strong>mit</strong> Eigelb und Sahne vermischen und<br />

Pfannen<strong>in</strong>halt h<strong>in</strong>zugeben. Gleichmäßig auf die<br />

Nester verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.<br />

5. Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen,<br />

Nester ca. 25 M<strong>in</strong>uten backen.<br />

Zutaten (für 30 Stück):<br />

• 50 g Butter<br />

• 125 g Mehl (Typ 405)<br />

• 3 Eier<br />

• 150 g Käse, gerieben<br />

• 1 TL Salz<br />

• Etwas Muskat und Pfeffer<br />

Käsekrapfen<br />

Zubereitung:<br />

1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.<br />

2. Butter, Wasser und Salz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Topf aufkochen<br />

lassen. Hitze reduzieren und Mehl zugeben.<br />

3. So lange rühren, bis e<strong>in</strong> Teig entsteht. In e<strong>in</strong>er<br />

Rührschüssel die Eier e<strong>in</strong>kneten. Mit Pfeffer und<br />

Muskat würzen und Käse h<strong>in</strong>zugeben.<br />

4. Aus dem Teig kle<strong>in</strong>e Bällchen formen und auf e<strong>in</strong><br />

<strong>mit</strong> Backpapier bestücktes Backblech legen. Ca. 20<br />

M<strong>in</strong>uten backen, bis die Krapfen e<strong>in</strong>e goldbraune<br />

Farbe annehmen.<br />

Servierempfehlung<br />

Käsekrapfen s<strong>in</strong>d nicht nur pur e<strong>in</strong> Genuss.<br />

Durch ihren <strong>in</strong>tensiven Geschmack können<br />

sie auch als Suppenbeilage verwendet werden,<br />

beispielsweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gemüsesuppe.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!