25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFGEKLÄRT<br />

KE|N METALL<br />

<strong>in</strong> die Mikrowelle?<br />

FLE|SCH<br />

vor dem Kochen<br />

abspülen?<br />

Aufgrund der Funkengefahr gilt Geschirr<br />

aus Metall für die Mikrowelle oft als nicht<br />

geeignet. Dem ist aber nicht generell so.<br />

E<strong>in</strong>e Studie des Fraunhofer-Instituts belegte,<br />

dass Schalen aus Alu und Stahl dann mikrowellentauglich<br />

s<strong>in</strong>d, wenn sie nach oben<br />

geöffnet und randvoll befüllt s<strong>in</strong>d.<br />

Wer Fleisch durch Abwaschen <strong>mit</strong> Wasser von<br />

Erregern befreien will, fördert eher deren Vermehrung.<br />

Denn die gängige Wassertemperatur<br />

aus dem Hahn tötet Bakterien und Erreger nicht<br />

ab, sondern verteilt sie rund um die Spüle.<br />

Wichtiger ist: Fleisch bei Temperaturen von<br />

m<strong>in</strong>d. 70 Grad garen oder gut durchbraten.<br />

Hygienische<br />

Re<strong>in</strong>heit nur bei<br />

90 GRAD?<br />

Tote<br />

BAKTER|EN<br />

dank Tiefkühlung?<br />

Tatsächlich hören Bakterien bei -18 Grad<br />

auf zu arbeiten und sich zu vermehren.<br />

Werden betroffene Lebens<strong>mit</strong>tel aufgetaut,<br />

erwachen aber auch Bakterien wieder<br />

zum Leben. Daher sollte Aufgetautes<br />

beim Kochen stets gut erhitzt werden.<br />

Putzlappen, Unterwäsche oder Handtücher<br />

sollen rückstandslos re<strong>in</strong> gewaschen werden.<br />

Da die Mehrheit der Bakterien, Viren und die<br />

Hausstaubmilbe schon bei 60 Grad absterben,<br />

reicht dies <strong>in</strong> der Regel aus und ist zudem<br />

ökologischer. Nur wer nach ansteckenden<br />

Infektionen oder e<strong>in</strong>em Parasitenbefall auf<br />

Nummer sicher gehen will, kann Koch- und<br />

Baumwollwäsche bei 90 Grad waschen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!