25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNEN & SCHLAFEN<br />

e<strong>in</strong>ladend <strong>in</strong>s Auge fällt. Daher bitte Stühle,<br />

Sessel oder Sofas nicht <strong>mit</strong> dem Rücken<br />

zur Tür stellen.<br />

Schlafzimmer: Bett <strong>in</strong> der<br />

Hauptrolle<br />

EIN METETER FREIRAUM<br />

Im Fieber des Möbel-Umstellens ist<br />

e<strong>in</strong>es nicht zu vergessen: ausreichend<br />

Bewegungsfreiheit! H<strong>in</strong>ter Stühlen,<br />

vor dem Sofa und auf den Laufwegen<br />

ist als Richtwert rund e<strong>in</strong> Meter freier<br />

Platz empfohlen.<br />

<strong>in</strong>fo<br />

Gleiches gilt im Schlafzimmer: Hier spielt<br />

das Bett die Hauptrolle, das von der Tür<br />

aus zentral im Sichtfeld liegen darf. Kle<strong>in</strong>ere<br />

Nachttische oder Schränkchen werden<br />

möglichst symmetrisch l<strong>in</strong>ks und rechts<br />

vom Bett positioniert. Große Schränke<br />

h<strong>in</strong>gegen treten am besten erst h<strong>in</strong>ter<br />

der Tür oder auf den zweiten Blick <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung.<br />

E<strong>in</strong>e Bett- oder Schrankrückwand<br />

zur Raumabtrennung <strong>in</strong> Türrichtung<br />

zu platzieren, ist optisch ke<strong>in</strong>e gute Idee.<br />

Umstellen im Kle<strong>in</strong>en<br />

Weniger Alternativen beim Umstellen bieten<br />

kle<strong>in</strong>e Räume an. Generell s<strong>in</strong>d hier<br />

Möbel im Kle<strong>in</strong>format gefragt, also lieber<br />

Sessel und Zweisitzer als e<strong>in</strong>e zu große<br />

Sofalandschaft wählen.<br />

Je kle<strong>in</strong>er der Raum, umso besser müssen<br />

die Nischen und Wandseiten ausgenutzt<br />

werden. Für den neuen Look genügt<br />

es oft schon, die Position der Möbel oder<br />

Wohne<strong>in</strong>heiten zu tauschen: Sofa oder<br />

Sessel wandern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gemütlich beleuchtete<br />

Nische, die Essgruppe kommt<br />

ans Fenster. Selbst der Platzwechsel von<br />

Sessel und Kommode oder von Bett und<br />

Nachttisch führt <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Räumen oft zu<br />

großer Wirkung.<br />

So wirken kle<strong>in</strong>e Zimmer größer<br />

E<strong>in</strong> weiterer Tipp speziell für kle<strong>in</strong>e Zimmer:<br />

Nicht alles auf den Boden stellen!<br />

Wer beim Möbelrücken e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Jahre<br />

gekommenes Sidebord durch e<strong>in</strong> Hängeboard<br />

ersetzt oder den Flachbildschirm<br />

an die Wand hängt, erweitert den Blick<br />

auf den Fußboden – der Raum ersche<strong>in</strong>t<br />

größer. Kommt dann noch e<strong>in</strong> schöner<br />

Holzboden zum Vorsche<strong>in</strong>, ist der Effekt<br />

doppelt charmant!<br />

Auch Spiegel zeigen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Zimmern<br />

mehrfache Wirkung: Sie verdoppeln das<br />

gespiegelte Licht und vergrößern dadurch<br />

sche<strong>in</strong>bar den Raum. Am besten gegenüber<br />

oder im rechten W<strong>in</strong>kel zum Fenster<br />

anbr<strong>in</strong>gen oder so, dass das Licht der<br />

Leuchten gut reflektiert wird.<br />

Plan C: umdekorieren<br />

Und dann wäre da noch Plan C für alle<br />

Räume, deren Möbel sich schlecht umplatzieren<br />

lassen: Hier treten die Accessoires<br />

<strong>in</strong> den Vordergrund, die den Look<br />

im Nu ändern. Der bunte Teppich unter<br />

dem Schreibtisch wandert unter den<br />

Couchtisch, die Kissen vom Sofa wechseln<br />

den Überzug und die Vorhänge aus dem<br />

Schlafzimmer tauschen <strong>mit</strong> jenen im<br />

Wohnzimmer.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!