25.04.2023 Aufrufe

Oliver Scheer Mai Ausgabe 2023 mit SYLT1 TV in Kooperation mit Martina Hautau

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt. Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

In die informativen Business-Formate „Erfolge bevorzugt“ auf Hamburg 1, „Kurskorrekturen“ via Regio 1 Live, „Inselliebe“ auf SYLT 1 von TV Genie Martina Hautau schaffen es nur solche Themen, die für Geschäftsführer.Innen, Unternehmer.Innen und solvente Klientel besonders relevant sind. Hierzu zählt beispielsweise das zukunftsorientierte Expertenwissen des Teams „Wirtschaftskontor Rotherbaum“. Diesmal wird Bankkaufmann und Vollblut-Hanseat Oliver Scheer von Martina Hautau für das OrhIDEAL Unternehmernetzwerk kurz vor einer SYLT 1 TV-Aufzeichung zu innovativen Ansätzen für den Unternehmensbedarf befragt.

Lesen Sie mehr über neu-gedachte Differenzierungsmöglichkeiten bei Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch steuerfreien Sachbezug als eine Lösung für begeisterndes Betriebsklima und für mehr Arbeitgeberattraktivität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In e<strong>in</strong>em ersten Schritt ist die Raumgröße<br />

und die Größe der dar<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>dlichen<br />

Möbelstücke zu überdenken. Dabei lohnt<br />

es, sich beides auf Papier zu visualisieren<br />

und vorab schon e<strong>in</strong>mal <strong>mit</strong> Papierschnipseln<br />

zu „verschieben“ – alternativ per Software-Programm.<br />

Die Unterteilung großer Räume<br />

Am e<strong>in</strong>fachsten ist die neue Platzierung<br />

der Möbel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großzügigen Wohnraum<br />

oder e<strong>in</strong>em komb<strong>in</strong>ierten Wohn- und<br />

Esszimmer. E<strong>in</strong> ausladender Grundriss<br />

bietet die Möglichkeit, bisherige E<strong>in</strong>richtungsmuster<br />

komplett über Bord zu werfen.<br />

Das Sofa oder Sideboard muss nicht<br />

immer an der Wand, der Esstisch nicht immer<br />

frei im Raum stehen.<br />

Sofas oder Sitzgruppen, die nicht zu wuchtig<br />

s<strong>in</strong>d, können durchaus <strong>in</strong> den Raum<br />

ragen oder se<strong>in</strong>en neuen Mittelpunkt bilden<br />

und diesen optisch abgrenzen. Denn<br />

kle<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen Raum<br />

wirken sehr offen und doch aufgeräumt.<br />

Deshalb darf bei ausreichend Platz e<strong>in</strong>e<br />

schicke Konsole gerne an die Rückseite des<br />

frei platzierten Sofas rücken, e<strong>in</strong> Sideboard<br />

oder offenes Bücherregal zum Raumteiler<br />

für den Lese- oder Homeoffice-Bereich<br />

erkoren werden. Und der Esstisch, der <strong>mit</strong><br />

se<strong>in</strong>er schmalen Seite an Wand oder Fenster<br />

rückt, bildet e<strong>in</strong>e weitere Raume<strong>in</strong>heit,<br />

die sich im Lichtkegel der darüber angebrachten<br />

Tischlampe abhebt.<br />

Wer über e<strong>in</strong>en schönen Ausblick, e<strong>in</strong>en<br />

Kam<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong> ästhetisches <strong>TV</strong>-Board<br />

verfügt, richtet se<strong>in</strong>e Sitzmöbel am besten<br />

danach aus. Und zwar so, dass dieser<br />

Schwerpunkt beim Betreten des Raumes<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!