31.05.2023 Aufrufe

CHI #17 | Ausgabe 3/23

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lösen. „So viele Menschen sind abgetrennt<br />

von ihren Gefühlen und spüren gar<br />

nicht, wie es ihnen wirklich geht“, erlebt<br />

Monika Gundinger in ihrer Coaching-<br />

Praxis.<br />

„Denn schon als Kind wurden<br />

ihnen gewisse Gefühle verboten oder waren<br />

nicht gern gesehen, was dazu führt,<br />

dass schon sehr früh wichtige Emotionen<br />

verdrängt wurden. Der Körper jedoch<br />

hat sie gespeichtert, Gefühle gehen nicht<br />

einfach weg, wenn Widerstand gegen<br />

sie da ist. Jedoch kann man sie - etwa in<br />

einem Coaching - transformieren, damit<br />

sie nicht weiter belasten.<br />

So kann zum Beispiel transformierte<br />

Wut etwas sehr Kraftvolles und Stärkendes<br />

sein und zum Kreieren anregen.“<br />

Systemische Arbeit bedeutet auch in<br />

der PNI, dass man sich dem Umfeld der<br />

Klienten widmet, sich zum Beispiel<br />

auch das Familiensystem ansieht, wo oft<br />

großer Druck und Stress entsteht und<br />

Missverständnisse zu Konflikten führen.<br />

AUFLÖSEN VON HINDERNDEN<br />

GLAUBENSSÄTZEN. Es ist wichtig aufzuspüren,<br />

wo Blockaden sind, Überzeugungen<br />

über einen selbst, die hinderlich sind.<br />

„Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin es nicht<br />

wert“, „Bei mir geht das immer schief“ ...<br />

Hier geht es darum, zu erkennen, wer<br />

oder wodurch diese einschränkenden<br />

Glaubenssätze ausgelöst wurden und sie<br />

zu überprüfen. Mit speziellen Werkzeugen<br />

ist dies veränderbar. Neue positive<br />

Erfahrungen erweitern den Handlungsspielraum<br />

und bekräftigen den Selbstwert<br />

und das Selbstbewusstsein.<br />

EIGENERMÄCHTIGUNG. Wenn Menschen<br />

im Alltag in scheinbar ausweglosen<br />

Situationen gefangen sind oder im<br />

berüchtigten Hamsterrad strampeln, ist<br />

es wichtig, Oasen des Rückzugs und der<br />

Ruhe zu schaffen; ihnen Tools mitzugeben,<br />

die entspannen. Wichtig ist es auch,<br />

Lösungsmöglichkeiten zu finden, die die<br />

Autonomie des Menschen stärken.<br />

SCHWINGUNGSERHÖHUNG. Alles<br />

was Freude macht, ist gut fürs Immunsystem.<br />

Klänge können ebenso heilsam<br />

sein wie Kunst und Zeit mit Menschen,<br />

die einem guttun. All das nährt unsere<br />

Zellen in jeglicher Hinsicht und trägt zur<br />

Stärkung und zur Entspannung bei.<br />

MEDITATION wirkt sich nachweislich<br />

positiv auf unser Wohlbefinden, unser<br />

Gehirn und unser Immunsystem aus.<br />

Den Geist zur Ruhe zu bringen und<br />

<strong>CHI</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!