31.05.2023 Aufrufe

CHI #17 | Ausgabe 3/23

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIRIT<br />

MORGENROUTINE<br />

Beginne den Tag mit einem Lächeln und voller Dankbarkeit. Entscheide<br />

dich, dass dies der schönste und allerbeste Tag in deinem Leben ist. So<br />

wie jeder Tag. Die Zeit vor Sonnenaufgang – die ambrosischen Stunden –<br />

ist am besten geeignet für die Morgenmeditation. Lausche und folge<br />

deiner Intuition – den Botschaften und Impulsen.<br />

Schreib diese intuitiven Eingaben in dein Tagebuch oder in ein Dankbar-<br />

keitstagebuch. Vertraue deiner Intuition.<br />

Gönne dir in der Früh warmes Zitronen-Ingwer-Wasser, das du schluckweise<br />

trinkst. Frischer Zitronensaft balanciert den Säure-Basen-Haushalt<br />

und frischer Ingwer erhöht unter anderem dein Agni (Verdauungsfeuer).<br />

Dadurch werden Toxine und Schlacken leicht ausgeschieden.<br />

ABENDROUTINE<br />

Ebenso wirkungsvoll wie ein bewusster Start in den Tag ist ein<br />

bewusstes Ausklingenlassen des Tages und das entspannte Vorbereiten<br />

auf einen guten und gesunden Schlaf.<br />

Eine Yogaeinheit, achtsame Asanapraxis und Pranayama sind<br />

ideal um die körperliche Ebene zu entspannen und auch das<br />

Energiesystem zu balancieren. Ebenso empfehle ich Bewegung<br />

in der Natur – beispielsweise einen Spaziergang genießen.<br />

Reflektiere den Tag anschließend achtsam und bewusst.<br />

Ich bin dankbar für …, das ist heute besonders gut gelaufen …,<br />

das ist von diesem Tag zu bereinigen … durch ein Gespräch,<br />

harmonisierende Gedanken, Worte und Handlungen.<br />

Schreibe dies in dein (Dankbarkeits)Tagebuch und beobachte,<br />

was sich dabei in dir verändert. Wie dadurch deine Gedanken<br />

ruhiger und harmonischer werden. Nun bist du bereit für deine<br />

Meditation – die Kraft der inneren Stille.<br />

Gestalte deinen Meditationsplatz liebevoll und einladend mit<br />

Kerzen, Blumen, Bildern von Meistern oder einem Buddha.<br />

Sitze auf einem Meditationskissen, das auf einer Matte liegt.<br />

Achte auf die ideale Höhe des Meditationskissens: Du sitzt am<br />

vorderen Drittel der Sitzfläche auf deinen Sitzbeinhöckern.<br />

Deine Knie sind unterhalb der Hüftknochen im Meditationssitz,<br />

damit du dich auch wirklich gut entspannen kannst.<br />

Der Oberkörper ist aufrecht und der Scheitel strebt nach oben.<br />

Deine Finger sind beispielsweise im Chin Mudra (Daumen berührt<br />

sanft den Nagelfalz des Zeigefingers) – deine Handrücken<br />

ruhen auf deinen Oberschenkeln. Die Oberarme sind dabei in<br />

einer Höhe zum Oberkörper.<br />

Meditiere idealerweise ca. 30 Minuten.<br />

<strong>CHI</strong><br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!